Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • ABC - Anton Bruckner Centrum
  • Ansfelden

Sinfonie Cafe Konzert mit De Strawanza "Sunny Side Swing"

ANSFELDEN. Wahrscheinlich die außergewöhnlichste Trio-Formation die Ihr je gesehen habt! De Strawanza nehmen Euch mit in die 30er/40er Jahre der großen Swing Ära und zwar in weltweit einzigartiger Besetzung mit Gesang, Drehorgel, Saxophon, Gitarre und Kontrabass. Mit würzig frischen Arrangements von Swing-Klassikern wie „Sweet Georgia Brown“, „Bei mir bist du schön“, dem hausgemachten „Strawanza Swing“ bis hin zu Pop Hits wie „Careless Whisper“, die die drei Weltenbummler ganz schön zum Swingen...

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Klein-Pöchlarn
  • Klein-Pöchlarn

Atemschutzübung der Feuerwehr

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Atemschutzübung der Feuerwehr im Ort statt. MELK. Diese Übung bietet eine wichtige Gelegenheit für die Feuerwehr, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten zu trainieren. Solche Übungen sind entscheidend, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Die Feuerwehrleute üben verschiedene Szenarien, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

  • Melk
  • Martina Peristi
Auch die italienische Küche ist ein fester Bestandteil im Porto. | Foto: Emanuel Ekström/Unsplash
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Murfeldstraße 10
  • Gratwein

Kulinarische Reise im "Porto"

Im Porto erwarten dich kleine, feine Gerichte für jeden Appetit – inspiriert von Momenten, die in Erinnerung bleiben. Dazu gibt es Strudel, Kuchen und im Sommer Temmel-Eis. GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim Sonntagsbrunch und bei Veranstaltungen werden Spezialitäten aus Italien, Portugal, Spanien und der Steiermark serviert. Die Getränkekarte bietet Natur­säfte, regionale Weine und Biere, hausgemachte Limonade sowie internationale Biere. Und natürlich: Portwein. Portwein-Verkostung im...

Das erste Stück des heurigen Circustheater ist "Wickie" und feiert am 16. Mai Premiere. | Foto: Dorn
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Circuszelt gegenüber M-Preis
  • Barwies

Circustheater Wickie und Verquer

Das Circustheater mit 70 Kindern und Jugendlichen bringt im Mai gleich zwei Produktionen nach Mieming. Artistik und Schauspielkunst werden beim Circustheater ganz spielerisch zu einer Einheit verbunden. Am Freitag, den 16. (18 Uhr) und Samstag, den 17. Mai (10 und 15 Uhr) wird das Familienstück "Wickie" von den Kindern im Circuszelt in Barwies gegenüber M-Preis präsentiert. Am 23. (19 Uhr), 24. (15 und 19 Uhr) und 25. Mai (10 Uhr) wird dann die Eigenproduktion "Verquer" auf die Bühne gebracht....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Mödlinger Singakadmie. | Foto: MSA
2
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • St. Othmar - Katholische Kirche Mödling
  • Mödling

Georg Friedrich Händels „Alexander’s Feast“ in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein musikalisches Ereignis von seltener Strahlkraft erwartet das Publikum am 23. Mai 2025 in der Othmarkirche Mödling: Erstmals wird Georg Friedrich Händels Oratorium Alexander’s Feast oder Die Macht der Musik (1736) in Mödling zur Aufführung gebracht. Die Mödlinger Singakademie unter der Leitung von Antal Barnás nimmt sich dieses außergewöhnlichen Werks an, das die überwältigende Wirkung der Musik in Szene setzt. Begleitet wird der Chor von dem renommierten Barockorchester...

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Arbeiterkammersaal
  • Amstetten

Bunte Frauen tanzen wieder in Amstetten

„Bunte Frauen tanzen – am besten aus der Reihe“, nach diesem Motto lädt die Stadtgemeinde in Kooperation mit den ÖGB-Frauen und Amstettner Frauenorganisationen am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in den Arbeiterkammersaal. AMSTETTEN. Willkommen sind alle Frauen“, freut sich Stadträtin Elisabeth Asanger, BA auf viele Besucherinnen. Denn der Tanzabend mit Musik aus aller Welt ist ausschließlich für Frauen. Zugleich ist das Event aber auch eine „klassische Integrationsveranstaltung“, erklärt Asanger:...

INN4TLER SOMMER: Lange Nacht der Kirchen - „owakema“ | Foto: PantherMedia/dbvirago
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Riedbergkirche
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Lange Nacht der Kirchen - „owakema“

RIED. Ein Abend im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mit Singer-Songwriter Johannes Astecker, dem Riedbergchor und Brigitte Angleitner. Im Anschluss gibt es eine Führung durch das Kirchengebäude. Freiwillige Spenden erbeten!

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchholz

Kirchholz

Freitag, 23. Mai 2025 ab 19:00 Uhr Festakt & GLF-B Fahrzeugsegnung, anschließend Festzelt mit Blechmatika ab 19:00.Samstag, 24. Mai 2025 ab 19:30 Uhr Maiandacht, anschließend Festzelt mit den J'Ungenachern ab 19:30.Sonntag, 25. Mai ab 10:30 Uhr Frühschoppen, ab 10:30, mit Voigas Duo und anschließendem Dämmerschoppen mit Ruschi & Jaunsn.Die FF Ungenach freut sich auf Euer Kommen!

Foto: pixabay/wernerredlich
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Theater am Steg
  • Baden

BISOP Baden: "ROMULUS DER GROSSE" von Friedrich Dürrenmatt

Das BISOP Baden widmet sich in seiner jährlichen Theaterinszenierung diesmal einem Stück von Friedrich Dürrenmatt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Theaterabend! Die Komödie kreist um den Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert nach Christus, wobei sich Dürrenmatt allerdings einen sehr freien Umgang mit den historischen Realitäten erlaubt. Bei ihm erfolgt der Niedergang Westroms mit aktiver Unterstützung des letzten weströmischen Kaisers Romulus, der das römische Reich und die...

  • Baden
  • Cornelia Benischek
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Feuerwehr
  • Tribuswinkel

Tribuswinkler Feuerwehr-Fest

Am Freitag, 23. Mai ab 19 Uhr startet das Tribuswinkler Feuerwehrfest mit der Festeröffnung und anschließend sorgt DJ Matt Foxx und ab 21 Uhr das Clubbing mit Stereoparty und Frino für gute Partystimmung.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Quartettabend

Am 23. Mai 2025 findet ab 19 Uhr ein Frühlingsabend mit dem Chaos String Quartett im Kunsthaus Mürz in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Information und Karten: 03852 / 56200

Foto: Gemeinde Fuschl am See
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenstraße 2
  • Fuschl am See

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau Die wichtigsten Schnitt- und Pflegemaßnahmen für eine reiche Ernte Referent: Franz Hönegger Beerenanbau und Obstbau sind für die Tierwelt im Garten eine wichtige Ergänzung als Nahrungs- und Lebensraum. Franz Hönegger wird viele Ideen für einen pflegeleichten Selbstversorger-Obstgarten vermitteln. Eintritt frei

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Quartettabend

Der Quartettabend mit dem Chaos String Quartet findet am Freitag, den 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr im kunsthaus muerz statt. MÜRZZUSCHLAG. Beim Quartettabend der Reihe classic 24/25 präsentiert das Chaos String Quartet ein mitreißendes Programm unter dem Motto „Jung – dynamisch – romantisch“. Werke von Haydn, Mozart und Brahms entführen das Publikum in eine musikalische Frühlingswelt voller Vogelgesang und Jagdklängen. Die vier hochkarätigen Musikerinnen und Musiker garantieren einen...

Gabriele Jacoby und Heinz Hofmann, im Hintergrund Obfrau Marion Mürwald und Delia Hinterleitner. | Foto: Theatergruppe Kalenberg
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kabarett - Theaterverein Kalenberg

BAD SAUERBRUNN. Der Theaterverein Kalenberg lädt an drei Terminen zum Kabarett im Kurpark Bad Sauerbrunn ein. Ausschank bereits eine Stunde vor Spielbeginn. Eintritt: Freie Spende.

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Obere Hauptstraße 19
  • Rohrendorf bei Krems

Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Die Schülerinnen und Schüler sind bereits fleißig am Proben. | Foto: MMS Großpetersdorf
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Festsaal Zentralschule
  • Großpetersdorf

Musikalische "Gedankensprünge" der MMS Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Als Höhepunkt des pädagogischen Bemühens in Projektform sind die Musical-Aufführungen der Musik-Mittelschule Großpetersdorf jedes Jahr zu sehen. "Daran beteiligen sich alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichster Form. Pädagogisch, inhaltlich und organisatorisch wird das Projekt vom Lehrerinnen- und Lehrerkollegium vorbereitet. Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger, Tänzerinnen und Tänzer sowie Schauspielerinnen...

Foto: Gernot Kurz
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek Gmünd in Kärnten
  • Gmünd in Kärnten

Satirische Lesung am 23. Mai mit Gernot Kurz in der Bibliothek Gmünd

Die Bibliothek Gmünd veranstaltet am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19.00 Uhr eine Lesung mit Gernot Kurz. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek Gmünd statt. Gernot Kurz, ehemaliger Journalist der "Kronenzeitung", liest unter dem Titel „Kurz’schlüsse“ satirische Texte aus seinem gleichnamigen Buch. Der Abend steht im Zeichen des Alltags, betrachtet aus humorvoller Perspektive. Im Mittelpunkt stehen Fragen und Beobachtungen, die er über Jahrzehnte hinweg in seiner Satire-Kolumne formulierte....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrstadl
  • Stinatz

Stinatzer Nacht / Stinjacka Noc im Pfarrstadl

Am Freitag, dem 23. Mai, findet um 19 Uhr im Pfarrstadl das Fest der Stinatzer Nacht / Stinjacka Noc statt. STINATZ. Es gibt einen Auftritt der Tanzgruppe Stinjacko Kolo und eine Nachwuchs-Tanzaufführung. Für kulinarische Genüsse sorgen kroatische Grillspezialitäten vom Gasthaus Mad. Zudem gibt es eine Verlosung und Gin Wild Berry.

Foto: Daniel Bointner
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek Strobl
  • Strobl

Lesungen des Krimis "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte"

Am 23. Mai um 19 Uhr findet in der Bibliothek Strobl,  eine Lesung des Krimis „Tödliches Gspusi – Mord zwischen Tratsch und Torte“ statt. Der Eintritt ist frei. STROBL. Die Autorin Angela Szivatz liest aus ihrem neuesten Werk, das mit viel Wiener Charme, feinem Humor und einer Prise Spannung begeistert. Inmitten von Kaffeehausklatsch und süßen Versuchungen entspinnt sich ein mörderisches Verwirrspiel, das das Publikum in seinen Bann zieht. Die Lesung bietet nicht nur spannende Unterhaltung,...

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Diözese Eisenstadt
  • Eisenstadt

Woche der Spiritualität 2025 – Impulse, Begegnung und Kraftquellen im Burgenland

BURGENLAND. Von 16. bis 22. Mai 2025 lädt das Forum Katholischer Erwachsenenbildung gemeinsam mit Partner:innen in ganz Österreich zur Woche der Spiritualität ein. Unter dem Motto „Spiritualität, die hilft“ bieten Vorträge, Workshops und spirituelle Erlebnisse Inspiration für die persönliche Sinnsuche, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Auch im Burgenland sind mehrere Veranstaltungen geplant: „Die Bibel mystisch lesen“ mit Dr.in Ursula Rapp – Vortrag und Seminartag, 16. & 17. Mai im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.