Termine in St. Veit und Feldkirchen

- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
3. Adventsonntag, 13. Dezember
St. Veit
Das bereits traditionelle „Worldwide Candle Lightning“, die Gedenkfeier für verstorbene Kinder, findet dieses Jahr am Sonntag, dem 13. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Festung in Klagenfurt, im evangelischen Gemeindesaal in Villach, dem evangelischen Gemeindezentrum in Spittal/Drau und im Pfarrhof Obermühlbach statt. Informationen: Astrid Panger, 0676 / 8772-2425
4. Dezember,
Friesach
Adventsgebet, Jugendzentrum Kastl in Friesach, 17 Uhr
5. Dezember
Straßburg
Jugendliche besuchen BewohnerInnen des Seniorenheimes, 17 Uhr
2. Adventsonntag, 6. Dezember
St. Georgen am Längsee
Im Rahmen der Landeskrippenausstellung der Krippenfreunde Kärnten im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee feiert Bischof Schwarz am Sonntag, dem 6. Dezember, um 14 Uhr eine hl. Messe in der Stiftskirche. Anschließend findet im Festsaal des Stiftes ein Adventkonzert mit dem Ensemble Prof. Manfred Schuler und dem gemischten Chor Deutsch Griffen mit meditativen Gedanken zur Adventszeit von Bischof Schwarz und Gedichten zur Weihnachtszeit von Waltraud Merl statt.
6. Dezember
Gurk
Im Rahmen des „Gurker Advent“ lädt Stiftspfarrer Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz am Sonntag, dem 6. Dezember, ab 18 Uhr zu einem besinnlichen Abend mit Salzburger „Anklöpflern“, der Familienmusik Aichern, dem Stiftschor „Dom zu Gurk“, der Musikschule Gurktal, dem MGV Gurk, der Bauernkapelle Isopp und Schülerinnen und Schülern des ORG St. Ursula in den Gurker Dom und anschließend zur Agape in den Stiftshof ein.
6. bis 8. Dezember
Gurk
Die „Gurker Adventtage“ von Sonntag, dem 6., bis Dienstag, dem 8. Dezember, bieten Interessierten die Möglichkeit, drei besinnliche Tage im Stift Gurk zu erleben, unter anderem mit einer Erlebnisführung zum Thema „Engel im Gurker Dom“, einem stimmungsvollen Abend mit adventlichen Texten, lokalen Sängern und Musikern sowie „Anklöpflern“ aus Salzburg und einer geführten Advent-Pilgerwanderung.
Information und Anmeldung: Stift Gurk, 04266 / 8236, dom.info@dom-zu-gurk.at, verwaltung@dom-zu-gurk.at, www.dom-zu-gurk.at
9. Dezember
St. Georgen
„Die Entstehung des Weihnachtsfestes“ steht im Mittelpunkt eines „Theocafés“ mit Rektor DDr. Christian Stromberger am Mittwoch, dem 9. Dezember, um 19 Uhr im Bildungshaus Stift St. Georgen.
Information und Anmeldung: Stift St. Georgen, 04213 / 2046,
Gurk
Jugendrorate im Dom zu Gurk, 6.30 Uhr
3. Adventsamstag, 12. Dezember
Wimitzer Berge
Informationen: Diözesanes Pilgerbüro / Škofijska romarska oskrba, 0463 / 57 770-1976, pilgerninkaernten@kath-kirche-kaernten.at, www.pilgerninkaernten.at
13. Dezember
St. Veit
Das bereits traditionelle „Worldwide Candle Lightning“, die Gedenkfeier für verstorbene Kinder, findet dieses Jahr am Sonntag, dem 13. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Festung in Klagenfurt, im evangelischen Gemeindesaal in Villach, dem evangelischen Gemeindezentrum in Spittal/Drau und im Pfarrhof Obermühlbach statt. Informationen: Astrid Panger, 0676 / 8772-2425
3. Adventsonntag, 13. Dezember
St. Georgen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilgern im Advent“ feiert der Kärntner Bischof am dritten Adventsonntag, dem 13. Dezember, zum Abschluss der Pilgerwanderung am Hemma-Pilgerweg um 18 Uhr eine hl. Messe in der Stiftskirche in St. Georgen/Längsee.
4. Adventsamstag 19. Dezember
Grades
Am Samstag, dem 19. Dezember, feiert Bischof Schwarz in der Pfarrkirche in Grades um 6 Uhr die Rorate-Messe.
22. Dezember
St. Georgen
Das bereits traditionelle Benefizkonzert mit dem Bläserensemble der Feuerwehrmusik Pölling und „DA-8GSONG“ zu Gunsten in Not geratener Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirkes St. Veit/Glan sowie derer Familien mit verbindenden Worten von Bischof Schwarz findet am Dienstag, dem 22. Dezember, um 19.30 Uhr im Stift St. Georgen statt.
22. Dezember
Friesach
Jugendliche besuchen BewohnerInnen des Hemma Hauses sowie PatientInnen im Deutsch-Ordens-Spital.
22. Dezember
Gurk
Advent-Fackelwanderung (Treffpunkt: JZ Gurk), 19 Uhr
23. Dezember
Gurk
Weihnachtsgebetsnacht im Dom zu Gurk, 18 Uhr
St. Georgen
Krippenausstellung
Die Landeskrippenausstellung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Krippenfreunde Kärnten ist im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee noch bis 8. Dezember (werktags von 14-19 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr) zu sehen. Ausgestellt werden mehr als 50 Krippen aus ganz Kärnten. Für Interessierte stehen fachkundige Krippenbauer für Anfragen zur Verfügung.
St. Georgen
Benediktinischen Kurzexerzitie
Die Benediktinischen Kurzexerzitien mit Abt Otto Strohmaier von der Benediktinerabtei St. Lambrecht in der Steiermark laden im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee von Donnerstag, dem 10., bis Sonntag, dem 13. Dezember, dazu ein, sich mit Gedanken, Meditation und Gebet auf den Weg der inneren Einkehr zu begeben.
Feldkirchen
Krippenausstellung
Neben der Landeskrippenausstellung im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee findet eine weitere Krippenausstellung unter dem Motto „Feldkirchen – Stadt der Krippen“ von Donnerstag, dem 10., bis Dienstag, dem 22. Dezember, im Gewölbe der Fachhochschule am Feldkirchner Hauptplatz (Walluschnig Haus) statt. Im Rahmen der Ausstellung der Krippenfreunde Feldkirchen, die täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist, werden rund 80 heimatliche und orientalische Krippen aus Kärnten, Krain, Brezje, Triest und Bamberg gezeigt. Kontakt: Heinz Eichler, Krippenfreunde Feldkirchen, Tel. 0664 / 737 18 146
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.