Termine in St. Veit und Feldkirchen

3. Adventsonntag, 13. Dezember
St. Veit
Das bereits traditionelle „Worldwide Candle Lightning“, die Gedenkfeier für verstorbene Kinder, findet dieses Jahr am Sonntag, dem 13. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Festung in Klagenfurt, im evangelischen Gemeindesaal in Villach, dem evangelischen Gemeindezentrum in Spittal/Drau und im Pfarrhof Obermühlbach statt. Informationen: Astrid Panger, 0676 / 8772-2425

4. Dezember,
Friesach
Adventsgebet, Jugendzentrum Kastl in Friesach, 17 Uhr

5. Dezember
Straßburg
Jugendliche besuchen BewohnerInnen des Seniorenheimes, 17 Uhr

2. Adventsonntag, 6. Dezember

St. Georgen am Längsee
Im Rahmen der Landeskrippenausstellung der Krippenfreunde Kärnten im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee feiert Bischof Schwarz am Sonntag, dem 6. Dezember, um 14 Uhr eine hl. Messe in der Stiftskirche. Anschließend findet im Festsaal des Stiftes ein Adventkonzert mit dem Ensemble Prof. Manfred Schuler und dem gemischten Chor Deutsch Griffen mit meditativen Gedanken zur Adventszeit von Bischof Schwarz und Gedichten zur Weihnachtszeit von Waltraud Merl statt.

6. Dezember
Gurk

Im Rahmen des „Gurker Advent“ lädt Stiftspfarrer Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz am Sonntag, dem 6. Dezember, ab 18 Uhr zu einem besinnlichen Abend mit Salzburger „Anklöpflern“, der Familienmusik Aichern, dem Stiftschor „Dom zu Gurk“, der Musikschule Gurktal, dem MGV Gurk, der Bauernkapelle Isopp und Schülerinnen und Schülern des ORG St. Ursula in den Gurker Dom und anschließend zur Agape in den Stiftshof ein.

6. bis 8. Dezember
Gurk

Die „Gurker Adventtage“ von Sonntag, dem 6., bis Dienstag, dem 8. Dezember, bieten Interessierten die Möglichkeit, drei besinnliche Tage im Stift Gurk zu erleben, unter anderem mit einer Erlebnisführung zum Thema „Engel im Gurker Dom“, einem stimmungsvollen Abend mit adventlichen Texten, lokalen Sängern und Musikern sowie „Anklöpflern“ aus Salzburg und einer geführten Advent-Pilgerwanderung.
Information und Anmeldung: Stift Gurk, 04266 / 8236, dom.info@dom-zu-gurk.at, verwaltung@dom-zu-gurk.at, www.dom-zu-gurk.at

9. Dezember
St. Georgen
„Die Entstehung des Weihnachtsfestes“ steht im Mittelpunkt eines „Theocafés“ mit Rektor DDr. Christian Stromberger am Mittwoch, dem 9. Dezember, um 19 Uhr im Bildungshaus Stift St. Georgen.
Information und Anmeldung: Stift St. Georgen, 04213 / 2046, www.bildungshaus.at.

9. Dezember
Gurk

Jugendrorate im Dom zu Gurk, 6.30 Uhr

3. Adventsamstag, 12. Dezember
Wimitzer Berge
Eine Ökumenische Adventwanderung findet am Samstag, dem 12. Dezember, in den Wimitzer Bergen (Begleitung: Erwin Joham, Diözesane Sportgemeinschaft) statt.
Informationen: Diözesanes Pilgerbüro / Škofijska romarska oskrba, 0463 / 57 770-1976, pilgerninkaernten@kath-kirche-kaernten.at, www.pilgerninkaernten.at

13. Dezember
St. Veit
Das bereits traditionelle „Worldwide Candle Lightning“, die Gedenkfeier für verstorbene Kinder, findet dieses Jahr am Sonntag, dem 13. Dezember, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Festung in Klagenfurt, im evangelischen Gemeindesaal in Villach, dem evangelischen Gemeindezentrum in Spittal/Drau und im Pfarrhof Obermühlbach statt. Informationen: Astrid Panger, 0676 / 8772-2425


3. Adventsonntag, 13. Dezember
St. Georgen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilgern im Advent“ feiert der Kärntner Bischof am dritten Adventsonntag, dem 13. Dezember, zum Abschluss der Pilgerwanderung am Hemma-Pilgerweg um 18 Uhr eine hl. Messe in der Stiftskirche in St. Georgen/Längsee.

4. Adventsamstag 19. Dezember
Grades

Am Samstag, dem 19. Dezember, feiert Bischof Schwarz in der Pfarrkirche in Grades um 6 Uhr die Rorate-Messe.

22. Dezember
St. Georgen

Das bereits traditionelle Benefizkonzert mit dem Bläserensemble der Feuerwehrmusik Pölling und „DA-8GSONG“ zu Gunsten in Not geratener Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirkes St. Veit/Glan sowie derer Familien mit verbindenden Worten von Bischof Schwarz findet am Dienstag, dem 22. Dezember, um 19.30 Uhr im Stift St. Georgen statt.

22. Dezember
Friesach
Jugendliche besuchen BewohnerInnen des Hemma Hauses sowie PatientInnen im Deutsch-Ordens-Spital.

22. Dezember
Gurk
Advent-Fackelwanderung (Treffpunkt: JZ Gurk), 19 Uhr

23. Dezember
Gurk

Weihnachtsgebetsnacht im Dom zu Gurk, 18 Uhr

St. Georgen
Krippenausstellung
Die Landeskrippenausstellung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Krippenfreunde Kärnten ist im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee noch bis 8. Dezember (werktags von 14-19 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr) zu sehen. Ausgestellt werden mehr als 50 Krippen aus ganz Kärnten. Für Interessierte stehen fachkundige Krippenbauer für Anfragen zur Verfügung.

St. Georgen
Benediktinischen Kurzexerzitie

Die Benediktinischen Kurzexerzitien mit Abt Otto Strohmaier von der Benediktinerabtei St. Lambrecht in der Steiermark laden im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee  von Donnerstag, dem 10., bis Sonntag, dem 13. Dezember, dazu ein, sich mit Gedanken, Meditation und Gebet auf den Weg der inneren Einkehr zu begeben.

Feldkirchen
Krippenausstellung
Neben der Landeskrippenausstellung im Bischöflichen Bildungshaus Stift St. Georgen/Längsee findet eine weitere Krippenausstellung unter dem Motto „Feldkirchen – Stadt der Krippen“ von Donnerstag, dem 10., bis Dienstag, dem 22. Dezember, im Gewölbe der Fachhochschule am Feldkirchner Hauptplatz (Walluschnig Haus) statt. Im Rahmen der Ausstellung der Krippenfreunde Feldkirchen, die täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist, werden rund 80 heimatliche und orientalische Krippen aus Kärnten, Krain, Brezje, Triest und Bamberg gezeigt. Kontakt: Heinz Eichler, Krippenfreunde Feldkirchen, Tel. 0664 / 737 18 146

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.