Einzigartig in Kärnten - portugiesisch/brasilianische Küche - Café Amthof in Feldkirchen

Chefkoch Celso Duarte Filho mit Jürgen Mainhard und Gästen
3Bilder
  • Chefkoch Celso Duarte Filho mit Jürgen Mainhard und Gästen
  • hochgeladen von Jürgen Mainhard

EINZIGARTIG IN KÄRNTEN!
PORTUGIESISCH / BRASILIANISCHE KÜCHE im Café Amthof - Feldkirchen

Der brasilianische Chefkoch Celso verwöhnt Sie mit portugiesisch/brasilianischen Mittagsmenues,von Montag bis Freitag, von 11.30 – 14.00 Uhr, mit zahlreichen Menues schon ab € 3,90. Natürlich werden gerne auch Gruppen auf Vorbestellung bekocht. Reservierung unter tel. 0664 / 46 43 143

Portugiesische Küche:
Die mediterrane Küche gilt als besonders schmackhaft, vielseitig und gesund.
Untersuchungen belegen, dass Menschen aus den Mittelmeerländern weniger an Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel des Herz-Kreislauf-Systems, leiden. In Nordeuropa, wo wenig Obst und Gemüse gegessen wird, sind etwa viermal mehr Menschen davon betroffen als in den Ländern des Mittelmeerraumes.
Essen und Trinken wie „Gott in Frankreich“ ist demnach gesundheitsfördernd. Nicht zuletzt dadurch erfreut sich die Mittelmeerküche auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Oft ist es ein Stück Urlaub, dass wir auf diese Weise mit nach Hause nehmen.

Werfen wir einen Blick auf den Tisch und die Gewohnheiten unserer südländischen Nachbarn: Wir sehen viel Obst und Gemüse, Salate, hochwertige Pflanzenöle – meist Olivenöl – sowie Fisch und Milchprodukte.

Worauf kommt es an und worin bestehen Unterschiede zu unserer heimischen Küche?
Gemüse und Obst, Nüsse und Hülsenfrüchte sind nicht nur wichtige Vitamin- und Mineralstofflieferanten, sie enthalten auch wichtige Ballaststoffe.
In „Grünzeug“ stecken neben den bereits genannten Stoffen auch sogenannte sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die farb-, geruchs- und geschmacksgebend sind und als natürliche Abwehr der Pflanzen gelten. Sie schützen auch uns und helfen, Bakterien zu töten und Zellschädigungen zu vermeiden.
Olivenöl steht in den Südländern hoch im Kurs. Es ist reich an so genannten einfach ungesättigten Fettsäuren. Gerade diese wirken sich positiv in der Prävention von zahlreichen Erkrankungen (z.B. Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen) aus.

Frischer Seefisch enthält wertvolles Jod – wichtig für unsere Schilddrüsenfunktion – und Eiweiß.
Fleisch und Geflügel sind ebenfalls Bestandteil der mediterranen Küche. Neben hochwertigem Eiweiß enthält Fleisch wichtiges Eisen und Zink.
Gewürze und Kräuter – peppen jedes Essen auf. Benutzen Sie zum Verfeinern der Speisen viele frische Kräuter. So sparen Sie Salz, denn ein hoher Salzverzehr ist oft eine Ursache für eine Bluthochdruckerkrankung. Kräuter beinhalten darüber hinaus viele Vitamine und Mineralstoffe und machen jedes Essen „farbenfroher“. Auch das Auge isst mit.
Nehmen Sie sich Zeit – genießen Sie in Gemeinschaft. Auch das ist ein wesentlicher Aspekt der Mittelmeerküche. Der Spaß am Essen bereichert das Leben und die Gespräche dabei helfen Frust abzubauen.

Brasilianische Küche:
Ein Land, das so groß und vielfältig ist wie Brasilien, hat natürlich auch seine regional unterschiedlichen kulinarischen Spezialitäten. Diese Vielfalt an Genuss wird im Café Amthof tagtäglich präsentiert. Vom dem Nationalgericht vieler Brasilianer, der Feijoada, bis zum Lieblingsessen ausländischer Besucher dem Churrasco, spannt sich der Bogen über viele Spezialitäten.
Als Nationalgericht gilt vielen Brasilianern die Feijoada, ein deftiger Eintopf, der aus schwarzen Bohnen, Rind und Schweinefleisch, Speck oder Wurst, Knoblauch und Pfeffer sowie gut zwei Dutzend weiteren Zutaten zubereitet wird. Einheimische bevorzugen die Feijoada als einfaches Tagesgericht, das zusammen mit Reis, Grünkohl und Farofa, einem gerösteten Maniokmehl, angeboten wird.
Ein Lieblingsessen ausländischer Besucher ist der Churrasco. Ursprünglich stammt er aus dem Süden, wo die Gaúchos das Fleisch über offenem Feuer grillten, heute ist der Churrasco in ganz Brasilien verbreitet. Die meisten Churrascarias bieten den Spiessbraten als Rodizio an: Zu einem festen Preis kann der Gast von mehreren Fleischsorten essen, soviel er will. Die
Kellner bringen gegrilltes vom Rind und Schweinefleisch, Hühnchen und Würsten an Ihren Tisch und geben Stücke Ihrer Wahl aus Teller. Einige der typischen brasilianischen Gerichte stammen aus der portugiesischen und
afrikanischen Küche. Zahlreiche Früchte, Gemüse oder Zutaten sind lediglich in manchen Regionen erhältlich, zahlreiche Speisen des Nordens sind im Süden oft nicht einmal dem Namen nach bekannt oder umgekehrt. Obwohl man im allgemeinen, keine große Vielfalt an Kräutern benutzt, ist die brasilianische Küche wohlschmeckend gewürzt.

Im Café Amthof können Sie genau diese gesunde Küche verkosten. Der brasilianische Chefkoch Celso verwöhnt Sie mit portugiesisch/brasilianischer Küche,von Montag bis Freitag, mittags von 11.30 – 14.00 Uhr, mit zahlreichen Menues schon ab € 3,90. Natürlich werden gerne auch Gruppen auf Vorbestellung bekocht. Reservierung unter tel.

Also nichts wie hin ins Café Amthof. Probieren sie die Spezialtäten die Ihnen der brasilianische Koch Celso Duarte bereitet.

Café Amthof
Amthofgasse 5
9560 Feldkirchen

Reservierung:

mail: mainhard@amthof.at
tel.: 0664 / 46 43 143

Wann: 01.03.2011 ganztags Wo: Café Amthof / Celso, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen
Chefkoch Celso Duarte Filho mit Jürgen Mainhard und Gästen
Aus Rio de Janeiro - Celso Duarte Filho
Mittagsmenues ab € 3,90
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.