Fest, um Freundschaften zu vertiefen

Bäckermeister Norbert Schieder, Christiane Obereder-Nazar, Bürgermeister Martin Treffner und Andrea Pecile (v.l.) | Foto: Cernic
2Bilder
  • <b>Bäckermeister </b>Norbert Schieder, Christiane Obereder-Nazar, Bürgermeister Martin Treffner und Andrea Pecile (v.l.)
  • Foto: Cernic
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Wer Wein, gutes Essen und die Nachbarländer Italien und Slowenien liebt, der sollte sich das "Fest der Freunschaft", das am 2. und 3. September für eine Belebung der Tiebelstadt sorgt, nicht entgehen lassen.

Gutes aus den Regionen

"Wir haben die Idee aus der Taufe gehoben und sind auf großes Interesse gestoßen", so Bürgermeister Martin Treffner, denn schon im Vorjahr war das Fest gut besucht.
"Heuer werden neben unseren heimischen Winzern – Weinbau Köck, Neumaier und Trippel – auch Winzer aus Salgareda und Lavariano Wein anbieten. Dazu gibt es eine große Auswahl an kulinarischen Leckereien der jeweiligen Regionen."

Verbindende Elemente

Damit sind regionstypische Spezialitäten Elemente, die Völker verbinden und zugleich für eine Belebung der Feldkirchner Innenstadt sorgen. Am Rauterplatz wird es die Möglichkeit geben sich mit zehn-Euro-Gutscheinen einzudecken. Damit kann man sich bei den einzelnen Ständen kleine Häppchen holen und Kärnten, Italien oder Slowenien schmecken. Die Bäckerei Schieder wird beispielsweise neben Brot, Gebäck & Dolce auch kleine, feine Häppchen anbieten.

Glas zum Probieren

"Zu dem Paket bekommt man ein Glas. In dieses werden dann die Weine gegen Bezahlung bei den Winzern ausgeschenkt", weiß Andrea Pecile, die für das Marketing der Stadtgemeinde Feldkirchen verantwortlich ist.
Dass Köstlichkeiten aus Feldkirchen gut ankommen, hat eine Delegation mit Bürgermeister Treffner bei einer Gegenveranstaltung, die kürzlich in Salgareda stattfand, bereits miterlebt.
"Wir waren bei einem ähnlichen Fest mit heimischen Produkten vertreten und die Gäste waren begeistert. Der heimische Speck ging weg wie die sprichwörtlich warme Semmel. So entstehen Freundschaften", freut sich das Stadtoberhaupt. "Schon im Vorjahr haben uns die Freunde aus Salgareda beim Weihnachtsmarkt besucht. An einer Intensivierung wird bereits gearbeitet."

Regionale Winzer sind gut aufgestellt

Noch haben die Trauben Zeit bis zur Weinlese. Je nach Lage haben die Winzer im Bezirk Frostschäden zu beklagen. "Je nach Lage und Vegetationszeit sind sind Haupttriebe gänzlich abgefroren", weiß Gerald Neumaier. Auch seine drei Weingärten seien unterschiedlich stark betroffen.

Hohe Qualität

Beim "Fest der Freundschaft" wird es Weine von einigen Winzern aus der Region zum Verkosten geben. "Unter anderen wird mit Karl Dostal der älteste Winzer Kärntens mit einer Auswahl seiner Weine an meinem Stand vertreten sein", so Neumaier. Darüber hinaus bieten Gerhard Köck und Nikolaus Trippel sowie einige kleine Winzer aus der Umgebung ihre Tropfen an. "Wir haben qualitativ hochwertige Weine und jeder Winzer punktet mit seinem Spezialprodukt."

Fest der Freundschaft

Wein, Markt & Kulinarik
Freitag, 2. September ab 16 Uhr
Samstag, 3. September ab 9 Uhr
Rauter Platz, Bahnhofstraße und Thun-Passage – Feldkirchen

Bäckermeister Norbert Schieder, Christiane Obereder-Nazar, Bürgermeister Martin Treffner und Andrea Pecile (v.l.) | Foto: Cernic
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.