Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Fachhochschule wurde über Sozialpolitik gesprochen.
FELDKIRCHEN (ba). "...damit der soziale Grundwasserspiegel wieder steigt!" - so lautet der Titel des Buches, das am Freitag in der Fachhochschule Feldkirchen präsentiert wurde.
Neben der Vorstellung des Buches, welches die Soziale Frage im 21. Jahrhundert behandelt, gab es ein moderiertes Gespräch zwischen Landeshauptmann Peter Kaiser und Universitätsprofessor Emmerich Tálos.
Negative Entwicklungen
Für Peter Kaiser ist die soziale Frage des 21. Jahrhunderts die Bildungsfrage und die Teilhabe am sozialen Leben.
"Ich orte hier eine negative Entwicklung, immer mehr Menschen halten sich aus der Gesellschaft raus", sagt der Landeshauptmann. Unverkennbar ist auch für Herausgeber Heinz Pichler, dass der soziale Grundwasserspiegel sinkt. Um solche "sozialen Kälten" zu verhindern, müsse die Sozialpolitik einiges leisten. Emmerich Tálos meint, dass einige Punkte essentiel seien: er spricht die Sicherung des sozialen Schutzes an, sowie die Eindämmung von Verarmung. Vor allem aber sei die soziale Integration wichtig, wenn man an die aktuelle Flüchtlingsbewegung denkt. Worin sich außerdem alle einig sind: Es muss Gerechtigkeit herrschen.
Bildung als Basis für Sozialpolitik
Solidarität und Bildung – das sind die Grundsätze einer funktionierenden Gesellschaft. Für Peter Kaiser ist die Vermittlung von und Investition in Bildung der wichtigste Faktor der Sozialpolitik. Es muss auch Solidarität herrschen und als Basis für alle dienen, meint Emmerich Tálos. Ohne diese beiden Faktoren kann eine heutige Gesellschaft nicht funktionieren.
Zur Sache
Das Buch mit dem Titel "... damit der soziale Grundwasserspiegel wieder steigt" wurde vergangene Woche in der Fachhochschule Kärnten, Standort Feldkirchen, präsentiert. Herausgegeben wurde es von Heinz Pichler von der Arbeiterkammer Kärnten und Martin Klemenjak von der FH Kärnten. Die Publikation beinhaltet Reflexionen zur Sozialen Frage des 21. Jahrhunderts. Landeshauptmann Peter Kaiser und Universitätsprofessor Emmerich Tálos gehen im Buch auf die europäische Entwicklung ein, angesprochen werden auch Informationen über soziale Gerechtigkeit, Wegweisungen und soziale Herausforderungen .
ST. VEIT AN DER GLAN. Ms.Possible ist ein Ort, an dem du dich gesehen fühlst und neue Energie tankst. Hier zählt nicht, was du leistest – sondern, dass du dir Zeit für dich nimmst. Diese Zeit kannst du dir jetzt auch am Wochenende schenken. Jetzt auch am Wochenende Wir wissen, wie voll dein Alltag ist. Zwischen Familie, Beruf und Verpflichtungen bleibt oft kaum Zeit für dich. Deshalb haben wir jetzt auch samstags und sonntags von sieben bis 18 Uhr geöffnet. Am Wochenende trainierst du...
Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...
Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum Leben auf den Plätzen: Das sind die Erlebnisse, die Padua einzigartig machen. Mit der „Padova Urbs Picta Card“ gibt es ein Eintrittsticket für alle Bauwerke des Rundgangs sowie für den öffentlichen Verkehr. KÄRNTEN, ITALIEN. Zu Fuß, beim Gehen, mit dem Blick nach oben und der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen – so entdeckt man Padua, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua in Norditalien. Als Wiege von Kunst, Glauben und Kultur ist sie heute...
Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...
Indoor-Spaß für die ganze Familie – im JUMP DOME Klagenfurt! Wenn es draußen nass, windig oder ungemütlich wird, sind gute Laune und Bewegung unter Dach gefragt. KLAGENFURT. Der JUMP DOME Klagenfurt ist dafür der ideale Ort. Auf beeindruckenden 5.000 m² Indoor-Fläche erwartet Familien eine Erlebniswelt voller Sprungspaß, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Bewegung, die begeistert – bei jedem WetterVom Sprung in den riesigen Airbag bis hin zum Ninja-Parcours oder zum beliebten Freejump-Bereich – im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.