Damit sie nicht alleine bleiben müssen

Foto: BB-Archiv

FLACHGAU (fer). Kinder und Jugendliche wurden noch vor 20 Jahren zum größten Teil zu Hause von der Mutter beaufsichtigt, wenn sie von der Schule gekommen sind. So kamen sie nicht auf „schlimme Gedanken“. Heute wollen und vor allem können Frauen oft gar nicht zu Hause bleiben. Wenn die Kinder dann keine Ganztagsschule besuchen oder im Hort oder bei anderen Verwandten betreut werden können, bleiben alleine zu Hause. Jugendzentren sind kostenlos nutzbare Einrichtungen, die Angebote und Freizeitprogramme für Jugendliche bieten. Die Bedürfnisse der Jugendlichen am Land unterscheiden sich nicht sehr von den Kids in den Großstädten. Traditionelle Einrichtungen am Land wie beispielsweise die Landjugend, die Jungschar, die Pfadfinder, die Kirchenjugend oder der Alpenverein decken nicht alle Wünsche oder Bedürfnisse ab.

Die Eltern der Jugendlichen haben ein gutes Gefühl, wenn sie wissen, dass ihre Sprösslinge nicht sich selbst überlassen sind und im Jugendzentrum ein wenig „beaufsichtigt“ werden. Auch für die Gemeinden ist es ganz gut zu wissen, dass zumindest ein Teil der Jugendlichen an einem Ort zu finden ist und dort auch betreut wird.

Im Flachgau gibt es sie bereits seit 20 Jahren. In Ebenau wurde das Jugendzentrum „Joghurt“ besipielsweise damals aufgebaut, weil man erkannte, dass Jugendliche eigene Begegnungsräume brauchen abseits von Stammtisch und Wirtshaus, und dass die Vereine auch nicht alles an „Jugendarbeit“ abdecken können. Später kamen noch Einrichtungen wie Skaterparks und auch kürzlich Streetwork dazu.

Träger der Jugendzentren sind meist die Gemeinden selbst (z.B. in Plainfeld oder St. Gilgen – beide wurden erst kürzlich eröffnet – oder sie sind ausgelagert an Träger wie das Hilfswerk („timeout“).

Flachgauer Jugendzentren:
Eugendorf, Ebenau, Elsbethen, Fuschl am See, Mattsee, Nußdorf (2), Oberndorf, Straßwalchen (4), Berndorf (2), Grödig (2), Plainfeld, St.Gilgen, Henndorf (2), Wals/Himmelreic, Seekirchen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.