Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
HALLWANG/HINTERSEE (neu). Für den Lenzenbauer Hans Golser aus Hallwang und seinen Sohn Hannes gehört die Reise mit der achtjährigen Eseldame Rosa am Palmsonntag nach Hintersee schon fast zur österlichen Tradition. In der kleinen Salzburger Gemeinde Hinteresse nimmt an der Prozession alljährlich ein Esel teil, aber kein Bauer in Hintersee hat mehr einen. „Unsere achtjährige Rosa hilft da schon seit Jahren aus“, so Hans Golser.
Als Lohn gibt es Palmbrezen
Und das sprichwörtliche Störrischsein ist der Dame ein Fremdwort. Brav führte sie die große Prozession an. Die Ehre, auf ihr reiten zu dürfen, hatte heuer zum zweiten Mal die elfjährige Katharina. „Das ist schon was Besonderes für mich“, so Katharia. Stolz auf den Brauch in seiner Gemeinde ist natürlich auch Bürgermeister Paul Weißenbacher, der ebenfalls mit einem Palmbuschen mitmarschierte. „So ein netter Brauch gehört natürlich aufrechterhalten. Da sind viele bei der Palmweihe dabei, die nicht aus Hintersee sind“, so der Bürgermeister. Belohnung für die Eseldame gab es auch: „Palmbrezen zählen zu ihren Lieblingsspeisen“. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen und teilten gerne mit ihr.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.