Geschenk zum Firmenjubiläum
Ein großer Baum zieht um

Die Kastanie ist 35 Jahre alt und wurde aufwändige verpflanzt. | Foto: SOS-Kinderdorf
  • Die Kastanie ist 35 Jahre alt und wurde aufwändige verpflanzt.
  • Foto: SOS-Kinderdorf
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Zum 50. Firmenjubiläum der Josef Radauer Baumpflege- und Gartengestaltung GmbH bekam das SOS-Kinderdorf in Seekirchen eine Baumübersiedlung geschenkt.

SEEKIRCHEN. Im SOS-Kinderdorf in Seekirchen wird gebaut. Dort, wo demnächst für sieben Kinder im Alter zwischen vier und neun Jahren mehr Wohnraum mit barrierefreien Teilbereichen entstehen soll, stand bis gestern ein stattlicher Kastanienbaum, der für die Baumaßnahmen weichen musste. „Ihn zu fällen war mir ein ökologischer Dorn im Auge“, sagt Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter für den Standort Salzburg. Dank des sozialen Engagements und eines großzügigen Geschenks von Baumspezialisten Josef Radauer wurde die 18 Meter hohe und inklusive Wurzelballen 43 Tonnen schwere Dorfkastanie an einen neuen Platz versetzt. Zukünftig wird sie die neue Begegnungsstätte im Dorfzentrum beschatten und weiterhin Sauerstoff für mindestens zehn Erwachsene, oder zwanzig Kinder produzieren.


Österreich-Premiere

„So einen großen Baum zu verpflanzen ist mit viel Arbeit und besonderer Sorgfalt verbunden. Das funktioniert nicht im Hau-Ruck-Verfahren. Viele kleine, professionelle und achtsame Schritte sind notwendig, die dann letztendlich Großes bewegen“, erklärt Josef Radauer. „Als ich gehört habe, dass man im Kinderdorf bei anstehenden Bauprojekten auch an den Baumbestand denkt und sich Gedanken macht, wie man die Kastanie erhalten kann, war das für mich genau das richtige Projekt zum 50jährigen Bestehen meines Unternehmens“, erzählt Radauer. „Baumversetzungen mit Bäumen dieser Größe werden in Deutschland und Amerika gemacht. Die Kastanie des SOS-Kinderdorfs ist eine Österreich-Premiere.“ Nicht nur Corona sei ansteckend, sondern auch der Wille, Gutes zu tun so der Unternehmer weiter. Auf sein Anfragen waren rasch weitere regionale Firmen mit an Bord, die ihre Dienste für die Baumübersiedelung zur Verfügung stellten.


Zwei Tage Vorbereitung

Zwei Tage lang wurde der etwa 35jährige Baum auf seinen Umzug vorbereitet. Um den 167 Zentimeter umfassenden Stamm herum wurde eine gut 20 Quadratmeter große und 1,30 Meter tiefe Fläche ausgegraben. In feinster Handarbeit der Wurzelstock freigelegt. „Für das Gelingen des Projekts ist der Wurzelballen entscheidend. Deshalb steckt in dieser Arbeitsphase die meiste Achtsamkeit“, erklärt der Experte. Gestern am dritten Tag, wurde die Naturschönheit mittels Kran der Firma Schweighofer spektakulär zu seinem etwa 150 Meter entfernten neuen Platz befördert und behutsam in das vorbereitete Erdloch eingesetzt. Damit alles gut anwächst muss der Baum mit unterstützenden Mikroorganismen geimpft werden und mit dem Aushub aus dem alten Standort bedeckt werden.

SOS-Kinderdorf bedankt sich bei:
· Josef Radauer, Baumpflege – Gartengestaltungs GmbH, Salzburg
· Erdbau Franz Eder, Lamprechtshausen
· Norbert Schweighofer GmbH, Bergheim
· Bauunternehmen Doll, Seekirchen
· Erdbewegung Hauserbauer, Schleedorf
· Asen Stahlbau, Seekirchen

Kastanien-Steckbrief

Die Dorfkastanie gehört seit den Anfangsjahren (1964) zum Kinderdorf. Das belegt eine schwarz-weiß Fotografie im Büro des Kinderdorfleiters. Anfang der 90er Jahre fiel der ursprüngliche Baum einem Unwetter zum Opfer und wurde umgehend mit einer ca. fünfjährigen Kastanie nachbesetzt. Beim Freilegen des Wurzelballens waren Teile des ursprünglichen Baumes noch erkennbar und mit der jetzigen Wurzel verwachsen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.