Endlich ist es soweit: Die 5er-Linie wird verlängert

(v.l.n.r.) Bürgermeister Harald Preuner, Landesrätin Brigitta Pallauf, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger, in der Mitte Obusfahrer Fritz Adelsberger | Foto: Land Salzburg/Hutter
  • (v.l.n.r.) Bürgermeister Harald Preuner, Landesrätin Brigitta Pallauf, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger, in der Mitte Obusfahrer Fritz Adelsberger
  • Foto: Land Salzburg/Hutter
  • hochgeladen von Kathrin Hagn

GRÖDIG (red). Ein langersehntes Projekt wird jetzt Wirklichkeit: Der O-Bus fährt als eObus bald auch bis nach Grödig und zur Untersbergseilbahn. Und das Beste: Die verlängerte 5er-Linie kommt ohne zusätzliche Oberleitungen aus und fährt als eObus die erweiterte Strecke mit Energie aus einer Batterie. Land und Stadt, sowie die Gemeinde Grödig und die Salzburg AG konten sich vor kurzem darauf verständigen, die Linie 5 nach Grödig bis zur Untersbergseilbahn zu verlängern. Werktags wird der 5er in der Hauptverkehrszeit im 20-Minuten-Takt und an Wochenenden sowie in der Nebenverkehrszeit im 20- bis 30-Minuten-Takt nach Grödig fahren. Das ergibt zusätzliche 145.000 Fahrplankilometer pro Jahr. Geschätztes Potenzial: rund 2.000 Fahrgäste pro Tag. 300 PKW-Fahrten täglich sollen dadurch eingespart werden.

Von der Birkensiedlung bis zur Untersbergbahn

"Gemeinsam ist es uns gelungen, eine zukunftsfähige Lösung für die O-Busverlängerung nach Grödig auf die Beine zu stellen. Die bestehenden Linie 5 wird als eObus künftig nach der jetzigen Endstation Birkensiedlung weiter über das Gewerbegebiet Grödig Nord und durch das Gemeindezentrum bis nach St. Leonhard zur Untersbergseilbahn fahren. Bis zur neuen Endstation sind es zusätzliche 4,2 km pro Strecke, die rein mit Batterie gefahren werden", zeigt sich Verkehrslandesrätin Brigitta Pallauf über die zukunftsfähige Lösung erfreut.

Ein Quantensprung für die Gemeinde Grödig

"Die Verlängerung der Linie 5 bis nach St. Leonhard ist ein Quantensprung für Grödig. Der langjährige Wunsch der Grödiger Bevölkerung, an das O-Bus-Netz der Stadt angegliedert zu werden, geht damit in Erfüllung. Unser jahrelanges Bemühen hat sich ausgezahlt", so der Grödiger Bürgermeister Richard Hemetsberger. Die Investitionskosten von rund 2,85 Millionen Euro für die Aufrüstung der elf Busse und die Errichtung der Ladstation teilen sich das Land Salzburg (1,3 Millionen Euro), die Stadt Salzburg (1,2 Millionen Euro) und die Gemeinde Grödig (350.000 Euro). Die Inbetriebnahme des ersten Fahrzeugs und der Testbetrieb sind ab März 2019 geplant. Der Fahrplanbetrieb soll mit Schulbeginn im September 2019 starten.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.