Salzburg Umgebung
Firstfeier bei neuer Bezirkshauptmannschaft

- Firstfeier für die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung Flachgau in Seekirchen, im Bild: Landesveterinärdirektor Josef Schöchl, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Heinrich Pölsler (Bauleitung Land Salzburg)
- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Heute wurde beim Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung die Firstfeier abgehalten. Der Zeitplan für die Fertigstellung des neuen Verwaltungszentrums für den Flachgau mit Sommer 2023 hält.
SEEKIRCHEN. Genau im Zeitplan liegt der Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen. Heute fand ganz traditionell die Firstfeier statt. „Ich bin beeindruckt, wie zügig und reibungslos die Arbeiten voranschreiten. Der Rohbau bei Beton und Holz ist abgeschlossen und der planmäßigen Eröffnung im Jahr 2023 des modernen Verwaltungszentrums steht aus heutiger Sicht nichts im Weg“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Seekirchen.
Haslauer: „Näher am Bürger, mehr Jobs am Land“
„Die Dezentralisierungsmaßnahmen des Landes werden mit dem Neubau des Verwaltungszentrums jetzt sehr deutlich sichtbar. Wir gehen mit der Bezirkshauptmannschaft dorthin, wo die Flachgauerinnen und Flachgauer uns brauchen und stärken gleichzeitig mit neuen, qualifizierten Jobs den ländlichen Raum“, ist Haslauer überzeugt.
Gföllner: „Offen und einladend“

- Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Bezirkshauptfrau Karin Gföllner.
- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
„Ich bin sehr optimistisch, dass wir, wie geplant, im Juli 2023 in das neue, moderne Gebäude übersiedeln können“, so die Bezirkshauptfrau von Salzburg-Umgebung, Karin Gföllner. Sie freut sich auf ein „zentral gelegenes und gut erreichbares Verwaltungs- und Servicezentrum, das für die Bürgerinnen und Bürger klar strukturiert, offen und einladend sein wird. Die Behördengänge und alle Abläufe werden damit stark vereinfacht. Zudem werden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem neuen Gebäude in einer sehr angenehmen Atmosphäre arbeiten können, davon bin ich überzeugt.“
Pölsler: „Innenausbau läuft auf Hochtouren“

- Wilfried Haslauer imGespräch.
- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Reibungslos läuft der Neubau der Bezirkshauptmannschaft laut Projektleiter Heinrich Pölsler. „Der Rohbau bei Beton und Holz ist abgeschlossen. Die Fassaden sind schon in Arbeit und der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Etwas herausfordernd ist die Abstimmung aller Gewerke, die gleichzeitig im Haus arbeiten wie Trockenbau, Estriche und vor allem die technische Gebäudeausstattung mit Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektro. Die Aufschließungsstraße mit allen Versorgungsleitungen wird auch schon errichtet“, erklärt Pölsler und betont: „Zum Großteil sind hier Salzburger Firmen beschäftigt und das Klima auf der Baustelle ist sehr gut. Das erleichtert die Arbeit sehr.“
Daten und Fakten zur neuen Bezirkshauptmannschaft
Standort: Seekirchen
Baubeginn: Juni 2021
Fertigstellung: Juni 2023
Grundstücksgröße: rund 7.600 Quadratmeter
Netto Geschoßfläche: rund 6.000 Quadratmeter
Tiefgarage: 65 Stellplätze
Kostenrahmen: rund 30 Millionen Euro
Arbeitsplätze: 190
Offene und einladende Bereiche für die Bürgerinnen und Bürger
Moderne und zeitgemäße Arbeitsplätze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.