Mittelschule Michaelbeuern
Fleißigste Sammler in Salzburg

Andy Knoll mit der erfolgreichen Wundertüte.  | Foto: ORF/Walter Dunger
  • Andy Knoll mit der erfolgreichen Wundertüte.
  • Foto: ORF/Walter Dunger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2020/21 war die private Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern unter den fleißigsten Handysammlern.

MICHAELBEUERN. Die Botschaft war eindeutig: Kein Handy oder Smartphone soll in der Schublade vergammeln – und hunderttausende Österreicher sind dem Aufruf in den vergangenen Monaten gefolgt. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln. Herausgekommen ist ein Schulprojekt der ganz besonderen Art: Die Schulen haben 9.266 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und der Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. 

Das Salzburg-Ranking

In Salzburg hat die private Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern sagenhafte 360 Handys gesammelt, gefolgt von der SPZ Hallein mit 56 und der Volksschule Uttendorf mit 33 Handys. Seit dem Bestehen der Aktion sind rund 6,4 Millionen alte Handys in rund 9,5 Millionen Euro an Spendengeld verwandelt worden.

Die Ö3-Wundertüte wirkt auf vielen Ebenen:

Jede Handyspende wird zu Spendengeld und mit diesem Geld können Licht ins Dunkel und die Caritas tagtäglich Familien in Notlagen in Österreich helfen. Immer wieder gelingt es durch Überbrückungszahlungen oder auch Sozialberatung etwa einen Wohnungsverlust zu verhindern, ausstehende Energiekosten zu begleichen oder auch durch Behelfe für Kinder mit Behinderung deren Alltag zu erleichtern. Handys und Smartphones sind keine Wegwerfprodukte, sondern wertvolle Ressourcenträger. Und wenn sie kaputt sind oder es einfach ein neues sein muss, werden die alten Handys in der Ö3-Wundertüte umweltgerecht verwertet: Nach dem Sortierprozess werden kaputte Handys von zertifizierten und streng überwachten Betrieben umweltgerecht recycelt, die Wertstoffe werden wieder verwendet und es wird vermieden, dass gefährliche Stoffe durch unsachgemäße Entsorgung in die Umwelt gelangen. Noch funktionierende Handys werden aufbereitet, können so weiterverwendet werden und tragen damit zur Ressourcenschonung bei, weil dann automatisch weniger neue produziert werden müssen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.