Sensationelle Entdeckung: Der vergessene Vater des Weihnachtsliedes "Stille Nacht"

3Bilder

Das Zustandekommen des Stille-Nacht-Liedes ist dem Coadjutor Johann Felix Perner zu verdanken. Er ist der Vater des Weihnachtsliedes.
OBERNDORF (schw). Im Zuge von Buch-Recherchen machte Friedrich Lepperdinger eine sensationelle Entdeckung. "Stille-Nacht-Komponist Franz Xaver Gruber hat noch gelebt, als die Suche nach dem Ursprung des Liedes begonnen hat", erzählt der Oberndorfer Historiker. Gruber hat deswegen 1854 die Schrift "Authentische Veranlassung zur Composition des Weihnachtsliedes" verfasst. Der Vater des Weihnachtsliedes wurde jedoch in keiner der vielen weiteren Publikationen berücksichtigt. "Es ist einem Coadjutor aus St. Georgen zu verdanken, dass die Uraufführung des Weihnachtsliedes 'Stille Nacht, Heilige Nacht' zustande gekommen ist", erzählt Lepperdinger. Zur damaligen Zeit wurden Pfarrprovisor und Hilfspriester oft in verschiedenen Orten eingesetzt. So auch der Textdichter des Liedes, Joseph Mohr, der im September 1817 von Mariapfarr nach Oberndorf versetzt wurde, um Pfarrprovisor Josef Kessler zu unterstützen. "Die gute Zusammenarbeit wurde bald durch den neuen Pfarrprovisor Georg Heinrich Joseph Nöstler beendet, den die Leutseligkeit von Mohr besonders störte", weiß Lepperdinger. Er warf ihm mangelhaften priesterlichen Wandel vor, beschwerte sich über ihn in einem Schreiben vom 2. Oktober 1818 beim erzbischöflichen Konsistorium und verlangte seine sofortige Versetzung. "Das Konsistorium hat vom damaligen St. Georgener Dechant Johann Felix Perner einen Bericht über Joseph Mohr erbeten. Perner hat die Beschuldigungen Nöstlers zurückgewiesen und Mohr ein gutes Zeugnis ausgestellt. Er hat damit die Versetzung verhindert und ist so ungewollt zum Vater des Stille-Nacht-Liedes geworden", betont der Oberndorfer. Nöstler ließ mit seiner Kritik an Mohr nicht locker. Bereits im September 1819 wurde er nach Kuchl versetzt. "Dass damit auch St. Georgen bemüht ist, in den Kreis der Stille-Nacht-Gemeinden aufgenommen zu werden, ist ein berechtigtes Verlangen", so der Historiker.
Lepperdinger ist Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter "Die Echinger Dörfer im Wandel der Zeit", "Oberndorf und seine Bürger", "Die braune Trommel - Bürmoos von 1938 bis 1945", mehrerer Dokumentationen sowie soziologischer Studien über die Gemeinden Bürmoos und Lamprechtshausen.

Das Grab von Johann Felix Perner, der im Alter von 82 Jahren verstarb.
Begraben ist der Vater des Weihnachtsliedes bei der Kirche in Obereching.
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hof liegt östlich von Salzburg am Fuschlsee und zählt rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner. | Foto: Schweighofer
9

Die Ortsreportage von MeinBezirk
MeinBezirk vor Ort: Hof bei Salzburg

Hof bei Salzburg steht sinnbildlich für den neuen Flachgau: ländlich geprägt, aber urban verbunden; traditionsbewusst, aber offen für Neues. MeinBezirk hat die Gemeinde diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Neubau der Hofer Volksschule Kunst und Kultur im K.U.L.T Hof Hommage an das Ehrenamt Das K.U.L.T im Kasperlfieber Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Der Klassiker Taxi Fuschlseeregion Elvis Malerei GmbH AUTO KAREB GMBH Säge- u. Hobelwerk Christian...

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.