Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule

Bernhard Stehrer und Angelika Riemer sind sich einig das naturwissenschaftliche Bildung eine Schlüssenqualifikation in unserer modernen Gesellschaft ist. | Foto: HBLA Ursprung
  • Bernhard Stehrer und Angelika Riemer sind sich einig das naturwissenschaftliche Bildung eine Schlüssenqualifikation in unserer modernen Gesellschaft ist.
  • Foto: HBLA Ursprung
  • hochgeladen von Marlene Ferner

Die gebürtige Salzburgerin Angelika Riemer, Wissenschafftlerin am Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg, und Bernhard Stehrer, Lehrer an der HBLA Ursprung, präsentierten vergangen Woche eine besonderen Form der Zusammenarbeit in Berlin. Über drei Jahre hinweg wurde versucht den Schüler/innen der HBLA Ursprung neueste Ergebnisse aus dem Bereich der Krebsforschung nahezubringen. In enger Kooperation entstand so ein Unterrichtskonzept zur Einbindung aktueller Fragen rund um Präventation, Entstehung und Therapie von Krebs für den naturwissenschaftlichen Unerricht.

Möglich machte das die Initiative „Teachers+Scientists“ der deutschen Organisationen „Science on Stage“ und „Jugend forscht“, die im deutschen Sprachraum fünf derartige Partnerschaften zwischen Lehrer/innen und Wissenschaftler/innen förderten und zum Abschluss dieser Kooperationen zur gemeinsamen Präsentation nach Berlin geladen hatten.

Die mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin Angelika Riemer arbeitet am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg an der Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs gegen Krebsformen, die durch Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) ausgelöst werden. Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg ist ein besonderer Player in der europäischen Forschungslandschaft: Mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus über 40 Nationen ist es Deutschlands größte biomedizinische Forschungseinrichtung.

Versuche im Forschungslabor durchgeführt

„Die großartige Chance für mich war es, über einen längeren Zeitraum hinweg direkt an die Spitzenforschung angebunden zu sein und so meinen Schüler/innen das Allerneueste präsentieren zu können“, so Bernhard Stehrer über den Wert der Zusammenarbeit mit Angelika Riemer. „Ein ganz besonderes Highlight war die Möglichkeit für die Schüler/innen, direkt im Forschungslabor Versuche durchführen zu können. Das ermöglichte tolle Einblicke in aktuelle naturwissenschaftliche Forschung.“

Die Zusammenarbeit zwischen der Heidelberger Forschungseinrichtung und der Salzburger Schule soll zum Wohle weiterer Generationen an Schüler/innen fortgesetzt werden, denn, so Riemer und Stehrer unisono: „Solide naturwissenschaftliche Bildung ist eine Schlüsselqualifikation in unserer modernen Gesellschaft!“

Text: HBLA Ursprung

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.