Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Fußballspiel der besonderen Art erlebten die Zuschauer am Freitag im gutbesuchten SEESTADION in Mattsee. Dort trafen die U-7 Mannschaften von SC Seeham und USC Mattsee in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Letzte Woche noch wegen des Starkregens, wie bei den Profis abgesagt, konnten es die Knirpse kaum noch erwarten, endlich ihr erstes Spiel seit Gründung der U-7 in Mattsee, zu absolvieren. Der neue starke und zukunftsorientierte Vorstand unter der Leitung von Christian SCHMIDT, lud im Frühling zum Knirpse Training ein. In kürzester Zeit zählten die Trainingseinheiten 18 Kinder. Die Verantwortlichen entschieden sich, eine U-7 Mannschaft zu installieren und fanden in Alex HOFBAUER, selbst ein Mattseer Urgestein und Udo ERLACHER zwei kongeniale Trainer als Partner. Mit viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Ausdauer formen sie jede Woche an den jungen Talenten.
Seeham kam durch Krankheit und andere Ursachen geschwächt nach Mattsee. Schnell war zu erkennen, dass die Mattseer überlegen sind. In der zweiten Spielhälfte zeigte sich, warum die Veranstaltung als“ Freundschaftsspiel“ tituliert war. Einige Mattseer streiften sich die gegnerische Dress über, um der geschwächten Nachbargemeinde behilflich zu sein. Freilich nutzte es den Seehamern wenig. Zu hoch war der Rückstand aus der ersten Hälfte. Die USC-Mattsee-Kinder fuhren einen 2-stelligen Kantersieg ein.
Gewinner gab es aber auf allen Ebenen. Die Zuschauer feierten die Mannschaften mit „Standing Ovation“, die Besiegten fanden neue Freunde und die Sieger belohnten sich selbst, mit dieser tollen Leistung. Und vom Vorstand gab es für die kleinen Athleten funkelnagelneue Dressen. War das der Beginn eines Traumteams?
Die anhängigen Fotos sind privat und von Ursula ERLACHER aufgenommen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.