Reitturnier
Turnierpremiere in Elixhausen geglückt

- Helmut Schönstetter wurde Sieger von „Großer Preis“
- Foto: Manfredi Marketing
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Vergangenes Wochenende hieß es endlich wieder „Parcours frei“ auf der Reitsportanlage in Elixhausen. Am Programm stand die Austragung von 31 Bewerben - darunter auch der erste Teilbewerb des Salzburger Landescups, den Philip Essl für sich entscheiden konnte.
ELIXHAUSEN. Die Umstände, unter denen das Reitturnier auf der Anlage von Maria Gmachl stattfand, waren für Teilnehmer und Organisatoren herausfordernd. Zum einem mussten die geltenden Corona-Maßnahmen von allen Teilnehmern und Anwesenden ausnahmslos eingehalten werden. Zum anderen galt es, die Pferde vor einer Ansteckung mit dem Herpes-Virus zu schützen, das sich zuletzt besonders bei großen Reitturnieren verbreitet hat.
Sicherheit hatte höchste Priorität
Die Austragung unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen sowie das Treffen aller Vorkehrungen zum Schutz der Pferde hatte für Christine Gmachl, Präsidentin des Reitclub Elixhausen und Organisatorin des Turniers, höchste Priorität „Die Gesundheit der Reiter und Pferde steht an oberster Stelle.“ So musste jeder, der das Turniergelände betrat einen negativen Coronatest vorweisen. In der Reithalle und den Stallungen sowie bei der Parcours-Besichtigung galt FFP2-Maskenpflicht. Pro Reiter war nur eine Begleitperson erlaubt und Zuschauer waren von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Salzburger Landescup
Trotz der verschärften Bedingungen wurde Pferdesport vom Feinsten geboten. Am Samstag wurde der erste Teilbewerb des Salzburger M-Landescups ausgetragen, bei dem sich Salzburgs Topreiter einen spannenden Wettkampf lieferten. Im Grundparcours blieben acht Reiter fehlerfrei und traten in einem Stechen nochmals gegeneinander an. Ohne Fehler und in der schnellsten Zeit konnte Philip Essl vom Reit- und Fahrverein Georgenberg Kuchl mit seinem Pferd „Callista“ den Sieg mit nachhause nehmen. Den zweiten Platz sicherte sich Christian Juza (Sportreitclub Lamprechtshausen) und Victoria Brunner (Reitclub Elixhausen) jubelte vor heimischer Kulisse über den dritten Rang.
„Großer Preis“ von Elixhausen
Am Sonntag stand als Hauptbewerb ein Springen der schweren Klasse mit Hindernissen bis zu 1,40m-Höhe an. In diesem „Große Preis“, der mit rund €2.000 Preisgeld dotiert war, ging der Deutsche Helmut Schönstetter als Sieger hervor. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Christian Juza (Sportreitclub Lamprechtshausen) und Anna Rantner (Reitverein Gnadenwald, Tirol).

- Philip Essl wurde Sieger des 1. Teilbewerbs des Salzburger Landescups.
- Foto: Manfredi Marketing
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Youngsters top unterwegs
Die für den Reitclub Elixhausen startende Theresa Gmachl wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich mit ihrem Pferd „Chin Fly“ zwei Siege und drei zweite Plätze in ihrer Leistungsklasse. Auch Vereinskollegin Elisa Reichl brachte ihre Pferde an den Start und konnte mit ihrem Toppferd „First Edition“ den Sieg in der Stilspringprüfung am Samstag einfahren.
Stimmen zum Turnier
Großes Lob gab es von den Reitern für die Organisatoren des Turniers: „Wir sind sehr dankbar, dass sich der Reitclub Elixhausen als einer der wenigen Veranstalter in Österreich trotz der strengen Corona-Auflagen für die Austragung des Turniers entschieden hat. Es wurden wirklich beste Bedingungen für Pferd und Reiter geboten“, so eine Reiterin.
Weitere Veranstaltungen
Die nächsten Turniere beim Reitclub Elixhausen sind stehen unmittelbar bevor. So findet am ersten Mai-Wochenende ein Dressurturnier statt. Auch werden die Landesmeisterschaften im Spring- und Dressurreiten sowie ein Vielseitigkeitsturnier im Sommer auf der Anlage in Elixhausen ausgetragen.
Das könnte dich auch interessieren.....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte aus dem Flachgau...


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.