Flachgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: pressmaster/Fotolia

Vortrag: Ich kam, sprach und siegte

Erfolg in Gesprächen, bei Verhandlungen und Präsentationen ist kein Zufall. BRAUNAU. Wie kann ich mein Auftreten optimieren, um die richtigen Worte zu finden und mich in jedem Umfeld angemessen zu präsentieren? Eine Antwort darauf gibt "Frau in der Wirtschaft" am 27. März in einem Vortrag über erfolgreiche Kommunikation. Inhalt des Vortrags wird sein, wie man sich selbst und sein Anliegen wirkungsvoll präsentiert, wie man einen Vortrag strukturiert hält und eine Präsentation professionell...

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Optimale Holzernte im Kleinwald

BUCH-TIPP: Forsttechnik für Kleinwaldbesitzer und Landwirte. GEWINNEN Sie eines von drei Exemplaren dieses Buches! Moderne Technik hilft heute bei der Waldbewirtschaftung. Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Forstmaschinen, die sichere Anwendung, Erschließung des Waldes, Tipps und Hinweise zur Holzernte, Lagerung und Vermeidung von Schäden am Bestand. Zudem kommt die Betriebswirtschaft nicht zu kurz. Ein praktischer Ratgeber ohne Fachchinesisch für Kleinwaldbesitzer. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Umweltservice Salzburg Fotolia
3

Seenland Unternehmerfrühstück-Schwerpunkt E-Mobilität

Salzburger Seenland organisiert Umweltberatungen mit Mehrwert Der Regionalverband Salzburger Seenland und umwelt service salzburg informieren die Gewerbe-treibenden und Unternehmer der Region bei einem gemeinsamen Frühstück zum Themenschwerpunkt: Umweltfreundliche (E)-Mobilität. Fuhrpark optimieren – Kosten sparen Gerade bei KMUs ist der Energie- und Kostenaufwand für Mobilität beachtlich: bis zu einem Drittel der Energiekosten entfallen durchschnittlich auf Treibstoffe. (E)-MOBIL...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Fair trade Rosenfarm bei Arusha/Tansania beliefert auch Österreich

Zum Abschluss einer Projektreise von der Gruppe "Helfen durch Teilen - Straßwalchen" stand der Besuch einer „fair trade“ Rosenfarm, die unter österreichischer Führung steht. Herwig Tretter ist Gesellschafter und Geschäftsführer mehrerer Betriebe. Etwa eintausend Menschen finden dort Arbeit unter sozialen Arbeitsbedingungen, die sonst kaumim Lande zu finden sind. Vertrieben werden diese Rosen auch in Österreich, hauptsächlich über Rewe (Billa, Merkur). Organisatorisch unterstützt wurde die Reise...

Foto (c) piksel/clipdealer.de

DSL-Vergleich: Österreich und Deutschland schenken sich nichts

Das Internet wird heutzutage immer wichtiger. In nahezu jedem Bereich des Lebens hält es Einzug: Sowohl fürs Shoppen als auch fürs Planen von Reisen, Weiterbildung, Online-Kurse, Gesundheit, Finanzen, Sport und anderen Bereichen gibt es unzählige Webseiten. Die Zahlen der Nutzer steigen und für die heutige Generation ist ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellbar. Doch wie sieht es in den unterschiedlichen Ländern der EU aus? Beispielhaft wird die Entwicklung an einem DSL-Vergleich zwischen...

Zwei Generationen, eine Leidenschaft: Hans-Peter Porsche und sein Sohn Daniell mit einem der Exponate.und. | Foto: Manuel Bukovics
13

Eine Welt voller Technikbegeisterung und Idealismus

Hans-Peter Porsche präsentiert im Traumwerk die Sonderschau "Speed" SALZBURG/ANGER (lg). Porsche und Geschwindigkeit – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden und bekommen in der aktuellen Sonderausstellung "Speed" im Hans-Peter-Porsche-Traumwerk im oberbayerischen Anger/Aufham besondere Aufmerksamkeit. Außergewöhnliche Modelle von Land-Speed-Record-Fahrzeugen sowie zahlreiche Dokumente skizzieren die über hundertjährige Geschichte der Geschwindigkeitsrekorde. Berühmte...

Die Bezeichnung „Geschäftsführerin“ oder „Geschäftsführer“ auf der Visitenkarte allein macht noch keinen guten Unternehmer. Was alles dazu gehört und was sich über Generationen verändert hat, darüber diskutierten Eva Frischling, Fritz Maislinger, Albin Berendt sowie Franz Schwab Junior und Senior – im Bild mit Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger.
13

„Früher war nicht alles besser, nur anders“, betonen Unternehmer im „Generationen-Talk“

Wie sich das Unternehmertum in der Region verändert hat und was erfahrene Geschäftsleute mit Jungunternehmern verbindet, das haben wir anhand von vier Unternehmergeschichten im Rahmen des „PLUSREGION-GENERATIONENTALK“ herausgefunden. FLACHGAU (ap). Während seine Freunde gerade ihr Studium beenden und sich beruflich orientieren, ist Fritz Maislinger bereits seit zweieinhalb Jahren Chef seines eigenen Unternehmens. Als sein Vater im August 2014 plötzlich verstarb, lag es an ihm, das Erbe und...

Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Traut euch ruhig, schräg zu sein!

Kommentar Um sein Unternehmen vorzustellen, ist Florian Gollob, Gründer eines Heu-Startups, Ende März an der HBLA Ursprung. Er will jungen Menschen Mut machen und zeigen, dass schräge Ideen auch in Österreich Erfolg haben können. Viele stünden sich selbst im Weg, so Gollob. Sein Ansatz erinnert etwas an die amerikanische Idee, dass grundsätzlich alles möglich sei, vom "Tellerwäscher zum Millionär" quasi. Super, wenn sich dadurch auch bei uns viele inspirieren lassen. Wir brauchen mutige...

Das Heu ist speziell auf die Bedürfnisse der Kaninchen abgestimmt. | Foto: www.heu-kaufen.com
2 4

Premium-Heu für Kaninchen als Geschäftsmodell

Der Straßwalchener Florian Gollob hat sich auf ein Nischenprodukt spezialisiert und damit ein Unternehmen gegründet. STRASSWALCHEN (buk). "Es ist faszinierend, dass es bisher noch keinen Tiefpunkt gegeben hat", erzählt Florian Gollob. Der Straßwalchener produziert unter dem Namen "Heu-Kaufen.com" Premium-Heu für Nagetiere. 2016 konnte er ein Gesamtwachstum von 18 Prozent verzeichnen, am Online-Sektor ist es um 517 Prozent nach oben gegangen. Heuer geht er davon aus, seinen Umsatz halten bzw....

Im Herzblut-Turnbeutel befinden sich unter anderem ein Massagegutschein und "Nervennahrung". | Foto: Foto: Romantikhotel Gmachl

"Ich bin dann mal im Burn out ..."

Romantikhotel Gmachl startet Schwerpunkt zu psychischer Gesundheit. ELIXHAUSEN (buk). Mit der mentalen Fitness im Fokus ist im Romantikhotel Gmachl nun das zweite "Herzblut-Fest" des betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammes über die Bühen gegangen. Robert Brandstätter hat in diesem Rahmen sein Programm "Ich bin dann mal im Burn out ..." vorgetragen – passend zur wachsenden Bedeutung psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt. Und genau um psychische Gesundheit dreht sich der Schwerpunkt des...

Freuen sich schon auf die Umsetzung des Clips "Mehr Moor, mehr leben" (von links): Till Fuhrmeister, Sonnemoor-Geschäftsführer Siegfried Fink und Florian Reittner. | Foto: Sonnenmoor/Tobias Werner

FH-Studenten drehen für Sonnenmoor

Acht Teams sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Gewonnen hat das Projekt "Mehr Moor, mehr Leben". ANTHERING (buk). Vor allem bei einer jungen Zielgruppe will die Marke Sonnenmoor künftig durch frische Ideen bekannter werden. Mit dieser Vorgabe sind die Kreativen des Studienganges MultiMediaArt an der Fachhochschule Salzburg in den Wettbewerb gestartet. Dabei haben die Studenten Konzepte für Videoclips entwickelt, die im Internet auf den österreichischen Marktführer für Moor- und...

Am Weltfrauentag öffnet das EPU-Haus in Straßwalchen erstmals seine Tore. | Foto: Johanna Neumayer

Büroräume, die individuell gemietet werden

Das EPU-Haus in Straßwalchen steht in den Startlöchern. Es bietet Einzelunternehmern flexible Arbeitsplatz-Lösungen an. STRASSWALCHEN (buk). Intensiv mit dem Thema "Ein-Personen-Unternehmen" (EPU) hat sich die Plusregion in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen auseinandergesetzt. Dem sind im gemeindeübergreifenden Agenda-21-Prozess mehrere Workshops vorangegangen. Dabei wurde immer wieder der Wunsch nach gemeinsamen Räumlichkeiten geäußert. Netzwerken und Besichtigen Während der ersten...

Im Bild von links: Bundesminister Andrä Rupprechter, Gernot und Gerrit Woerle sowie Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr

Privatkäserei Woerle erhält Auszeichnung

HENNDORF (buk). Für ihre wirtschafltiche Bedeutung als regionaler Arbeitgeber und Landschaftserhalter ist nun die Privatkäserei Gebrüder Woerle mit dem "L" des Bundesministeriums ausgezeichnet worden. Dadurch wird außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie Umwelt und Wasserwirtschaft gewürdigt. Im Rahmen der Bundesländertour "Heimat.Land.Lebenswert" hat auch Bundesminister Andrä Rupprechter bei der Käserei Station gemacht.

Thomas Umlauft
6

Plusregion Umfrage

Eigentum, Miete oder Mietkauf - was bevorzugen Sie? Thomas Umlauft „Eigentum ist eine Wunschvorstellung. Es geht dabei darum, ist es zu finanzieren oder nicht? Bei Mietwohnungen ist man schon sehr abhängig und mit dem Eigentum hat man dafür mehr Arbeit. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.“ Bernhard Karrer „Ein Eigenheim ist mir lieber. Auch als Mieter hat man seine Verpflichtungen. Wenn mir mein Heim selbst gehört, erledige ich die anfallenden Arbeiten viel lieber. Angespartes Geld sollte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Siyar Özgen
1 5

Plusregion Lehrlinge

Verpackungstechniker Siyar Özgen, 2. Lehrjahr "Dieser Beruf gefällt mir sehr gut. Die Tätigkeiten sind genau das Richtige für mich. Ich bekomme hier auch Einblick in die Arbeiten eines Schlossers und eines Elektrikers und lerne alle Abteilungen des Betriebs kennen. Mich interessiert alles, vom Papierlager angefangen bis zur Qualität des Kartons und dem Bedienen der Maschinen." Mosburger GmbH Salzburger Straße 56 5204 Straßwalchen Telefon 06215/85710 Internet: www.mosburger.at...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Federstutzerei by Patricia
7

Plusregion: Neue Mitglieder

Federstutzerei by Patricia In der Federstutzerei by Patricia werden Hütten-Flair und Glamour vereint. Individuelles Styling beim Friseur bieten Patricia, Brigitte, Renate und Lea für Damen, Herren und Kinder an. Federstutzerei by Patricia, Untere Dorfstraße 1, 5203 Köstendorf, Tel. 06216/20 386, www.federstutzerei.at. Geöffnet jeweils Dienstag bis Donnerstag von 7 bis 17 Uhr, am Freitag von 7 bis 19 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Helena Reisen Helene Bernecker ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Schönfelder_Doblhammer_Oberhamberger: (v.l.n.r.) Rainer Schönfelder, Hans Doblhammer (Geschäftsführer Marker Völkl Austria) und Brandboxx-GF Markus Oberhamberger | Foto: Foto: Neumayr

Brandboxx: Sportartikelmesse meldet Aufbruchsstimmung

Die gute Schneelage im kalten Winter hat die Branche wieder beflügelt. BERGHEIM (lin). Die ÖSFA, Österreichs größte Sportfachmesse, meldet Erfolge. Bei der 104. Ausgabe dieser Messe in der Brandboxx präsentierten insgesamt rund 150 Aussteller und Fixmieter alle wichtigen Neuheiten und Trends für die nächste Saison – darunter Ski, Bekleidung, Schuhe, Sport- und Outdoorartikel. Mit dem ehemaligen Weltcup-Skifahrer Rainer Schönfelder zeigte sich außerdem prominenter Besuch. Aufbruchstimmung Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Käsemeister Matthias Grabner vor 660 Tonnen Heujuwel – der sowohl beim World Cheese Award in Spanien als auch bei der internationalen Käsiade in Tirol mit Gold ausgezeichnet wurde.
1 3

Wie dieser Käse ins Supermarktregal kam

Salzburgmilch-Käsemeister Matthias Grabner über das nötige Können und G'spür für die Herstellung von gutem Käse. Seit einem Jahr ist der Heumilch-Käse "Heujuwel" aus dem Haus der Salzburgmilch auf dem Markt. Damit hat der Salzburger Molkereibetrieb sich selbst einen Herzenswunsch erfüllt, denn "wir wollten neben unserem drei Monate lang gereiften Bergkäse immer schon mal eine Stufe weiter gehen und einen noch länger gereiften Käse produzieren", erklärt Marketingleiter Florian Schwap. Es braucht...

Kinderturnen Midi

Für Kindergartenkinder im letzten Kindergartenjahr. Der Spaß und das Erleben des eigenen Körpers stehen im Vordergrund Wann: 02.05.2017 ganztags Wo: Volksschule, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

Body Weight Training

Übungen mit dem eigenen Körpergewicht“ mit Fitnesstrainer Gerhard Brugger. Dieses Training ist für Menschen jeder Fitnessklasse Wo: Gymnastikraum, Schmiedingerstraße 1, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

Monatswallfahrt

Monatswallfahrt nach Maria Plain. Treffpunkt Ursprungskapelle Wann: 04.03.2017 14:30:00 Wo: Maria Plain, Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.