Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Carsharing (Auto teilen) begegnet uns inzwischen in großen Städten wie Wien und München auf Schritt und Tritt. Kann so etwas auch im ländlichen Raum und über Gemeindegrenzen hinweg funktionieren?
Immer mehr Gemeinden im Land Salzburg zeigen Interesse an Carsharing. Der Regionalverband Salzburger Seenland koordiniert ein gemeindeübergreifendes Leitprojekt, in dem mehrere Carsharing Initiativen sich auf gemeinsame Regeln verständigen und diese im Betrieb auch ausprobieren: die gegenseitige Unterstützung bei Engpässen, die Bereitstellung verschiedener Fahrzeugtypen sowie die Überbrückung von Lücken im Öffentlichen Verkehr sind nur einige Themen, die das Projekt zum Ziel hat.
Wenn Sie Informationen über Carsharing im ländlichen Raum und speziell im Seenland aus erster Hand erhalten möchten, kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung am
Montag, den 24.11.2014 um 18:30 Uhr
Regionalverband Salzburger Seenland
Vortragssaal 2. Stock
Seeweg 1, 5164 Seeham
Dort wird auch ein Erfolgsmodell aus Bayern vorgestellt: Carsharing in Vaterstetten bei München gibt es bereits seit 20 Jahren; der Obmann des Vereins berichtet über seine Erfahrungen aus diesen 20 Jahren. Den Nutzen von carusocarsharing, einer Plattform zur Unterstützung von Carsharing Organisationen, wird der Gründer dieser Plattform darstellen. Zum Abschluß werden die Erkenntnisse aus einer sehr interessanten Masterarbeit über Carsharing im ländlichen Raum vorgetragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.