Vitalakademie
In Henndorf werden Selbstversorgungspädagogen ausgebildet

- Hier im Bild zu sehen ist die Akademieleiterin Sonja Pimminger.
- Foto: Vitalakademie
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf ist eine Institution in der Aus- und Weiterbildung. Nun bietet die anerkannte Bildungseinrichtung eine sechsmonatige Ausbildung zum Selbstversorgungspädagogen an.
HENNDORF, SALZBURG. In einer Zeit mit steigenden Preisen für Lebensmittel ist diese Ausbildung wichtig, weil durch das Wissen um dieses Thema viel Geld gespart werden kann. Bei diesem Ausbildungsangebot werden die wichtigsten Themen der Selbstversorgung in einem Lehrgang gelehrt und mit Diplom abgeschlossen. Die Vitalakademie rechnet mit einer starken Nachfrage zu dieser Ausbildung. Der nächste Kurs startet am 4. November 2022.
Selbstversorger erhalten wichtiges Wissen
Obst und Gemüse sind im Jahr 2022 im Lebensmittelhandel um bis zu 30 Prozent teurer geworden. Mit der Ausbildung zum Selbstversorgungspädagogen erhalten die Kursteilnehmer in 854 Lehreinheiten das nötige Grundlagenwissen für die Selbstversorgung. Von Gemüseanbau, Hühnerhaltung bis hin zum Haltbarmachen, Konservieren und Brotbacken. Außerdem wird gelehrt, wie ein Hochbeet auf der Terrasse oder auf einem Balkon anlegt werden kann und damit Obst und Gemüse jeden Tag gartenfrisch geerntet werden kann. „In der Diplomausbildung zum Selbstversorgungspädagogen wird auch informiert, wie Hühner, Kaninchen und andere Nutztiere im eigenen Garten gehalten werden können. Der Selbstversorgung sind keine Grenzen gesetzt, es wird auch gezeigt, wie Wasch- und Putzmittel selbst hergestellt werden können", betont die Akademieleiterin Sonja Pimminger.
Anerkannte Ausbildungen schließen mit staatlicher Ausbildung, Diplom oder Zertifikat ab. Als Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen setzt die Vitalakademie auf den ganzheitlichen Weg der Erwachsenenbildung und betrachtet die Gesundheit eines Menschen aus drei Blickwinkeln: Körperlich, geistig und sozial. Professionelle Dienstleister erlangen mit dem Abschluss bei der Vitalakademie (Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat) ein optimales Theorie- und Praxiswissen für eine erfolgreiche Berufsausübung.
Alle Informationen findest du unter www.vitalakademie.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.