Gütesiegel "Gesunde Küche"
Seniorenheim Mattsee kocht gesund

- Michael Schwarzmayr (Bürgermeister Mattsee), und Gerhard Barth (Küchenleiter Seniorenwohnhaus Mattsee) freuen sich über die Auszeichnung "Gesunde Küche" aus der Hand von Mario Proske (Ernährungswissenschafter und Diaetologe, Gesundheitsreferent Avos).
- Foto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Das Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Mattsee wurde mit dem Gütesiegel "Gesunde Küche ausgezeichnet.
MATTSEE. Bedarfsgerechte Ernährung spielt in jedem Alter eine wichtige Rolle. Mit der Initiative „Gesunde Küche“ – finanziert vom Land Salzburg-Gesundheit und umgesetzt vom AVOS – wurde ein Gütesiegel geschaffen, das Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung für vorbildliche Ernährung auszeichnet. Jetzt wurde das Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Mattsee mit diesem Siegel ausgezeichnet.
Alters- und bedarfsgerecht kochen
Die Initiative „Gesunde Küche“ schafft die Möglichkeit, die bedarfs- und altersgerechte Ernährungssituation in Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung, wie etwa in Kindergärten und Seniorenwohnhäusern, zu erheben und zu verbessern. So werden Speisepläne nach ernährungsphysiologischen Aspekten überarbeitet und die Häuser diätologisch betreut. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch finden Vernetzungsaktivitäten zwischen den teilnehmenden Institutionen statt.
„Das Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Mattsee hat die relevanten Kriterien für bedarfsgerechte Ernährung im Alter umgesetzt. Als Anerkennung dürfen wir nun die Zertifizierung als „Gesunde Küche verleihen“, erklärt AvosGesundheitsreferent Mario Proske.
Gut für Mattsee
Der Mattseer Bürgermeister Michael Schwarzmayr zeigt sich erfreut: „Nachdem unsere Kinderbetreuungseinrichtungen auch mit dem Essen aus unserem Seniorenwohnhaus beliefert werden, freut mich die Zertifizierung „Gesunde Küche“ sehr. So können wir die optimale Verpflegung für Jung und Alt bieten. Herzlicher Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier täglich ihr Bestes geben.“ Die Küchenleitung im Seniorenwohnhaus Mattsee obliegt seit vier Jahren Gerhard Barth. Auch er freut sich sehr über die Auszeichnung: „Uns allen im Küchenteam liegt das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sehr am Herzen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird.“
Das Seniorenwohnhaus „Weyerbucht“ in Mattsee beherbergt bis zu 40 Personen und wird seit 2015 vom Roten Kreuz Salzburg betrieben.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.