Verein Braveaurora sichert Wasserversorgung für über 6.000 Personen
BEZIRK/GUABULIGA. Sauberes Trinkwasser bedeutet Kinderleben - durch die österreichische Organisation Braveaurora konnte ein gesamtes Dorf in Nordghana mit der lebenswichtigen Ressource Wasser versorgt werden. Der österreichische Verein hat das existentielle Wasserproblem in einem abgelegenen Dorf in Nordghana gemeinsam mit der Dorfbevölkerung in die Hand genommen und dadurch viele Leben gerettet. Juliane Pammer aus Hirschbach absolviert bei Braveaurora gerade ein Pflichtpraktikum im Zuge ihrer Ausbildung an der Fachhochschule Linz, Studiengang Sozialmanagement: "Ich arbeitet dort auf ehrenamtlicher Basis und bin hauptsächlich für Organisation und Verwaltung zuständig."
Eine Analyse der Wasserstellen des kleinen Dorfes Guabuliga in Nordghana im Jahr 2013 hat alarmierende Ergebnisse ans Tageslicht gebracht! Die Brunnen, die täglich von vielen Kindern als Trinkwasserquelle herangezogen wurden, wiesen bakteriologische Werte auf, die nach internationalen Richtwerten in die Kategorie "High Risk" fielen. Diese dramatische Kontaminierung der Wasserquellen forderte sofortigen Handlungsbedarf und so startete Braveaurora bereits im Jahr 2013 mit einem umfassenden Wasserprojekt. Da "Hilfe zur Selbsthilfe" einer der obersten Grundsätze des Vereins ist, wurde die gesamte Dorfbevölkerung von Anfang an in jeden Schritt des Projektes miteinbezogen und eine umfassende Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit von sauberem Trinkwasser gestartet. "Ein Großteil aller Todesfälle in Entwicklungsländern wird durch verunreinigtes Wasser verursacht. Pro Tag verbrauchen wir in Österreich durchschnittlich 135 Liter Frischwasser und die Kinder in Nordghana müssen dreckiges Wasser trinken, das durch Fäkalbakterien extrem verschmutzt und krankheitserregend ist. Hier mussten wir einfach handeln, auch wenn die Höhe der Projektkosten von 30.000 Euro eine große Herausforderung für uns waren, bzw. immer noch sind", so Sarah Ebieshuwa, eine der vier oberösterreichischen Gründerinnen von Braveaurora. Eine nachhaltige Lösung in Form eines Wassertanksystems in Kombination mit einem solargesteuerten Pumpsystem wurde gefunden, wodurch den Kindern ein gesundes Aufwachsen ermöglicht werden konnte. "Die Finalisierung dieses Projektes ist ein Meilenstein für die Arbeit von Braveaurora, denn ab heute fließt sauberes Wasser in ganz Guabuliga! Es kann keine wirtschaftliche Entwicklung, keinen Wohlstand, keine Gesundheit und keine Bildung ohne gesundes Wasser geben", so die Obfrau Christin Forstinger freudestrahlend.
Mit einer Spende können Sie dieses zukunftsweisende und lebenswichtige Projekt unterstützen. Informationen auf www.braveaurora.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.