Benefiz-Kabarett war erneut ein großer Erfolg

Von links: Bürgermeister Wilhelm Wurm, Martin Kraschowetz, Hannes Gaisbauer, Horst Lukas, Carina Schelmbauer, Viktoria
Schatz und Kerstin Zeller.
  • Von links: Bürgermeister Wilhelm Wurm, Martin Kraschowetz, Hannes Gaisbauer, Horst Lukas, Carina Schelmbauer, Viktoria
    Schatz und Kerstin Zeller.
  • hochgeladen von Roland Wolf

UNTERWEITERSDORF. Ein großer Erfolg war die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Kinderfreunde-Benefizveranstaltung für Familien in schwierigen Lebenslagen in Unterweitersdorf. Die beiden Kabarettisten Ernst Aigner und Günther Lainer sorgten mit ihrem Programm für lachende Gesichter von Beginn bis zum Schluss.

Ein weiterer Grund zum Feiern war, dass es sich heuer bereits um die elfte Benefizveranstaltung in Folge handelte. "Gerade jetzt zu der bevorstehenden Weihnachtszeit sollte man daran denken, dass es viele Kinder und Erwachsene gibt, die ohne Eigenverschulden in schwierige Lebenssituationen geraten sind", sagt Bürgermeister Wilhelm Wurm.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Sozialeinrichtungen werden Familien wieder zu einem kostenlosen Familienaufenthalt in das Familienhaus „Mühlfunviertel“ in Klaffer (Bezirk Rohrbach) eingeladen. Teile des Erlöses kamen auch dem Eltern-Kind-Zentrum, dem Hort und dem Kindergarten Unterweitersdorf zu Gute.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.