Anzeige

Mein Schönau
Ein Eldorado für Wanderer, Reiter und Mountainbiker

Zwischen den Flusstälern der Waldaist und der Naarn auf einer Seehöhe von 635 Metern gelegen, bietet Schönau auf einer Fläche von 38 Quadrat-Kilometern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.  | Foto: Christian Hölzl
5Bilder
  • Zwischen den Flusstälern der Waldaist und der Naarn auf einer Seehöhe von 635 Metern gelegen, bietet Schönau auf einer Fläche von 38 Quadrat-Kilometern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.
  • Foto: Christian Hölzl
  • hochgeladen von MeinBezirk Freistadt

Ein wahres Paradies für Erholungssuchende und Feriengäste ist die Gemeinde Schönau im Mühlkreis.

  • Slide1
  • Slide1

SCHÖNAU. Zwischen den Flusstälern der Waldaist und der Naarn auf einer Seehöhe von 635 Metern gelegen, bietet Schönau auf einer Fläche von 38 Quadratkilometern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Speziell für Wanderer, Mountainbiker und Freunde des Wanderreitens bleiben keine Wünsche offen. Durch die gute Integration in den Tourismusverband Mühlviertler-Alm-Freistadt führt das weitläufige Netz der Mühlviertler Wander-, Reit- und Raderlebniswege auch durch die malerischen Landschaftsstriche von Schönau. Neben dem auch überregional wohlbekannten Johannesweg empfiehlt sich in Schönau aber vor allem eine Wanderung zum „Herrgottsitz“, entlang des Naarntal-Erlebniswegs, entlang der Schönaubach-Klamm oder zur Ruine Prandegg. Die Gemeinde Schönau hat knapp 2.000 Einwohner. Bürgermeister ist hier Herbert Haunschmied (ÖVP). Wir haben im Zuge einer Reportage einige Highlights aus Schönau zusammengefasst:

----------------------------------------------------------

Erlebnis Burgruine Prandegg in Schönau

----------------------------------------------------------

Ein Ausflugsziel mit Abenteuergarantie

----------------------------------------------------------

Neuer Rundweg soll hoch hinauf führen

----------------------------------------------------------

Die kulinarische Seite von Schönau

----------------------------------------------------------

Zwischen den Flusstälern der Waldaist und der Naarn auf einer Seehöhe von 635 Metern gelegen, bietet Schönau auf einer Fläche von 38 Quadrat-Kilometern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.  | Foto: Christian Hölzl
Foto: Robert Diesenreither
Foto: Robert Diesenreither
Foto: Christian Hölzl
Bürgermeister Herbert Haunschmied (ÖVP). | Foto: Gemeinde
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.