Todesfall
Hirschbach trauert um Heimatforscher Johann Pammer

- Johann Pammer verstarb am 5. Mai im 74. Lebensjahr.
- Foto: Gemeinde Hirschbach
- hochgeladen von Roland Wolf
Die Gemeinde Hirschbach trauert um einen verdienstvoller Bürger. Johann Pammer, Träger des Goldenen Ehrenrings, ist am Sonntag, 5. Mai, im 74. Lebensjahr verstorben. Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet morgen, Dienstag, 14. Mai, 14 Uhr, in Schenkenfelden statt.
HIRSCHBACH. Neben der Familie und Freunden trauert vor allem die oberösterreichische Volkskultur um den langjährigen Landesobmann des OÖ Volksbildungswerkes. Pammer hat sich in besonderer und vielfältiger Weise für die Volkskultur in Oberösterreich verdient gemacht, unter anderem in der Regional- und Heimatforschung und im Museumsbereich. Auch die Weiterbildung war ihm ein besonderes Anliegen. Für seine langjährigen herausragenden Verdienste für die Volkskultur in durfte ihm vonseiten des OÖ Forums Volkskultur 2016 die Professor-Hans-Samhaber-Plakette überreicht werden. "Wir werden Johann Pammer als liebenswürdigen und besonders engagierten Menschen, dem die Volkskultur immer ein großes persönliches Anliegen war, in Erinnerung halten", heißt es auf der Website des Forums Volkskultur OÖ. Die Oberösterreichischen Nachrichten kürten Pammer 2019 zur "Ikone der Volkskultur".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.