Topothek für Pregarten
Lokale Geschichte soll digitalisiert werden

- Am Bild ist Stadtarchivar Erwin Zeinhofer, Initiator des Projektes Topothek.
- Foto: Stadtgemeinde Pregarten
- hochgeladen von Elisabeth Klein
PREGARTEN. Pregartens Vergangenheit ist in der Ortschronik festgehalten. Einen weiteren Band soll es vorerst jedoch nicht geben, denn die Stadtgemeinde plant die Einrichtung einer Topothek. Eine solche hat sich bereits in mehreren Gemeinden in Niederösterreich und im Oberen Mühlviertel bewährt. Auf der Internet-Plattform kann unter Mitarbeit der Bevölkerung lokalhistorisch relevantes Material und Wissen, das sich in privaten oder öffentlichen Händen befindet, gesichert, erschlossen und online sichtbar gemacht wird. Die neue Topothek soll im Rahmen des Vereins für Dorf- und Stadtentwicklung betrieben werden. Interessierte mit Basis-Computerwissen sind eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen und mitzuarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.