Spatenstich für neues Seniorenheim in Freistadt

Von links: Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauß, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer und Bundesrat Michael Lindner. | Foto: Land Oberösterreich/Stinglmayr
  • Von links: Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauß, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer und Bundesrat Michael Lindner.
  • Foto: Land Oberösterreich/Stinglmayr
  • hochgeladen von Carmen Palzer

FREISTADT. Anstelle des in die Jahre gekommenen Bezirksseniorenheimes Freistadt entsteht nun ein neues Haus für die Pflege und Betreuung älterer Mitbürger. Bei der offiziellen Spatenstichfeier vergangene Woche griffen Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauß, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer und Bundesrat Michael Lindner zur Schaufel. Im neuen Bezirksalten- und Pflegeheim Freistadt entstehen 117 Dauerwohnplätze, drei Plätze für Kurzzeitpflege sowie sechs Plätze für die integrierte Tagesbetreuung älterer Menschen. Zusätzlich wird es ein Tageszentrum für Senioren geben. Angebote wie die integrierte Tagesbetreuung sowie das Tageszentrum stehen Personen offen, die tagesweise eine professionelle Betreuung in Anspruch nehmen möchten, ansonsten aber in den eigenen vier Wänden wohnen. Der Netto-Kostenrahmen für den Neubau des Altenheims inklusive Abbruch des Altbaus beläuft sich auf 13 Millionen Euro.

60 Prozent mehr bis 2040

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer betonte in ihrer Festrede, dass das Land Oberösterreich über ein flächendeckendes und qualitativ sehr hochwertiges Angebot an Alten- und Pflegeheimplätzen verfügt. Dennoch sei das Land Oberösterreich gefordert, schon heute Vorkehrungen zu treffen, um mit den demographischen Entwicklungen Schritt halten zu können: „Bis zum Jahr 2040 wird sich die Anzahl an betreuungs- und pflegebedürftigen Mitbürgern um fast 60 Prozent auf rund 126.000 Personen erhöhen."

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.