Kommentar
Trotz Müdigkeit nochmals alles geben

- hochgeladen von Elisabeth Klein
Lassen Sie uns trotz Corona-Müdigkeit nochmals alles für die heimische Wirtschaft geben. Sagen wir "Ja zum Christkind und zu OÖ" statt "Ja zu Amazon & Co."
Jetzt ist es schon wieder passiert und wir stecken mittendrin im zweiten Lockdown. So herausfordernd die Zeit bisher war, so anstrengend die kommenden Wochen für Viele werden, so überdrüssig wir der Thematik bereits sind: Raffen wir uns noch einmal auf und halten uns an die Vorgaben. Ansonsten stößt unser Gesundheitssystem schon bald an seine Grenzen. Helfen wir noch einmal zusammen! Unterstützen wir Unternehmer im Bezirk, indem wir unsere Weihnachtsgeschenke bei ihnen, anstatt bei Amazon, ordern. Setzen wir auf Regionalität. Mit Zusammenhalt und Durchhaltevermögen können wir Weihnachten wieder im Kreis unserer Liebsten feiern. Mit Geschenken aus der Region und dem Wissen, dass uns die regionalen Unternehmer auch im kommenden Jahr noch mit ihren Produkten versorgen können.
Des einen Freud, des anderen Leid'
Der erneute Lockdown stellt die Wirtschaftstreibenden im ganzen Land erneut vor große Herausforderungen. Die Krise zieht weitreichende Kreise und trifft auch solche Betriebe teils hart, von denen man es auf den ersten Blick nicht vermuten würde, wie etwa die traditionsreiche Druckerei Plöchl in Freistadt. Die Krise fordert alle Unternehmer, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Aus wirtschaftlicher Sicht zeigt die Corona-Pandemie zwei sehr konträre Gesichter: Während die einen Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken oder arbeits- los melden, stellen andere sogar neue Mitarbeiter ein, um die zahlreichen Aufträge abwickeln zu können. Wäh- rend manche Firmen um ihre Existenz bangen, berichten andere Branchen von einem überdurchschnittlich um- satzstarken Jahr – so etwa das Bau- oder Baunebengewerbe.
Zur Story der Woche
Unternehmer in der Krise: 'Gewinner' und 'Verlierer' im Bezirk Freistadt
Was ist Ihre Meinung dazu?
Schreiben Sie mir an eklein@bezirksrundschau.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.