Gerüstet für den Ernstfall
Zehn Florianijünger absolvierten Tunneleinsatz-Training

- Vor Kurzem schlossen zehn Florianijünger ein neun Monate dauerndes Spezialtraining für Tunneleinsätze erfolgreich ab.
- Foto: FF Unterweitersdorf
- hochgeladen von Justin Pröll
Vor Kurzem schlossen zehn Mitglieder der Feuerwehren Unterweitersdorf, Lasberg, Pregarten, Gallneukirchen und Hagenberg ein neun Monate dauerndes Spezialtraining für Tunneleinsätze erfolgreich ab.
UNTERWEITERSDORF. Abschließendes Highlight der speziellen Ausbildung war eine realistisch inszenierte Prüfung am Gelände des Bauhofs in Unterweitersdorf. Bei einem simulierten Tunnelbrand mussten die Feuerwehrleute ein brennendes Fahrzeug löschen und mehrere Personen unter schwerem Atemschutz aus dem verqualmten Bereich retten.
Herausforderungen im Tunnel
Im Anschluss an die Übung überreichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Dobusch und Ausbildungsleiter Stefan Pointner die Teilnahmezertifikate an die erfolgreichen Absolventen. Das Spezialprogramm wurde mit dem Ziel entwickelt, Einsatzkräfte auf die Herausforderungen in Tunnelanlagen vorzubereiten. Neben der richtigen Taktik beim Löschangriff standen unter anderem die strukturierte Personensuche in dichtem Rauch im Mittelpunkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.