Pendler und Familien entlasten

Foto: Foto: VP
3Bilder

BEZIRK FREISTADT. „Mehr netto – darum geht's!“ – so lautet das Motto der VP-Arbeitnehmervertreter (ÖAAB) und Christgewerkschafter (FCG) zur bevorstehenden Arbeiterkammerwahl vom 18. bis 31. März 2014. Spitzenkandidat ist der AK-Vizepräsident Helmut Feilmair. Kürzlich machte die „Freili wähl i Feili“-Tour Station im Bezirk Freistadt, wo die Funktionäre unter anderem bei der Firma Friepess in Windhaag am das Gespräch mit den Mitarbeitern suchte. Auch das Freistädter Einkaufszentrum und die Innenstadtgeschäfte standen im Fokus der Tour. Im Rahmen dieses Bezirkstages präzisierte der VP-Spitzenkandidat sein Programm und appellierte: "Der Streit zwischen Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer muss beendet werden. Die Masse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist in Ordnung."
"Für eine Lohnsteuer-Senkung ist es höchste Zeit geworden", so Feilmair. Davon profitiere schließlich auch die Wirtschaft. Den Menschen solle mehr Geld im Börsl bleiben. Das gilt, so Feilmair, besonders auch für Familie: "Es ist ein Skandal. Es wird immer davon gesprochen, aber zuwenig getan. Da müssen wir dranbleiben. Familien mit Kindern leisten schließlich sehr viel - auch für die gesamte Gesellschaft!" Auf die Einhaltung und Umetzung des Reformbeschlusses bei der Familienbeihilfe will der AK-Vizepräsident ganz genau achten.
Weitere Forderungen Feilmairs: "1500 Euro Mindestlohn.Denn wer einer Vollzeitbeschäftigung nachgeht, muss davon auch leben können."
Auch die Pendler sollen weiter entlastet werden: "Der Pendler-Euro bringt etwas. Aber in Zeiten von EDVund GPS darf es überhaupt kein Problem sein, dass die Pendlerpauschale endlich an den tatsächlich gefahrenen Kilometern bemessen wird. Es ist höchste Zeit geworden, dass die ungerechten Entfernungssprünge endlich der Vergangenheit angehören."
Die Bezirksobfrau der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, Gerlinde Tucho aus Lasberg, will sich für eine gute ärztliche Versorgung im Bezirk einsetzen und verweist auf die bereits spürbare Unterversorgung mit Fachärzten: "Die langen Wartezeiten müssen dringend verkürzt werden." Für die mobile Versorgung im Altenbereich und für Menschen mit Beeinträchtigung müsse es, so Gerlinde Tucho, mehr Pflegekräfte geben.
Für den AAB-Bezirksobmann und Bezirksspitzenkandidat Vizebürgermeister Ernst Brandstetter aus Tragwein sind ebenfalls die Pendler ein Schwerpunkt: "Es muss endlich moderne Park & Ride-Systeme geben, die das Umsteigen auf öffentiche Verkehrsmittel erleichtern." Entlang der S10, die bis zur Staatsgrenze geführt werden solle, müssen genügend Pendlerparkplätze geschaffen werden. Brandstetter plädiert auch für 500 Euro Mindestlohn im ersten Lehrjahr,für den Ausbau der Kinderbetreuungsangebote und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.

Für Brandstetter sind auch die Projekte Stadtbahn von Pregarten nach Linz und der Ausbau der Summerauerbahn wichtig.

Foto: Foto: VP
Foto: Foto: VP
Foto: Foto: VP
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.