Martin Anderl und sein Herzensprojekt
Vom Kirchenraum zum Klangraum – Musik als Weg zur inneren Mitte

Ins Bad der Klänge eintauchen | Foto: Foto Lackner Strauss
2Bilder
  • Ins Bad der Klänge eintauchen
  • Foto: Foto Lackner Strauss
  • hochgeladen von Martina Lehner

SANDL. Wer an den Wochenenden die Gottesdienste in der Pfarrkirche Sandl besucht, hat Martin Anderl schon an der Orgel gehört. Nun schlägt er eine weitere Brücke zwischen Musik und innerer Balance: Seit Juni dieses Jahres bietet er in Sandl mit „an.klang – willkommen bei dir selbst“ Klangmassagen, verschiedenste Klanganwendungen und Klangmeditationen an.

„Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben“, erzählt der 33-Jährige, der hauptberuflich als Grafiker in Linz tätig ist. Die Faszination für die Arbeit mit Klangschalen vertiefte er in der Ausbildung am renommierten Peter-Hess-Institut in Wien. „Das Wichtigste war für mich die Selbsterfahrung. Erst wenn man selbst spürt, was Klang bewirken kann, wird Theorie lebendig und erfahrbar“, erzählt er.

Seine Praxisräume befinden sich im Haus seiner Großeltern in Sandl, Graben 1. Dank Rampe und Treppenlift ist diese auch barrierefrei zugänglich. Dort dürfen sich Besucher bei einer Peter-Hess-Klangmassage einen Moment der Auszeit gönnen, bei einem Klangbad in das „Meer der Klänge“ eintauchen, bei einer Klangreise die eigenen, inneren Welten entdecken, durch Chakrenbalancing oder -reinigung innere Blockaden harmonisieren und bei Klangmeditationen zur Ruhe kommen.

Als Organist ist ihm die Orgel in Sandl besonders ans Herz gewachsen: „Unsere Orgel ist für mich eines der schönsten Instrumente ihrer Art – ausgewogen, vielfältig und unverkennbar.“ Wenn er ein Register hervorheben müsste, wäre es die Flöte 4’ im Rückpositiv, deren feiner Klang ihn auch an die meditative Seite seiner Klangschalenarbeit erinnert.

Spannend ist auch der Blick zurück: Schon sein Großvater, Albert Hofmann, beschäftigte sich mit der Wirkung von Klängen. Mit seinem Tun im Bereich der Radiästhesie machte er sich weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen. „Die Klangschalen meines Opas haben bis heute ihren Platz behalten. Für mich sind sie eine lebendige Erinnerung an sein Wirken und ein Symbol für Demut und Dankbarkeit“, sagt Anderl.

Mit an.klang möchte er nun Menschen ganz bewusst einen Moment anbieten, in dem sie wieder bei sich selbst ankommen und in Einklang mit sich selbst kommen dürfen. Klang kann dabei unterstützen, das Gedankenkarussell pausieren zu lassen, Verspannungen zu lösen und Körper, Geist und Seele neue Kraft zu geben und somit die eigene Gesundheit und die Gesundheitserhaltung zu fördern und zu stärken.

Termine können telefonisch unter 0699  1740 8896 oder per Mail an an.klang@gmx.at vereinbart werden. Mehr Infos gibt es auf an-klang.com

Ins Bad der Klänge eintauchen | Foto: Foto Lackner Strauss
Foto: Foto Lackner Strauss
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.