Vortrag der WKO Freistadt
IT-Sicherheit und Datenschutz für KMU

- Im Vortrag auf der WKO Freistadt am 22. Jänner geht es um Datenschutz und IT-Security.
- Foto: panthermedia/Mishoo
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Am Mittwoch, 22. Jänner, 16 Uhr, erfahren Unternehmer auf der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt wie DSGVO-fit sie sind und wie die Datenschutzbehörde in der Praxis arbeitet. Der Vortrag beleuchtet außerdem die Themen IT-Sicherheit und personalisierte Werbung.
FREISTADT. Dass Unternehmer nach Geschäftsschluss das Tor fest abriegeln und so ihr Hab und Gut sichern, ist selbstverständlich. Doch: Gauner und Feinde kommen heute vielmehr über Datenleitungen. Wie Klein- und Mittelbetriebe wirksam ihre Daten und ihre IT schützen können, darüber liefert die WKO praxisnahe Tipps in einer Veranstaltung am 22. Jänner.
EU-Datenschutz – Best-Practice-Lösungen nutzen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist nun mehr als ein Jahr in Kraft und noch immer ringen Unternehmen damit, die teilweise komplexen Anforderungen möglichst praxistauglich umzusetzen. Die bisher gemachten Erfahrungen liefern jedoch wertvolles Wissen.
Unternehmen können sich bei dem WKO-Vortrag wertvolle Tipps und Infos von Experten holen, wie sie ihr Unternehmen, ohne übertriebenen Aufwand, DSGVO-fit machen. Nebenbei werden auch Tricks verraten, wie die IT-Sicherheit Betrieb verbessert werden kann. Weitere Themen sind der Versand von Newslettern und personalisierter Werbung, der Umgang mit Passwörtern, der Zugriffsschutz auf die digitale Identität, ungewollter Informationsabfluss, Social Engineering, Angriffe per Post (bzw. E-Mail), das Erkennen von Phishing-Angriffen, Schutz vor Malware, Viren und Trojanern sowie der sichere Umgang mit mobilen IT-Endgeräten.
Info und Anmeldung unter unternehmerakademie@wifi-ooe.at bzw. 05 / 7000 7053.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.