Neu in Freistadt
Kontrollpunkt zum Messen der Positionsgenauigkeit von Smartphones

Von links: Vizebürgermeister Christian Hennerbichler, Wernher Hoffmann (Leiter des BEV), Bürgermeisterin Elisabeth ParutaTeufer und Heimo Arnold (Vermessungsamt Freistadt).  | Foto: Erwin Pramhofer
  • Von links: Vizebürgermeister Christian Hennerbichler, Wernher Hoffmann (Leiter des BEV), Bürgermeisterin Elisabeth ParutaTeufer und Heimo Arnold (Vermessungsamt Freistadt).
  • Foto: Erwin Pramhofer
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Smartphones und mobile Navigationsgeräte sind heute unverzichtbar, um schnell ans Ziel zu kommen. Dank dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) und der Stadtgemeinde Freistadt kann man nun auch in Freistadt ganz einfach überprüfen, wie genau sein Smartphone oder Navi wirklich ist.

FREISTADT. So praktisch mobile Navis auch sind, höchste Genauigkeit erzielt man damit nicht. Wie präzise ein Handy den Standort misst, kann man jetzt auch in Freistadt bestimmen. Der Kontrollpunkt befindet sich auf der äußeren Stadtmauer, neben dem Infopunkt "Wanderstein" oberhalb des Frauenteich-Parkplatzes und wurde in Kooperation des BEV und der Stadtgemeinde Freistadt errichtet. 

Zentimetergenaue Positionsbestimmung

Das BEV betreibt den Satellitenpositionierungsdienst APOS (Austrian Positioning Service), der zusammen mit den zahlreichen, genau bestimmten Vermessungspunkten in ganz Österreich auch die Grundlage für die Grundstücks- und Ingenieurvermessung bildet. Bei APOS werden eine wesentlich größere Anzahl an Satelliten und auch Bodenstationen für die Standortberechnungen mit einbezogen. Dadurch kann die Position auf den Zentimeter bestimmt werden und ist deutlich genauer als bei herkömmlichen GPS-Systemen. „Wir sind gerade dabei, Kontrollpunkte für Smartphones in Städten und Gemeinden in ganz Österreich zu errichten", Wernher Hoffmann, Präsident des BEV. "Die Freistädter Stadtmauer beim Wanderstein ist auch für Touristen ein wichtiger Anziehungspunkt. Hier kann Freistadt seinen Gästen ein attraktives Service bieten, das für Modernität und Qualität steht.“

Einfach QR-Code scannen

Mit dem Smartphone wird der QR-Code auf der Platte auf der Stadtmauer eingescannt. Dadurch öffnet sich automatisch eine Karte im Browser. Wenn dann das Handy genau über die gekennzeichnete Metallplatte gehalten wird, ist der Unterschied zwischen tatsächlicher Position und angezeigter Position des Smartphones erkennbar. Ein mobiles Navigationsgerät kann ebenfalls darüber platziert und mit den angegebenen Koordinaten verglichen werden. Mit den Kontrollpunkten will der BEV auch das Bewusstsein dafür schärfen, wie die Vermessung der Welt und Messinstrumente funktionieren.

Nähere Informationen unter kontrollpunkt.bev.gv.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.