Gailtal
Das Anfischen muss heuer leider ausfallen

Manfred Schmied, Obmann des Fischereivereins in Egg bei Hermagor | Foto: Privat
3Bilder
  • Manfred Schmied, Obmann des Fischereivereins in Egg bei Hermagor
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Corona plagt auch Fischereivereine. Die Saison beginnt heuer ohne traditionelles Anfischen am 1. Mai.

EGG/HERMAGOR. Großes Bedauern herrscht nicht nur bei den Mitgliedern des Fischereivereins in Egg bei Hermagor. Hier haben sich die Mitglieder aber inzwischen mit der Situation abgefunden, weiß Obmann Manfred Schmied.

Fischen ist erlaubt

"Erstmals seit Jahrzehnten kann das traditionelle Anfischen am 1. Mai nicht stattfinden", erklärt er. "Allerdings ist das Fischen grundsätzlich erlaubt, sofern der nötige Abstand zum Kollegen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden", bringt Schmied die guten Nachrichten auf den Punkt.
Die Stimmung unter den dreißig Vereinsmitgliedern ist durchaus getrübt, denn nicht nur die Pandemie treibt ihnen Sorgenfalten auf die Stirn. Finanzielle Schäden durch Fischräuber wie den Fischotter oder -reiher ziehen sich durch die vergangenen Jahre.

Tricks gegen Fischräuber

"Da helfen nur ein paar kleine Tricks", verrät der Obmann im Gespräch mit der WOCHE Gailtal, "der Fischbesatz erfolgt einfach später, um den Räubern weniger Zeit zu lassen". Und: Die Präsenz der Jäger ist für die Fischer spürbar, denn die Fische verhalten sich gestresst.
Der Angelbetrieb in anderen Vereinen der Region ist ähnlich beeinträchtigt wie in Egg, zum Beispiel in Nötsch. Die Stimmung ist zurzeit wenig optimistisch. Das soll sich aber im Laufe des Jahres (hoffentlich) noch ändern – vielleicht sind zum Saisonende sogar wieder Feste möglich.

ZUR SACHE
Im Überblick: Alles, was Sie über die Fischerei in Kärnten wissen müssen.
• Das untere und obere Gailtal sowie das Lesachtal bieten zahlreiche Möglichkeiten für ambitionierte Fischer.
• Dazu zählen der Fluss Gail in verschiedenen Bereichen (auch Fliegenfischen ist hier möglich), vereinseigene Teiche, aber auch der Pressegger See oder der Weißensee.
• Der Saisonstart der Vereine ist traditionell der 1. Mai. Über Schonzeiten informiert beispielsweise die Kärntner Fischereivereinigung im Internet (kaerntner-fischerei.at).
• Voraussetzung für das Angelvergnügen sind nicht nur die Berechtigung zum Fischen, sondern auch der Kauf entsprechender Fischereikarten.
• In den Gewässern finden sich zahlreiche Arten an Speisefischen, vor allem Forellen und Äschen. Für das Fischen der seltenen Huchen ist eine spezielle Karte erforderlich.

Manfred Schmied, Obmann des Fischereivereins in Egg bei Hermagor | Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.