Nassfeld
Die Auswirkungen spürt man extrem

Ideale Schneebedingungen herrschen derzeit auf nahezu allen Skipisten im Gailtal. | Foto: nassfeld.at
  • Ideale Schneebedingungen herrschen derzeit auf nahezu allen Skipisten im Gailtal.
  • Foto: nassfeld.at
  • hochgeladen von Lara Piery

Ein Name bestimmt die Nachrichten: Corona. Wie wirkt sich das auf den Tourismus hier bei uns aus?

GAILTAL. "Wir machen unseren Job so wie bisher auch", sagt Markus Brandstätter, Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH und Leiter des Info- und Servicecenters des Tourismusverbandes in Hermagor. Aber: Auch wenn es bislang keine Krankheitsfälle in Sachen Corona in Kärnten und in der Region gibt, die Angst ist auch hier teilweise spürbar.

Italiennähe

Nicht zuletzt die Nähe zu Italien, wo bereits zahlreiche Fälle dokumentiert sind, lässt die Anspannung wachsen. Auch die Nachbarn in Tarvis bemühen sich um Normalität. Sie weisen unter anderem in den Sozialen Medien darauf hin, dass ihr Gebiet bislang nicht betroffen sei und das Leben rund um Geschäfte und Tourismus normal weiterläuft.

Hauptsaison

All das passiert jetzt mitten in der Hauptsaison des Winters, in der sich die Skiregion Nassfeld noch dazu nicht über fehlenden Schnee beklagen muss. Im Gegenteil: "Die Bedingungen sind ideal und bis zum Ende der Saison ist bei uns einiges los", erklärt Brandstätter mit einem Seitenblick auf den Veranstaltungskalender.
Die Arbeit der Tourismusexperten läuft daher nach bestem Wissen und Gewissen weiter, wenngleich für alle Urlauber das gilt, was Gesundheitsexperten und Behörden detailliert raten. Dazu zählen auch Vorbeugungsmaßnahmen. Zur Unterstützung hat die Kärnten Werbung einen eigenen Gäste-Infokanal zum Thema Corona eingerichtet, der unter www.kaernten.at/aktuelle-informationen die wichtigsten Dinge in verschiedenen Sprachen zusammenfasst.
Das Team um den Chef der Kärnten Werbung, Christian Kresse, mahnt alle Touristik-Verantwortlichen vor allem zu sachlicher und professioneller Kommunikation. Auch ein Service für die Tourismusbetriebe wurde im Netz eingerichtet und es gibt ein Info-Portal zum Thema Corona bei der WKO.
Spürbar ist die momentane Lage auch unmittelbar bei den Touristikern, diese Woche sollte die weltweit größte Tourismusmesse ITB in Berlin stattfinden. Die Reisemesse wurde zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus abgesagt.

Info-Seiten im Netz

Die Tourismusbetriebe in der Region, insbesondere die mit höherer Bettenzahl, betrachten die Virus-Situation zumindest mit großer Besorgnis. Auch Markus Brandstätter bestätigt: "Ja, es hat Stornierungen gegeben." Genaue Zahlen liegen dazu noch nicht vor.
Klaus Rainer, Chef des Alpe-Adria-Hotels am Pressegger See, bestätigt die teils gedrückte Stimmung seiner Branche: "Bei uns hat es jede Menge Stornierungen gegeben und es bleibt abzuwarten, wie die Sache weitergeht." Rainer weiß auch von zahlreichen Kollegen aus Beherbergungsbetrieben, für die die Situation ähnlich ist.
"Schlimm ist es, dass man selber gar nichts tun kann", sagt er und bestätigt, dass die Zahl der Stornierungen in Richtungen östliche Anrainerstaaten durch Quarantäne-Androhungen deutlich höher ist. Der Hotelier bedauert auch, dass teils Panik geschürt wird. "Manche trauen sich nicht mehr zum Kaffeetrinken nach Tarvis zu fahren", sagt er.
Ob sich die Situation verschärft oder bald entspannt, ist für Tourismus-Fachleute derzeit nicht vorhersagbar.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.