Nocki sammeln
Pfannnock

11Bilder

Angenehmes Wanderwetter - nicht zu heiß und nicht zu kalt.
Ideal für eine nette Nockalmrunde.

Auf der Nockalmstrasse ist trotz Hochsaison nicht viel Betrieb. Die Besucher sind überschaubar. 

Startpunkt ist die Grundalm. Von hier aus wandert man zuerst zum Oswalderbocksattel. Man trifft neugierige Weggenossen. Da aber auch neugeborene Kälber dabei sind, hält man lieber Abstand. Auch wenn es schwer fällt. 

Vorbei am Pfannsee erklimmt man den Pfannnock. Rundum eine fantastische Aussicht. 

Der kleine Pfannock mit seinem eigentümlichen Gipfelzeichen liegt etwas weiter weg.

Beim Abstieg nimmt man dann noch den Weg zum Arkerkopf und hat somit drei Gipfelkreuze gesammelt. 

Man sollte aber nicht unvorsichtig werden. Der Steig ist nicht zu unterschätzen und Abschnittsweise gesperrt. Es sind Umwege einzuplanen. In den Bergen braucht man eben Zeit. Eile ist fehl am Platz.

Wer aber das beherzigt, der kann die Bergwelt richtig genießen.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.