Weitra
Race Around Niederösterreich: In 24 Stunden 600 Kilometer mit dem Rad

Initiator Christian Troll mit den Hopfenprinzessinen Anja Böhm und Silvia Pollak, Raimund Fuchs, Patrick Layr, Dietmar Stütz, Thomas Hobiger und Fritz Weber.
127Bilder
  • Initiator Christian Troll mit den Hopfenprinzessinen Anja Böhm und Silvia Pollak, Raimund Fuchs, Patrick Layr, Dietmar Stütz, Thomas Hobiger und Fritz Weber.
  • hochgeladen von Gerhard Reimann

WEITRA. 98 Teilnehmer stellen sich beim ersten Race Around Niederösterreich, das am Freitag in Weitra gestartet ist und Samstagabend zu Ende geht, der atemberaubenden 600 Kilometer-Strecke mit 6.000 Höhenmetern, die sie einmal rund um Niederösterreich führt. Dabei sind Radler vom Rookie bis hin zum österreichischen Meister im Ultraradsport Dominik Schickmair. Alexandra Meixner, die erst von ihrer Weltrekordfahrt, der Durchquerung Australiens mit dem Rad, zurückgekommen ist, radelt ebenfalls mit. 

Die Teilnehmer haben sich dafür physisch und psychisch auf das von Georg Franschitz und Christian Troll ins Leben gerufene Rennen vorbereitet. Rainer Prosenz machte den ganzen Winter Grundlagentraining, Georg Scharinger hingegen will es gemütlich angehen. Das unerwartet unfreundliche Wetter stellt für alle Teilnehmer, neben dem Semmering und der Nachtfahrt, eine zusätzliche Herausforderung dar. Einer der sich auf die Fahrt in der Nacht gefreut hat, ist Richard Kuchar: „Da kann ich richtig abschalten."

Ältester Starter ist 67 Jahre

Beim ersten Race Around Niederösterreich, das Samstagabend mit einer Siegerehrung zu Ende geht, geht es nicht unbedingt darum, wer gewinnt. Es zählen die Geschichten, die Teamleistung und Unmögliches gemeinsam geschafft zu haben. Wer sich scheut, extreme Herausforderungen anzunehmen, sollte sich an Edgar Kellers Worte, der mit 67 Jahren der älteste Teilnehmer war, ein Beispiel nehmen. Er sagte kurz vor dem Start: „Als ich von dem Rennen erfuhr, dachte ich mir, ich bin aus dem Waldviertel und da mache ich mit."

Sportlicher Zuschauer-Bewerb

Auf die Zuschauer wartete eine besondere Herausforderung: Während die Sportler auf der Strecke sind, können sie zusammen auf zwei vom Chili Gym zur Verfügung gestellten Ergometern versuchen 600 Kilometer zu radeln. Elfi Maisetschläger präsentierte ihre Trachten, beim Glücksrad gab es tolle Preise zu gewinnen und im Brauhotel Weitra warteten kulinarische Schmankerl aus der Xundheitswelt.

Update

Trotz ausgesprochen schwierigen Verhältnissen und Temperaturen von zwischenzeitlich nur knapp über dem Gefrierpunkt konnten Dominik Schickmair mit 19:10 Stunden bei den Herren und Lokalmatadorin Alexandra Meixner mit 23:13 Stunden in der Damenwertung Fabelzeiten aufstellen. Der Sieg bei den 2er-Teams ging an das „team alpha – Tischlerei Grömmer“. Das „Team OÖ Kinderkrebshilfe holte sich den 1. Platz in der 3er-Wertung.
„Auch wenn das Wetter nicht mitspielte sind wir von den grandiosen Leistungen der Teilnehmer begeistert! Wirklich stark, was die hier abgeliefert haben", so die beiden Veranstalter Georg Franschitz und Christian Troll.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.