30. BIOEM Großschönau vom 04. - 07.06. 2015

- hochgeladen von Werner Wachter
Auf der BIOEM in Großschönau von 04. bis 07. Juni 2015 werden Wege zu mehr Energieeffizienz aufgezeigt. Mehr als 250 Aussteller auf ca. 7.500 m² Hallenfläche und ca. 6.000 m² Freigelände erwarten die Besucher.
Für diese vier Tage ab Fronleichnam wird Großschönau wieder einmal zur Messemetropole Niederösterreichs. Im Mittelpunkt stehen acht Themenschwerpunkte und tolle Attraktionen für Jung und Alt.
Rund 250 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Angebote zu den Toptrends in den Bereichen Bauen & Sanieren, Wohnwelt & Sicherheit, Energie & Umwelt, Natur & Gesundheit, Kinder-Jugend-Familie, Genuss und E-Mobilität.
Die Themen rund ums Hausbauen und Sanieren, Energiesparen und das Passivhaus werden die 30. BIOEM vom 04. bis 07. Juni 2015 dominieren.
Steigende Energiepreise, die Abhängigkeit von Öl und Gas, sowie die Auswirkungen des Klimawandels zeigen, dass ein Umdenken im Energiebereich notwendig ist. Um diese Energie einzusparen geht es demnächst wieder in Großschönau.
Das hochkarätig besetzte Vortragsprogramm bietet die optimale Ergänzung zum Ausstellungsbereich. Die Vortragsthemen umfassen sämtliche Bereiche zu den Themen Bauen, Energie, Gesundheit und der Sonderausstellung Elektro-Mobilität.
Ein hervorgehobener Messebereich wird unter das Motto „Passivhausparcours mit Sanierungsmeile“ gefasst und gibt Lösungen und Antworten auf Fragen rund um das Passivhaus und das Thema Sanieren. Im Passivhaus-Parcours werden die Sinne gefordert. Einzelne Teilbereiche des Passivhauses werden herausgegriffen und durch Exponate fühlbar, erlebbar und (be)greifbar gemacht.
Im Rahmen der BIOEM 2015 haben die BesucherInnen auch heuer wieder die Möglichkeit, Wissenswertes rund ums Bauen und Wohnen, über Energie, Natur und Umwelt zu erfahren, sich über die neusten Trends zu informieren und innovative Ideen aufzugreifen.
Öffnungszeiten 2015:
Do. 04.06.2015 von 9°°-18°° Uhr, Fr. 05.06.2015 & Sa. 06.06.2015 von 10°°-17°° Uhr, So. 07.06.2015 von 10°°-17°° Uhr
BIOEM Eintritt: für Erwachsenen € 7,--; für Senioren & Studenten € 5,--, Kinder bis 14 Jahre frei
Kombi-Karte
SONNENWELT & BIOEM: für Erwachsenen € 12,--; für Senioren & Studenten
€ 10,--, Kinder bis 6 Jahre frei
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.bioem.at und im Büro der Messeorganisation unter der Tel.:02815/7003!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.