Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Monika Gerl und Su Poldrack (r.)
setzen auf den Selbernäh-Boom. | Foto: Oliver Wolf
1 2

Neues Geschäft gibt in Graz nun Stoff

Monika Gerl und Su Poldrack wollen Kunden nach „Stich und Faden“ zum Nähen bringen. Ich wünsch mir zum Geburtstag ein eigenes Geschäft! Ganz so war es nicht, aber dennoch hat das neue Stoffgeschäft „tommy & lea“ in der Grazbachgasse 65 genau am 25. Geburtstag von Su Poldrack eröffnet. Gemeinsam mit der 35-jährigen Monika Gerl will sie nun dafür sorgen, dass der Stoff, aus dem Träume sind, Wirklichkeit wird. „Wir wissen aus eigener Erfahrung, aber auch von vielen Menschen aus unserer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Hans Reicher auf einem seiner Erdbeerfelder in Mahrensdorf bei  der Qualitätskontrolle.
3

„Beerige“ Verführung

Die Erdbeersaison lockt wieder aufs Feld. Frische Früchte entzücken den Gaumen mit ihrem Aroma. Rot, frisch, süß und gesund sind die Attribute, die man mit Erdbeeren assoziiert. Die Saison dieser wohlschmeckenden Früchte ist wieder eröffnet und lockt aufs Erdbeerfeld, denn frisch gepflückte Früchte sind natürlich am besten. Das wissen auch Hans und Maria Reicher, die neben Spargelanbau auch Erdbeerkulturen in Mahrensdorf betreiben. „Die Erdbeeren sind die ersten Früchte. Jeder freut sich...

2

Vinos y más-Köstlichkeiten aus dem Süden zu gewinnen.

5x 1 Paket mit je einer Flasche Cava und einer Flasche Rioja haben gewonnen: Lisa Rainer, Alfred Hirzberger, Melinda Warmuth, Dietmar Illigasch und Irma Dieplinger - wir gratulieren herzlich!! Der volle Geschmack der Sonne. Direkt aus Spanien. Mit Vinos y más hat sich die Unternehmerin Alexandra Schmidt einen lang gehegten Traum verwirklicht. Seit April 2008 importiert sie spanische Weine, Sherry, Cava, Olivenöl und weitere typisch spanische Produkte. Spanien ist das Weinbauland mit der größten...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Treffen Sie den Moneyman vielleicht bald in ihrer Stadt

Der Moneyman kommt!

Ein Mann - ein Koffer - ein Gewinnspiel! Antenne hören und bares Geld gewinnen. Die Antenne Steiermark sorgt ab 9. Mai in der gesamten Steiermark wieder für viele glückliche Gesichter und volle Geldtaschen – denn dann kommt der Antenne Moneyman und macht Hörer zu Gewinnern. Diesmal können Sie sich Ihren Gewinn direkt in Ihrem Ort abholen. Treffen Sie den Antenne Moneyman täglich in einer anderen steirischen Stadt, knacken Sie den vierstelligen Gewinncode des Geldkoffers und kassieren Sie sofort...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

2x5 Karten für einen Tageseintritt am Wipfelwanderweg Rachau zu gewinnen.

Je 5 Karten für den Wipfelwanderweg haben Frau Adelheid WALTER aus Preding und Herr Johann EBERHAUT aus Hartberg gewonnen! Wir gratulieren herzlich! Der Wipfelwanderweg Unter, zwischen, über allen Wipfeln.. ....und dem Himmel in jedem Fall ein gutes Stück näher. Der höchst gelegene Wipfelwanderweg Europas liegt mittendrin in der Almfrischen Rachau. Mit freiem Blick auf Gleinalm, Seckauer Alpen, Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme ringsum. Der erlebnisreiche Rundweg führt über 2,7 km und durch...

1 2

Die Woche verlost 12x2 Sitzplatzkarten für die Muttertagsgala am 14. Mai

Wie schon im Jahr 2010 (vor ausverkaufter Halle) werden bei der Muttertagsgala 2011 mit „Die Lauser“; „Die Dorfrocker“; „Destivo“; die Lokalmatadore „Rosenherz“ und Stargast „G:G:Anderson“ absolute TOPSTARS auf der Bühne der Kirschenhalle stehen. Wann immer Die Lauser Ihre Hits „Ola, ola, ole“, „Da samma! Was tamma?“ oder Ihre anderen Titel erklingen springt der musikalische Funke sofort auf das Puplikum über und keiner kann mehr ruhig auf den Sesseln und Bänken sitzen bleiben. Die Dorfrocker...

Die erste Klasse spielt und singt die "Raupe Nimmersatt"
3

Büchereieröffnung am Lesefreitag in der VS Mitterdorf

Die Volksschule Mitterdorf/Raab nahm den diesjährigen Lesefreitag zum Anlass, die neue Schulbücherei feierlich zu eröffnen. Den zahlreichen Gästen wurde von den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten: von der "Raupe Nimmersatt",über selbstverfasste Bücher bis zur "Krimi - Mimi". Anschließend an die Eröffnungsfeier wurden die Besucher eingeladen, die neue Schulbücherei zu besichtigen. An einem "Lesebuffet" konnte man in selbstverfassten Büchern und Geschichten...

Anzeige
2 4

Genüsslich durch das schöne Jauntal wandern....

Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf über Köcking nach Gösselsdorf wo bei der Familie Uran eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es durch das Ramsar- und Naturschutzgebiet Sablatnigmoor zur zweiten...

Thomas Windisch (l.) und Leander Khil sind mehr als „objektiv“, wenn es um ihre Leidenschaft, die Naturfoto- grafie, geht. | Foto: Martin Wiesner
12

Grazer Naturfotografen sind voll im Bilde

Ihr Revier ist die Welt, ihre „Waffe“ der Fotoapparat und ihre Trophäen Bilder aus Fauna und Flora. Die jungen Grazer Leander Khil (22 Jahre) und Thomas Windisch (24 Jahre) haben eine gemeinsame Leidenschaft. Sie legen sich mit der Kamera auf die Pirsch, auf der Suche nach dem besten „Schuss“, der ihnen atemberaubende Bilder beschert. Bislang kannten sich die beiden noch nicht, auf Einladung der WOCHE stellten sie sich jedoch gemeinsam den Fragen. Das Interesse für Natur- und Fotografie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten im Gasthof-Pension Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf, in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch für kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt in Eberndorf

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf, welches sich in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten befindet. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen...

Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten am Sablatnighof

Der Sablatnighof ist ein traditioneller Familienbetrieb, der seit 50 Jahren von der Familie Roscher liebevoll geführt wird. Der Sablatnighof liegt in Mitten der schönsten Kärntner Seen in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Besonderes Augenmerk legt die Familie Roscher auf Familienfreundlichkeit, sowohl Erwachsen als auch Kindern werden abwechslungsreiche Urlaubstage geboten. Neben den großzügig gestalteten Kinderspielplätzen sorgt auch der beheizbare Swimmingpool für grenzenlosen...

Anzeige
2

Urlaub in der Feriengemeinde Eberndorf

Die Gemeinde Eberndorf grenzt an die Region Klopeiner See-Südkärnten, und besteht aus mehreren kleineren Ortschaften. Eberndorf garantiert einen fröhlichen, abwechslungsreichen Familienurlaub inmitten der wärmsten Badeseen Österreichs (Gösselsdorfer See, Klopeiner See, Turnersee, Sonnegger See, Kleinsee, Pirkdorfer See), mit Trinkwasserqualität. Der Gösselsdorfer See ist ein völlig naturbelassener Badesee, der durch sein kalmushaltiges Wasser sehr gesundheitsfördernd ist. Kalmus galt schon im...

Wir sind Frühling!

Beim MusikSpringBreak gibt’s nicht nur frische Frühlingshits, sondern auch täglich einen iPod zu gewinnen. Der Sonntag steht im Zeichen von „Sunrise“. Von Montag bis Sonntag spielen wir beim „MusikSpringBreak“ zwischen 6 und 18 Uhr 12 frühlings-frische Hits – immer zur halben Stunde. Wir verwöhnen die Ohren unserer Hörer mit Musik, die zum Frühling passt. Und genau diese Hörer, dürfen dann auch entscheiden, nämlich welche Hits wir in unser Programm aufnehmen. Unter allen Teilnehmern des...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
Anzeige
29

Sonnenskilauf & Bio-Verwöhnprogramm

Eine unvergleichliche Bergkulisse bietet der Blick aus dem Fenster im Natur & Spa Hotel**** Panorama in Jerzens auf 1.440 m Seehöhe über den Pitztaler Bergen. Hier verbringen die Gäste einen Bio-Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Wärme und der Duft des heimischen Zirbenholzes machen das Haus zu einem Wohlfühl-Ort der besondern Art. Im Einklang mit der Natur Das Natur & Spa Hotel**** Panorama steht ganz im Zeichen der Natur. Der wunderbare Duft des heimischen Zirbenholzes begleitet die Gäste...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Trendcut: Kurzhaarschnitte bestechen mit üppigem Oberkopf und schmalen Seitenpartien. | Foto: Wella
11

Fortschnitt ist die Hauptsache

Schnittig und farbenfroh gehen die Frisuren in den Frühling und sorgen bei allen Looks für viel Schwung. Big Hair nennt sich das Schlagwort, das bei Trendsetterinnen heuer nicht nur in, sondern auch auf den Köpfen ist. In diesem Frühjahr wird nämlich viel Wind um Frisuren gemacht – sie werden zur absoluten Hauptsache eines Gesamtlooks. • Kurz und gut: Der Trendcut 2011 ist an den Seiten sehr kurz und hat auf dem Oberkopf Längen. Diese können sowohl businessmäßig gestylt, aber auch mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
4

F(r)isch auf den Tisch

Am Aschermittwoch merkt man wenig vom Beginn der Fastenzeit. Schmausen ist angesagt. Kulinarisch beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch mit einem traditionellen Heringsschmaus. Fisch ist im Gegensatz zu Fleisch von den kirchlichen Fastengeboten ausgenommen –was nicht unbedingt für seine Wertschätzung spricht. Hering hat ursprünglich aber wenig mit Schmausen zu tun, galt er doch lange Zeit als billiges Arme-Leute-Essen, das nach den übermäßigen Genüssen im Fasching für das körperliche...

Muntermacher Martin Moser sucht wieder das geheime Geräusch

Das geheime Geräusch ist zurück

Von 28.2. bis 25.3. Antenne hören, Geräusch erkenne, kostenlos anrufen und täglich 500 Euro gewinnen. In den Jahren 2005, 2006 und 2007 fieberte ein ganzes Land nur diesem einen Geräusch entgegen. Jeder wollte es erraten und den Gewinn kassieren. Insgesamt wechselten Gewinne im Wert von rund 100.000 Euro ihren Besitzer. Nun vier Jahre später holt es die Antenne Steiermark wieder zurück On-Air: das geheime Geräusch. Ab. 28. Februar 2011 heißt es genau hinhören, um zu gewinnen. Jeden Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
2 25

Das Siegerbild des Nightrace-Leserfoto-Wettbewerbs

Ein Schiwochenende für zwei Personen in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein gibt's für das originellste Regionauten-Foto vom Nightrace 2011. Gewonnen hat ein Einheimischer, nämlich Markus Pölzl aus Gröbming mit dem Motiv "Fahnenmeer in Rot-Weiß-Rot". Er darf sich über ein Wochenende mit Begleitung in einem 4-Stern-Hotel inklusive Halbpension, Schipass für Ski amadé und Leihschi freuen. Der Preis wird zur Verfügung gestellt vom Tourismusverband Schladming-Dachstein. Wir gratulieren! Diese...

Ich will mich auch anmelden auf woche.at!
1 97

Tierischer Regionautenspaß

Die WOCHE sucht tierisch gute Nachrichten: Stellen Sie Fotos von Ihren pelzigen Lieblingen online! Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Hamster und viele mehr: WOCHE-Leser haben immer schon ein Herz für Tiere gehabt. Seit vielen Jahren berichten wir über „tierische“ Schicksale auf unseren Magazinseiten und begleiten die Besitzer bei ihren Fragen und Problemen. Jetzt sucht die WOCHE die tierischsten Bilder unserer Leser. Loggen Sie sich als Regionaut auf www.woche.at/graz ein, und laden Sie die...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Meistens wird Chinakohl als Salat zubereitet – besonders bekömmlich mit Erdäpfeln. Dieses Gemüse ist aber vielseitig verwendbar. | Foto: Fürstenbräu Fürstenfeld
4

Vielseitiger Chinakohl

Genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun: Vitaminreicher Chinakohl hat viel Geschmack. Mit Chinakohl kann man sich das ganze Jahr über Gutes tun: „Er ist vitaminreich und wirkt entwässernd“, weiß Franz Kober. Der Gemüsebauer aus Hochenegg in der Gemeinde Nestelbach im Ilztal erntet den Sommerchinakohl ab Juni und im Herbst die Wintersorte, die im Kühlen, geschützt vor Sonneneinstrahlung, gelagert wird. Viele Handgriffe sind notwendig, um den Chinakohl unkrautfrei zu halten. Auch...

Ein schön gedeckter Tisch, ein Aperitif mit Erdbeeren in Schokolade getunkt und Rosen laden zum verführerischen Valentinsmenü ein. | Foto: Foto: Troißinger
1 4

Liebe ist echt scharf

Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. In der Küche kommt es auf die richtigen Gewürze an. Neben dem obligatorischen Rosenstrauß sind auch kulinarische Liebesbezeugungen am Valentinstag gefragt. Wichtig für das romantische Ambiente sind natürlich ein schön gedeckter Tisch, Kerzenlicht, viele Rosenblätter – und richtig gewürzte Speisen. Schließlich sollte das Liebesmahl seine Wirkung auf Verliebte nicht verfehlen. Ob man das Candlelight-Dinner mit Liebe selbst zubereitet oder doch lieber...

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.