Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Herzlich Willkommen
79

Hoffest: Schafbauernhof Neuhold Naas-Gössental

Viele BesucherInnen nutzten das wunderschöne Herbstwetter um das Hoffest auf dem Schafbauernhof der Familie Neuhold in Naas Gössental zu besuchen. Der Weg vom Parkplatz zum Hof stimmte mit liebevoll dekorierten Sprüchen auf das Hoffest ein. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail hatte Karina Neuhold den Hof und die Ausstellungsräume hergerichtet. Daraufhin angesprochen meinte Karina Neuhold bescheiden: "Wir bereiten das Hoffest mit viel Freude und Liebe vor und freuen uns, wenn es den...

3

„Die Lange Nacht der Heimat 2013“ bei SEIDL in Anger

Jeder Brauch hat einmal als Innovation begonnen – nach diesem Motto veranstaltete das Traditionshaus SEIDL in seinem Ursprungsort Anger bei Weiz Anfang Oktober zum ersten Mal „Die Lange Nacht der Heimat“. „Ein Fest für alle, die die Heimat gern hochleben lassen“, strahlten Inhaber Monika und Oswald Götzl, die gemeinsam mit ihrer Familie die Party ausschließlich von regionalen Profis gestalten ließen. Vom Blumenschmuck bis zum Essen, vom DJ bis zur Live-Band war alles an diesem Abend echt...

Anzeige
Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit. | Foto: WKO Steiermark
4

Wer sind TOP-Lehrlingsausbildungebetriebe der Republik Österreich?

AVL List in Graz, EVG in Raaba und Horn in Ratten von der Republik Österreich als TOP-Lehrlingsausbildungsbetriebe ausgezeichnet! Nur 20 steirische Industriebetriebe dürfen bisher diese staatliche Auszeichnung als Lehrbetrieb führen und neu in diesem elitären Kreis wurden am 14. Oktober AVL List GmbH, EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. und Horn Gesellschaft m.b.H. & Co. KG aufgenommen! Die Unternehmen werden für ihre langjährige und vor allem erfolgreiche Arbeit in der...

CSR Experts Group | Foto: WK
2

Kick off Veranstaltung „Wie bin ich erfolgreicher durch zukunftsfähiges Wirtschaften“ 24.10.2013, der CSR Experts Group, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (SINWIN)

Das Team "Zukunftsfähiges Wirtschaften" der CSR Experts Group der Wirtschaftskammer lädt in Kooperation mit der Wirtschaftskammer, Land Steiermark (WIN), SFG und Lebensministerum zur Kick-off Veranstaltung des geförderten KMU Projektes „Wie bin ich erfolgreicher durch zukunftsfähiges Wirtschaften“ ein. Datum und Zeit: 24.10.2013, von 17:00 bis 20:00 Uhr Ort: Paracelsusweg 1, 8144 Tobelbad (Terra Institut) Anmeldung: netzwerk@sinwin.at oder m.weiss@terra-institute.eu Themen des Abends sind: -...

Maschinenbautechnikerlehrling Patrik Jantscher mit seiner Auszeichnung für den zweiten Platz. Gerhard Willingshofer ist stolz auf seinen erfolgreichen Lehrling.

Bundes-Silber für Maschinenbautechniker Patrik Jantscher

Der in der Gemeinde Naintsch beheimatete und bei Metallbau Willingshofer beschäftigte Lehrling Patrik Jantscher konnte nach seinem Sieg im Landesbewerb nun den zweiten Platz in der Sparte Maschinenbautechniker, beim Bundesbewerb in Dornbirn holen. Jantscher, befindet sich im vierten Lehrjahr und ist leidenschaftlicher Handwerker. Für ihn war es klar, einen Lehrberuf zu starten. Zum einen macht es einen finanziell unabhängiger, zum anderen ist es die praktische Herausforderung am Weg zum...

Kürzlich eröffnete die Übelbacher Firma Gaulhofer Schauräume in Lyon, Bissegg (Schweiz) und Jacksonville/ Florida. | Foto: Jorj Konstantinov

Firma Gaulhofer ist "hurricanefit"

Das Unternehmen mit Sitz in Übelbach exportiert in die USA. Gaulhofer ist mit einem Export-Anteil von 38 Prozent sehr erfolgreich im Ausland. Die wichtigsten Kunden im Export sind sicherlich Deutschland und die Schweiz, aber auch Kunden aus Italien und Frankreich zählen zu den internationalen Abnehmern der steirischen Firma. Vor Kurzem wurden Gaulhofer-Schauräume in Lyon und in Bissegg (Schweiz) eröffnet. Einen wachsenden Markt findet das Übelbacher Unternehmen auch in den USA vor. Jüngst...

Beim Kürbis ist durch kleinere                     Kerne weniger Kernöl zu erwarten. Engpass droht durch die gute Vorjahresernte keiner. | Foto: Bilderbox

Ernte: Ertrag varriert stark

Die Ernte läuft: Die WOCHE mit einem Zwischenstand aus Graz-Umgebung. Eine Herausforderung: Das war die Witterung heuer für die Landwirte im Bezirk. Auf den vielen Regen im Frühjahr folgte der extrem heiße Sommer. Im Bezirk ist Erntezeit. Viele Kulturen sind fast zur Gänze geerntet, mit anderen wird erst begonnen. Die WOCHE hat das zum Anlass genommen, sich in Graz-Umgebung umzuhören. "Genaue Zahlen können wir erst nach Abschluss der Ernte nennen", sagt Rosemarie Wilhelm, Sprecherin der...

Bei der Arbeit: Glasbläser Titus Probst vereint mit einem patentierten Verfahren das Glas mit den Diamanten. | Foto: Victory
7

Diamanten aus Kalsdorf

Natascha Schenk vereint mit Glas und Diamanten was zusammengehört. Es ist vollbracht! Über die WOCHE hat Natascha Schenk, Geschäftsführerin von Diamonds in Glass, qualifziertes Fachpersonal gesucht, um einen Firmenstandort in Graz-Umgebung aufmachen zu können. Vorher wurde die gesamte Produktion in Deutschland abgewickelt, im September wurde der Standort in der Kalsdorfer Industriezeile eröffnet und ein Teil der Wertschöpfung nach Österreich geholt. Spezielle Methode Mit einem eigens...

Uwe Seebacher in seinem Büro in Graz; sein neues Zuhause wird er demnächst in Kumberg finden.
14

"Wir bieten ein Lebensgefühl"

Uwe Seebacher ist das Mastermind hinter A Quechua – World of Polo. Das Angebot von A Quechua (man spricht "A Ketschua") ist schier unendlich: In Kumberg baut man ein Polo Village – mit Reitstall (schon in Betrieb), Einfamilienhäuser im südamerikanischen Stil und ein Polo-Zentrum. Dort soll das als "Snob-Sport" verschrieene Polo der breiten Masse zugänglich gemacht werden. Rund um Polo Weiters entwirft das Unternehmen die Polo-Ausrüstung für viele Nationalmannschaften, richtet internationale...

Regionale Produzenten und Schülerinnen der Fachschule Schloss Stein zeigen starkes nachhaltiges Bewusstsein.

Schüler zeigen Flagge für Nachhaltigkeit

Schloss Stein bot unter 51 steirischen Aktionen seine Form der Nachhaltigkeit. Erstmals fanden österreichweit die „Aktionstage der Nachhaltigkeit“ statt. In der Steiermark präsentierten 51 Betriebe, Vereine, Initiativen und Schulen, wie bunt und effektiv das Engagement um nachhaltige Entwicklung in Österreich sein kann: sozial, ökologisch, ökonomisch, kulturell. Auch die Schüler der Fachschule Schloss Stein nahmen sich dieser Sache gezielt an und richteten eine "Schul.kost.bar" ein, in der...

Gudrun Hager  aus Zürich (M.) war von der Region begeistert und zeigte Marktchancen auf.

Businesslunch mit der Schweiz

Wirtschaftsdelegierte aus Zürich traf regionale Unternehmer zum Business-Lunch. Die Wirtschaftskammer Steiermark konnte die Wirtschaftsdelegierte für die Schweiz und Liechtenstein, Gudrun Hager, für einen "Business-Lunch" mit regionalen Unternehmern in der Südoststeiermark gewinnen. Die Züricherin begleitet als Mitarbeiterin der Wirtschaftskammer Österreich österreichische Unternehmen beim Marktantritt und hilft bei der Suche nach Geschäftspartnern und Kontakten. „In der Schweiz Fuß zu fassen,...

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

Logo Netzwerk SINWIN

Veranstaltung Evaluierung psychischer Fehlbelastungen plus Betriebliche Gesundheitsförderung, von Netzwerk SINWIN, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, am 23.10.13 in Seiersberg

Netzwerk SINWIN, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi lädt – mit Unterstützung der Gemeinde Seiersberg - zur oa Veranstaltung in Seiersberg ein. Datum und Zeit: Mittwoch, 23.10.2013, von 17:30 bis ca. 20:00 Uhr Ort: Premstätterstraße 1, 8054 Seiersberg, YOB Bewegungszentrum (Tauchturm), Seminarraum 2. Stock. Anmeldung bis 21.10.13: netzwerk@sinwin.at (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) Anreisedetails: www.sinwin.at Themen des Abends sind: - Impulsvortrag zu Evaluierung psychischer Fehlbelastungen am...

Lastenweg 1 wird zur Josef Prangl Straße

PRANGL: Neues Betriebsgelände wurde in Zettling eröffnet

Erfolgsunternehmen lud zur feierlichen Einweihung des Areals Zettling statt Gratkorn heißt es künftig für Prangl in der Steiermark. Der niederösterreichische Kran-, Arbeitsbühnen und Schwertransportspezialist hat seinen Standort verlegt und schlägt sein neues steirisches Domizil in Zettling auf. Gestern Abend, 26.09.2013, wurde der neue Firmensitz, unter Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste, eröffnet. 1965 durch Herrn Josef Prangl gegründet, zeichnet sich das Unternehmen Prangl durch...

Anzeige
WKO Steiermark Präsident Josef Herk | Foto: WKO

Herk: „Parteipolitische Pokerspiele kann sich unser Standort nicht leisten“

WKO Steiermark Präsident Josef Herk fordert einen neuen politische Stil statt alter Muster. „Die Koalitionsverhandlungen müssen rasch beginnen und zügig zu Ende gebracht werden. Wir brauchen im Bund eine Reformregierung, die sich nicht davor scheut, auch die heißen Eisen anzupacken“, so Herk. Eineinhalb Wochen sind seit der Nationalratswahl vergangen. Eineinhalb Wochen, die einmal mehr von parteipolitischem Geplänkel geprägt waren. „Ich frage mich, ob dass der versprochene neue Stil sein soll....

TEML Platz
1 20

1. Liebocher Koffermarkt war ein voller Erfolg

Der erste Liebocher Koffer Markt war am 05.10.2013 ein voller Erfolg. Mit Begeisterung und erstaunten Blicken, über so viele bunt gefüllte Koffer, schlenderten die Besucher durch den Markt. Besucher aus ganz Graz und Umgebung kamen mit der alten Dampflok. Für ausreichend Parkplätze war gesorgt und gegen eine freiwillige Spende gab es leckeren selbst gekochten Kinderpunsch und Topfenstrudel von den Liebocher Koffer Leut´n. Die Liebocher Koffer Leit sind sich gesammelt sicher: " Es wird sicher...

60

Ein Tag für die Innovation

Materials eröffnet neues 1,5 Mio. Euro Hightech-Laborgebäude im W.E.I.Z. IV. Feierstimmung herrschte kürzlich beim Weizer Energie Innovations Zentrum (W.E.I.Z.) in der Franz-Pichler-Straße. Konnte doch im Beisein vieler Gäste das bereits vierte Gebäude eröffnet werden. 50 Mitarbeitern stehen im Hightech-Laborgebäude auf 900 m² nun neueste Technologien zur Verfügung. Forschungen werden von Materials, dem Institut für Oberflächentechnologie und Photonik des Joanneum Research in Weiz,...

Stolz wurde der von den Lehrlingen gefertigte Knill-Ring bei der Firmenzentrale präsentiert.

Ladys und Lords of the Ring bei Knill

Die Knill Gruppe schlug mit „Ladys & Lords of the Ring“ einen neuen Weg in der Lehrlingsausbildung ein. Nun wurde der von den 21 Lehrlingen designte und gefertigte Knill-Ring am Firmensitz in Weiz offiziell eingeweiht. Christian Knill konnte dazu neben den Lehrlingen und Ausbildern unter anderem auch WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Bgm. Erwin Eggenreich begrüßen. „Ziel dieses fachlich übergeordneten Lehrlingsprojektes war, den Lehrlingen die unterschiedlichen Anwendungsgebiete ihrer...

Bauherren, Ehrengäste und Vertreter der ausführenden Firmen beim Spatenstich.

Neues Wohnprojekt in Weiz

20 neue Wohnungen entstehen in der Weizer Mühlgasse. Mit dem Spatenstich wurde der Startschuss für das neue Projekt der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Elin GmbH (SG Elin) in Weiz gegeben. In der Mühlgasse werden drei Wohnhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen errichtet. Alle Einheiten der Ziegelmassivhäuser sind barrierefrei und durch einen Aufzug erschlossen und verfügen über eine großzügige Terrasse bzw. Balkon. Die Beheizung der Passivhäuser erfolgt durch kontrollierte Wohnraumlüftung –...

Auf der Bühne: die Stars of Styria aus dem ehemaligen Bezirk Feldbach.
1

Roter Teppich für unsre Stars

Die besten Lehrlinge, deren Ausbilder und neue Meister sind die Stars of Styria. Die Wirtschaftskammer Steiermark holt zum siebenten Mal die Besten des Landes vor den Vorhang. Auch im Autohaus Uitz in Feldbach wurde der rote Teppich ausgerollt. Top-Lehrlinge, deren Ausbilder und frischgebackene Meister aus der Region nahmen ihre Auszeichnungen entgegen. Insgesamt 39 Lehrlinge schafften in Betrieben im früheren Feldbach die Abschlussprüfung mit Auszeichnung, in Fürstenfeld sind es 12. Was die...

Ernst Lugitsch, Dietmar Wiedner, Eftymios Anagnostopoulos mit Bgm. Manfred Promitzer.

Jetzt: Fair sanieren mit Hirn!

Lugitsch erstellt objektive Pläne für gerechte Lösungen in den Großgemeinden. Leitungen, Straßen und Brücken kommen in die Jahre. Erhaltung und Sanierung kosten Unsummen. Doch Löcher gibt es nicht nur im Asphalt, sondern auch in den Budgets. Jetzt verspricht "Lugitsch und Partner" den Gemeinden einen effizienten und bedarfsorientierten Einsatz ihres Geldes. Doch wie können die Feldbacher Ziviltechniker beim Sparen helfen? Sie bieten eine objektive Begutachtung des Ist-Zustandes der...

Christian Ofner mit seinem 2. Buch zum Brotbacken­
vor dem Geschäft
3

Backprofi öffnet sein Geschäft in Laßnitzhöhe für Buchpräsentation

Christian Ofner präsentiert neues Brotbackbuch Seine Brotbackkurse sind bereits legendär und teilweise auf Monate ausgebucht, sein erstes Buch zum Thema Kleingebäck ein großer Erfolg. Nun präsentiert Backprofi Christian Ofner aus Laßnitzhöhe sein zweites Buch zum Thema Schwarzbrot. Im zweiten Buch widmet sich der bekannte Profi Bäcker dem Grundnahrungsmittel Brot. Ganz einfach zubereitet- ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. „Brot ist so ein tolles Lebensmittel, und ich möchte die Leute...

Referentin: Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (GF SINWIN)

Veranstaltung NETZWERK SINWIN: „Nachhaltigkeit : Innovation : HR-Management - Strategische Erfolgsfaktoren im Unternehmen“, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, SINWIN

SINWIN lud im Rahmen des NETZWERKes SINWIN in Kooperation mit ÖPWZ und XAL GmbH zu Impulsvorträgen zu Nachhaltigkeit, Innovation und Personalmanagement ein. Eindrucksvoll wurde der Nutzen für Unternehmen durch Nachhaltigkeit, Innovation und Personalmanagement von den Vortragenden erläutert. Praxisbeispiele von XAL GmbH und eine Werksführung bei XAL GmbH rundeten am 03.10.2013 das Programm ab. Impulsvorträge Nachhaltigkeit: CSR als strategischer Erfolgsfaktor (inkl. Auswirkungen für HR...

Christian Prangl und Standortleiter Siegfried Schreiner in Zettling. | Foto: KK
2

Kranspezialist setzt voll auf Expansion

Das größte Bauprojekt in der Unternehmensgeschichte von Prangl ist vollendet: das neue Betriebsgelände in Zettling wurde offiziell eröffnet. Der Umzug vom bisherigen Standort in Gratkorn zum neuen Areal direkt neben der A9 war laut Unternehmensleiter Christian Prangl notwendig. "Das Betriebsgelände in Gratkorn ist zu klein geworden. Die Anzahl unserer Geräte nimmt ständig zu, wir brauchten mehr Platz." Mit nunmehr rund 42.000 Quadratmetern hat man den neuen, architektonisch ansprechenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.