"Wir bieten ein Lebensgefühl"

Uwe Seebacher in seinem Büro in Graz; sein neues Zuhause wird er demnächst in Kumberg finden.
14Bilder
  • <b>Uwe Seebacher</b> in seinem Büro in Graz; sein neues Zuhause wird er demnächst in Kumberg finden.
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Das Angebot von A Quechua (man spricht "A Ketschua") ist schier unendlich: In Kumberg baut man ein Polo Village – mit Reitstall (schon in Betrieb), Einfamilienhäuser im südamerikanischen Stil und ein Polo-Zentrum. Dort soll das als "Snob-Sport" verschrieene Polo der breiten Masse zugänglich gemacht werden.

Rund um Polo

Weiters entwirft das Unternehmen die Polo-Ausrüstung für viele Nationalmannschaften, richtet internationale Polo-Turniere aus (zuletzt die Europameisterschaft in Lignano), hat eine eigene Parfum-Linie und bietet von Sättel über Reitstiefel bis zur Lektüre alles rund um den Polo-Sport, sogar einen limitierten Polo–Chrono, an. "Mir ist wichtig, dass alles wo 'A Quechua' drauf steht, Qualität hat, aber trotzdem leistbar bleibt", erklärt Seebacher.
Auch eine eigene "A Quechua"-Möbellinie mit erdigen Farben und hochwertigen Materialien – dunkles, warmes Holz, Leder, Treibholz – gibt es bereits. "Die Produkte sind zwar einzigartig, viel wichtiger ist das bestimmte Lebensgefühl – und da fügen sich viele Einzelteile zu einem perfekten Ganzen zusammen", erklärt Uwe Seebacher.

Von Graz aus

"Derzeit sind wir gerade dabei, ein Polo-Resort in Brasilien aufzubauen, den Grund haben wir dort schon. Und das alles geschieht vom Firmensitz in Graz aus", erklärt der gebürtige Grazer, der nach langen Jahren in der großen weiten Welt – zuletzt wohnte er in München – in die Heimat zurückgekehrt ist. "Und in Kürze werde ich hoffentlich Kumberger", lacht Uwe Seebacher, "ich bin der Erste, der in eines der Häuser in Frindorf bei Kumberg einziehen möchte."

HIER geht's zu Infos rund um das Bauprojekt in Kumberg ....

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.