Jetzt: Fair sanieren mit Hirn!

Ernst Lugitsch, Dietmar Wiedner, Eftymios Anagnostopoulos mit Bgm. Manfred Promitzer.
  • <b>Ernst Lugitsch</b>, Dietmar Wiedner, Eftymios Anagnostopoulos mit Bgm. Manfred Promitzer.
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Leitungen, Straßen und Brücken kommen in die Jahre. Erhaltung und Sanierung kosten Unsummen. Doch Löcher gibt es nicht nur im Asphalt, sondern auch in den Budgets. Jetzt verspricht "Lugitsch und Partner" den Gemeinden einen effizienten und bedarfsorientierten Einsatz ihres Geldes.
Doch wie können die Feldbacher Ziviltechniker beim Sparen helfen? Sie bieten eine objektive Begutachtung des Ist-Zustandes der Infrastruktur – samt Prioritätenliste und Kostenschätzung im Hinblick auf die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen. Das Ganze trägt den sperrigen Titel Infrastrukturerhaltungsplan (IEP), öffnet den Gemeinden aber neue Möglichkeiten in der Finanzplanung. Im Pilotprojekt in Gniebing-Weißenbach wurde ein solcher IEP für den Bereich um die Eishalle erstellt. Der Testlauf soll nun alle Bürgermeister von Modellidee und Angebot von Lugitsch überzeugen.

Gerecht und objektiv

Objektivität und Effizienz sind zwei Schlagwörter, mit denen man in Zeiten der Fusionen bei den Ortschefs Eindruck schinden sollte. Denn: Kommunen könnten sich nach der Zusammenlegung in Infrastrukturentscheidungen von der Zentrumsgemeinde übergangen fühlen. Objektive Prioritätenlisten werden freilich Abhilfe schaffen. "Schlechter Zustand bedeutet nicht Priorität Nummer eins", mahnt Geschäftsführer Ernst Lugitsch. Die tatsächliche Nutzung sei mitentscheidend.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.