Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Frohen Mutes ins neue Jahr

Bereits im Sommer haben Ergebnisse einer Umfrage der Wirtschaftskammer ein positives Stimmungsbild gezeichnet. Selbst die vorsichtigsten Selbstständigen blickten optimistisch in die Zukunft. Nun, knapp vor der Jahreswende, habe ich endlich auch subjektiv das Gefühl, dass es mit der Wirtschaft bergauf geht. Aber nicht allein die Rekordumsätze im Weihnachtsgeschäft sind der Grund für meine Zuversicht. Sondern: Die Menschen erledigten ihre Einkäufe wesentlich entspannter als noch im vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Mit der neuen Gratis-App können sich Jugendliche informieren. | Foto: kija Salzburg
2

Jugendrechte gibt's ab sofort auch als App

Gratis-Service der österreichischen Kinder- und Jugendanwältinnen und -anwälte für alle unter 18. Was darf man eigentlich als Jugendlicher und wofür ist man noch zu jung? Manchmal ist das gar nicht so leicht zu durchblicken. Deshalb haben die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (kija) in Zusammenarbeit mit Cygnet eine gratis App für Jugendliche entwickelt, die ihnen durch den Paragrafendschungel der für sie relevanten Gesetze hilft. So sind auch unterwegs die richtigen Antworten auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Die Eiszeit kann kommen

Die Steiermark ist winterfest: Zehn Autobahnmeistereien der ASFINAG im ganzen Bundesland sind derzeit rund um die Uhr besetzt, weitere Mitarbeiter sind per Rufbereitschaft jederzeit abkommandierbar und 69 Schneepflüge und Streufahrzeuge stehen zur Verfügung. Die Salzlager sind voll - 19.000 Tonnen sind in der ganzen Steiermark eingelagert. Die Schneeräumung funktioniert aber nur gemeinsam mit allen Verkehrsteilnehmern: Nur ein einziges Fahrzeug, das wegen mangelnder Ausrüstung hängenbleibt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
17

Schaukochen bei Koblischek in Weiz

Bei Koblischek in Weiz gab es kürzlich ein Schaukochen mit den neuesten WMF Kochtöpfen mit druckregulierender Membran. Inhaberin Kathrin Koblischek bewirtete anschließend Ihre Stammgäste, die sehr interessiert dem Meisterkoch über die Schulter schauten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Kurze Winterpause bei der Umfahrung Preding

Für rund zwei Monate, bis voraussichtlich Mitte Februar stehen die Maschinen still. „Bis zum tatsächlichen Baubeginn des Grazer Südgürtels im Sommer 2013 ist das Bauvorhaben „Umfahrung Preding“ mit reinen Baukosten von rund 25 Millionen Euro das größte derzeit laufende Projekt im steirischen Landesstraßennetz. Ab 20. Dezember werden nun die Arbeiten bis voraussichtlich Mitte Februar, sofern das Wetter mitspielt, unterbrochen“, informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann. Und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: KK

Gleinstätten - Rom

Wallfahrt von der Südsteiermark nach Rom und Assissi - im August 2013 - Anmeldung im Pfarrhof Gleinstätten

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Astrid Ochensberger und Anna Koschuh bei der Übernahme der Auszeichnung. | Foto: KK

„Goldenes Flipchart“ für das Garten-Hotel Ochensberger

Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab wurde von „Tagen in Österreich“, einer Tagungsplattform und Wegweiser durch die österreichische Seminarhotellerie und Kongresszentren-Landschaft, mit dem „Goldenen Flipchart“ ausgezeichnet und zählt somit zu den drei besten Seminarhotels in der Steiermark. Über 10.000 Fragebögen wurden für die Wahl zum besten Seminarhotel ausgewertet. Das jährlich aktualisierte Ranking gibt Entscheidungsträgern in den Unternehmen eine wertvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Foto: KK

Ein ausgezeichnetes Schulbuffet

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit prüfte das Schulbuffet der Hauptschule Heiligenkreuz am Waasen - und zeichnete das Buffet mit dem "ausgezeichneten Warenkorb" aus. Das Schulbuffet von Herbert Riesel und seinem Team, dass für die SchülerInnen auch jeden Tag eine frische Mittagsmahlzeit anbietet, erreichte die Bewertung 1,8 - um die Auszeichnung zu erreichen, war eine Gesamtnote von 2,2 notwendig. Insgesamt 12 Teilbereiche wie Getränke, Backwaren, Gemüse, Obst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK
2

Katastrophe in der Lederfabrik geübt

Die Feuerwehren Wagna, Leibnitz, Leitring und Hasendorf probten den Ernstfall: In der Lederfabrik Schmidt in Wagna wurde ein Brand der beiden Spritzmaschinen in der Produktionshalle und fünf vermisste Mitarbeiter angenommen, woraufhin sich die drei eingesetzten Atemschutztrupps um Menschenrettung der fünf verletzten Personen und um die Brandbekämpfung mit Wasser, Schaum und Pulver kümmerten. Für Löschwasser sorgten die Tanklöschfahrzeuge sowie die Mur, von der eine Zubringleitung über 300 Meter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
70

Fitnessstudio morefit eröffnete in Feldbach

Am Marienfeiertag öffnete das neue Fitnessstudio "morfit" in Mühldorf bei Feldbach seine Türen. Über dem Roth-Center ließ Fitnessprofi Martin Opitz, der in Weiz bereits zwei Studios erfolgreich betreibt, ein Studio mit ganz neuem Konzept errichten. "Mehr Fitness zu weniger Kosten", so lautet die Strategie in Kurzform. Mit einem Chipkartensystem hat der Kunde jederzeit Zugang und genießt durch effizienten Personaleinsatz seinen Preisvorteil. Neben dem Abo um 19,90 monatlich, gibt es auch noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Foto: KK
2

Unterricht in Ökologie

Richtige Abfalltrennung, Energie sparen, eine gesunde Jause: „Ökologschulen“ setzen sich viele Ziele, teilweise reichen die auch in den Sozial- und Gesundheitsbereich hinein. 62 Schulen in der Steiermark haben ihren Schwerpunkt in der Ökologie - eine einzige kommt aus dem Bezirk Leibnitz: Die VS St. Nikolai im Sausal. „In unserer Naturparkschule haben wir zum Beispiel ein eigenes Biotop, dass die Kinder pflegen“, erklärt Direktorin Marie-Theres Oswald den ökologischen Ansatz. Es gibt auch eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Bilderbox

ASFINAG-Tipp

Rechtzeitig eine gültige Autobahn-Vignette besorgen und aufkleben! Die neuen Vignetten für 2013 sind jetzt schon erhältlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Überflieger AMES – seit der Gründung 2002 ist das Unternehmen stetig gewachsen
2

Heimischer Überflieger

10 Jahre sind seit der Gründung vergangen – AMES ist gewachsen, AMES ist übersiedelt. Das Jubiläum feiert man am neu eröffneten Firmensitz Im Jahr 2002 wurde das heimische Luftfahrt-Technik-Unternehmen AMES (Aerospace and Mechanical Engineering Services GmbH) von nur zwei Personen gegründet. Heute, ganze zehn Jahre später, beschäftigt die internationale Hightech-Firma schon 38 Mitarbeiter, 24 davon am neuen Standort in Peggau - Tendenz weiter steigend. Von Frohnleiten nach Peggau Bis vor kurzem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Die Filiale in Gratkorn: Zum Jubiläum gibt es Preise wie vor zehn Jahren. | Foto: KK
7

Sich zehn Jahre Inflation ersparen

Die Semriacher Bäckerei Pfleger betreibt seit zehn Jahren eine Filiale in Gratkorn. Für dieses Jubiläum hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Von 10. bis 16. Dezember wird Brot, Gebäck, Kaffee und Bier zu Preisen, wie vor zehn Jahren verkauft. "Die Aktion war aufgelegt. Wir wollten unseren Kunden etwas zurückgeben und uns für ihre Treue bedanken. Dann haben wir geschaut, was 2002 wie viel gekostet hat. So ist die Aktion entstanden", so Lukas Steinberger, Bäckerei Pfleger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: KK

Eine neue Familie für Salis & Braunstein

Auto- und Landmaschinenhändler Gady ist der neue Eigentümer von Salis & Braunstein: Das Lebringer Familienunternehmen mit bisher 16 Standorten in Südostösterreich erwirbt alle Anteile an der "Autohaus Salis & Braunstein GmbH" vom bisherigen Alleineigentümer Martin Kutschka. Die Übernahme umfasst sowohl den Opel-Hauptbetrieb in Graz als auch die für Opel und Suzuki tätige Filiale in Leibnitz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
V. l.: I.LHStv. LPO Hermann Schützenhöfer, LGF LAbg. Mag. Bernhard Rinner, BPO LAbg. Bgm. Erwin Gruber, Gabi Derler, BGF Bgm. Hans Graf und Johanna Steinbauer. | Foto: KK

Eröffnungsfeier der ÖVP Bezirkszentrale

Viele Funktionäre, Vertreter der ausführenden Firmen, Handwerker, Helfer und Nachbarn waren gekommen, um den gelungenen Umbau der ÖVP-Bezirkszentrale bei der Eröffnungsfeier zu würdigen. BPO LAbg. Bgm. Erwin Gruber dankte allen Verantwortlichen, im Besonderen BGF Bgm. Hans Graf, für den enormen Einsatz und die professionelle Arbeit. „Er wünsche sich, dass die ÖVP-Zentrale auch in Zukunft ein offenes Haus und ein Treffpunkt für viele Menschen bleibt“, so LAbg. Gruber. LPO I.LHStv. Hermann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Matthias Prödl präsentierte in der Theoriestunde das Unternehmen und seine Geschichte.

Traditionsbetrieb öffnet der Jugend die Türen

Hauptschüler aus Gnas schlüpften beim Traditionsbetrieb Prödl in Kirchberg an der Raab in die Rolle des Tischlers. Unter anderem arbeiteten sie an einer computergesteuerten Maschine. "Wir wollen jungen Menschen die guten Perspektiven dieses Berufes aufzeigen", erklärt Matthias Prödl die Beteiligung an "Take Tech", der Initiative der Steirischen Wirtschaftsförderung. Großen Wert lege man auf innerbetriebliche Ausbildung und die Persönlichkeitsentwicklung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
"Smart Styria"-Team: Brandweiner-Schrott, Gutmann, Konrad, Pilz, Buchgraber (v.l.).

Ingenieur hilft sparen

"Smart Styria" rechnet sich. Investition in Kraftwerk recht- zeitig abgeblasen. Paldau bekommt Hilfe bei drei großen Projekten. In einer dritten Gesprächsrunde legten Vertreter der Ingenieurbüros Entwürfe vor. Und auch wenn ein großes Vorhaben gemäß einer ersten Kalkulation durch die Experten sich nicht rechnen dürfte, ist Paldaus Bürgermeister Anton Gutmann von der ganzheitlichen Planung der Ingenieurbüros angetan: "Auf solche Berechnungen haben wir noch nie zurückgreifen können. Jetzt wissen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Foto: KWB

KWB sucht Lehrlinge und Praktikanten

Die Bewerbungsfrist für einen Lehrplatz bei KWB - Die Biomasseheizung in St. Margarethen/Raab läuft noch bis Ende Jänner 2013. Um einen von 30 Ferial- praktikumsplätzen kann man sich noch bis 31. Dezember 2012 bewerben. Fachkräftemangel – dieses Schlagwort ist in aller Munde. Dem setzt der Biomasseheizungs-Experte KWB seine eigene Lehrlingsausbildung entgegen. Auch für 2013 werden wieder engagierte Menschen gesucht, die mit Leidenschaft das erfolgreiche Team vervollständigen. Gesucht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner

300kWp Sonnenstromanlage beim Reitcenter Robert Windisch

Still und Leise wurde in Hohenau an der Raab eine der größten Dach-PV-Anlagen in Österreich errichtet. Auf der Pferdezucht- und Reitanlage Robert Windisch wurde in nur zwei Monaten Bauzeit ein rund 300 kWp großes Sonnenstrom Kraftwerk errichtet. Auf einer Dachfläche von etwa 1.800m² sind nun über 1.000 Stück monokristalline Hochleistungsmodule verbaut. Mit einer festlichen Eröffnung am 10.11. wurde mit Musik von SAX Appeal und Ansprachen von Hr BGM Peter Schinnerl und GF Helga Rally vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: ASFINAG

Mach mal Pause!

Wo am Weg zum Wintersport am besten Rast gemacht werden kann, zeigt die neue, kostenlose Verkehrs-App „Unterwegs" von der ASFINAG.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Prämie für Siemens Beschäftigte

Die Siemens Transformers Austria konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz der schwierigen Marktlage wieder ein gutes Ergebnis einfahren. Dafür bedanken sich die Geschäftsführung und der Betriebsrat bei allen MitarbeiterInnen für ihre Anstrengungen zum Unternehmenserfolg. Auch die Belegschaft profitiert wieder vom Erfolg des Unternehmens in Form einer Prämie. Heuer gibt es € 1.800.- für alle Beschäftigten und wie in der Vergangenheit wird ein Teil dieser Prämie in Form von Geschenksmünzen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Johannes Steinwender und Dir. Dieter Zaunschirm. | Foto: KK

Weihnachtsspende

Die Raiffeisenbank Weiz verzichtet bereits seit einigen Jahren auf die Übergabe von Weihnachtsgeschenken an ihre Kunden bzw. die Zusendung von Weihnachts- und Neujahrswünschen. Der damit freiwerdende Geldbetrag wird für soziale bzw. karitative Zwecke verwendet. Ein Teil dieses Budgets wurde in Form einer Weihnachtsspende von Dir. Dieter Zaunschirm an den Präsidenten des Lions Club Weiz, Johannes Steinwender, übergeben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Gerhard und Elfi Forstner sitzen auf dem Bier des Jahres 2012 (Bier-Guide): dem Bonifatius Barrique. | Foto: geopho.com
5

Hopfen und Malz, Gott erhalt's

Die Handbrauerei Forstner aus Kalsdorf besticht durch moderne Biertradition. KALSDORF. Anders – dieses Wort beschreibt die Handbrauerei von Gerhard und Elfi Forstner wohl am treffendsten, denn das Bier, das in der "Herderkeusche" in Kalsdorf den Sudkessel verlässt, schwimmt nicht mit, sondern gegen den Strom. 08/15 gibt es nicht Das Chili Hotbier mit eigenen Havaneros aus dem Garten, das Dry Stout, der Brew-Secco oder das Styrian Ale etwa sind alles andere als Allerwelts-Biere. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.