Anzeige

Wer sind TOP-Lehrlingsausbildungebetriebe der Republik Österreich?

Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit. | Foto: WKO Steiermark
4Bilder
  • Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit.
  • Foto: WKO Steiermark
  • hochgeladen von WKO Steiermark

AVL List in Graz, EVG in Raaba und Horn in Ratten von der Republik Österreich als TOP-Lehrlingsausbildungsbetriebe ausgezeichnet!

Nur 20 steirische Industriebetriebe dürfen bisher diese staatliche Auszeichnung als Lehrbetrieb führen und neu in diesem elitären Kreis wurden am 14. Oktober AVL List GmbH, EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. und Horn Gesellschaft m.b.H. & Co. KG aufgenommen! Die Unternehmen werden für ihre langjährige und vor allem erfolgreiche Arbeit in der Ausbildung von Lehrlingen ausgezeichnet, welche weit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinausgeht.

Spartenobmann KommR Angelika Kresch, Remus-Chefin, dazu: „Deutlich über 90% aller Lehranfänger in der steirischen Industrie schließen ihre Lehre auch positiv ab. Mit dieser staatlichen Auszeichnung wird diese Arbeit durch das Wirtschaftsministerium öffentlich gemacht“.

Dieses Jahr haben 760 junge Menschen eine Lehre in der Industrie begonnen. Gegenwärtig absolvieren über 3.000 Personen eine Lehre in der steirischen Industrie. „Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik sind die gesuchten Berufe und hier bestehen tolle Entwicklungsmöglichkeiten von Anfang an. Technische Fachkräfte werden immer gebraucht, daher investieren die Industriebetriebe über € 80.000 in die Ausbildung eines Lehrlings!“ so Dr. Erich Mayer von Magna Steyr Graz und Vorsitzender der steirischen Fahrzeugindustrie. „Besonders hervorzuheben ist, dass bisher alle Lehrlinge in den drei ausgezeichneten Lehrbetrieben die Lehre positiv abgeschlossen haben und deutlich mehr als die Hälfte mit Auszeichnung oder gutem Erfolg. Das ist eine besondere Leistung der Lehrlinge und von deren Ausbildner!“, gratuliert SFL-Boss Ing. Hans Höllwart, Obmann der Maschinen- und Metallwarenindustrie und stellvertretender Spartenobmann.

Link zur Mitteilung des Wirtschaftsministeriums:
www.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePressemeldungen/Seiten/MitterlehnerzeichneteerfolgreicheUnternehmenaus.aspx

Kurzfacts / Kontakt zu den drei Betrieben:
AVL List in Graz
DI Christoph Urthaler
+43 (316) 7874879
christoph.urthaler@avl.com www.avl.com Branche: Fahrzeugindustrie
Alle Lehrlinge haben die Lehre positiv absolviert. Es werden auch Lehrlinge mit Schwächen aufgenommen wie zB Legastheniker. Diese werden gezielt gefördert und haben die Lehre ebenso positiv in der regulären Zeit absolviert. Die neue Lehrwerkstätte umfasst rund 1.000 m². Die Lehrlinge müssen selbständig Themen und Projekte erarbeiten und danach präsentieren als Ergänzung und Erweiterung zur üblichen fachlichen Ausbildung. Die jungen Mitarbeiter können von Anfang am internationalen Flair des Unternehmens teilhaben. Nahezu jeder Lehrling wurde bisher als Mitarbeiter nach der Ausbildung übernommen.

EVG in Raaba
Mag. Claudia Sammer
+43 (316) 4005-731
claudia.sammer@evg.com
www.evg.com
Branche: Maschinen- und Metallwarenindustrie
Alle rund 400 Lehrlinge haben die LAP bisher positiv abgeschlossen. Fast 50 % der diesjährigen „technischen“ Lehranfänger sind weiblich! Rund 2/3 der Produktionsmitarbeiter haben als Lehrling im Betrieb begonnen. Die Lehrlinge erhalten in der Lehrwerkstätte eine ergänzende Ausbildung in Theorie und Praxis: Mittels Referaten werden Fachthemen erarbeitet und präsentiert, um auch die persönliche Entwicklung zu fördern und den jungen Menschen Selbstsicherheit im Umgang, insbesondere der Arbeit, zu geben oder die Lehrwerkstätte übernimmt selbst die gesamte Abwicklung von internen Projekten zB betriebsinterner Geländerbau von der Planung bis zur Produktion.

Horn in Ratten (Bezirk Weiz)
Ing. Markus Horn
+43 (3173) 2320-15
office@horn.at
www.horn.at
Branche: Maschinen- und Metallwarenindustrie
Es wurde 2013 über 1 Mio € in den Bau der neuen Lehrwerkstätte investiert. Alle rund 90 Lehrlinge haben bisher die LAP bestanden und viele haben eine weiterführende Ausbildung angeschlossen wie Abend-HTL, Werkmeister oder Berufsreifeprüfung. Die Mehrzahl von ihnen ist noch heute Mitarbeiter im Unternehmen und hier wird auch für die Region insgesamt ein wichtiger Beitrag geleistet. Neben der fachlichen Ausbildung wird ebenso auf die persönliche Entwicklung der jungen Menschen sehr viel wert gelegt, indem Wertschätzung und Gemeinschaft sehr gepflegt werden und ihnen gibt das Unternehmen sehr viel persönlichen Rückhalt.

Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit. | Foto: WKO Steiermark
Ausbildungsleiter Peter Stocker und seine Lehrlinge in der EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. | Foto: WKO Steiermark
Lehrwerkstätte Horn Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, Ing. Markus Horn, Ausbildungsleiter Andreas Scharler und Lehrlinge | Foto: WKO Steiermark
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner mit Vertreterinnen und Vetretern der ausgezeichneten
Betriebe der Sparte Industrie Steiermark | Foto: BMWFJ/HBF/Flora  Scheibenbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.