Graz - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

NOTABENE

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser Es zieht sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Fälle. Auch in der Zeltweger Finanz-Affäre hat ganz offensichtlich die Kontrolle kläglich versagt. Wenn die von einer Tageszeitung kolportierte Summe von rund 700.000 Euro stimmt, die hier - für welchen Zweck auch immer - veruntreut worden sein soll, dann fragt sich jeder einfache Bürger, wie so etwas überhaupt möglich ist, ohne dass es auffällt. Denn es handelt sich dabei ja wirklich nicht um Peanuts....

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Norber Wallner

MEINE MEINUNG

Karl Brunners List Vor 65 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Jene Menschen, die der älteren unserer beiden Pensionisten-Generationen angehören, haben diese Tage, April/Mai 1945, miterlebt. Uns nach Kriegsende Geborenen stehen Bücher, teilweise hervorragende Landes-, Stadt- und Gemeindechroniken, als Informationsquellen zur Verfügung. Stefan Karner schildert in ?Die Steiermark im 20. Jahrhundert? u. a. den Vormarsch der Roten Armee in der Oststeiermark. ?Kilometerlange Trecks von...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Mit Gefühl hammerhart gerockt

Ein derart energetisches Trio, befeuert von hochzentrierter Black Power-Musik, hat das Kulturzentrum in Spielberg noch nie gesehen. Eine Pumpe, die antreibt und Energie gibt: Challenge, das sind Kat Dyson (Gitarre,Vocals), TM Stevens (Bass Vocals) und Cindy Blackman (Drums). Kat Dyson trägt den Rock und Blues in Blut. Allgemein bekannt wurde sie als Leadgitarristin von Superstar Prince. Sie begleitete auch Celine Dione, BB´King, Carlo Santana, Stevie Wonder, Mick Jagger u.v.m. Der gebürtige New...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Das ?Allerbeste? zum 80er

Ein Tisch, ein Stuhl, ein perfektes Bühnenbild! So kennt man Otto Schenk. Sternstunden und alte Hadern sowie Verschiedenes aus seinem Leben und seinen Rollen einer Karriere, die in den späten 40er Jahren begann. Otto Schenk ist wohl der beliebteste zeitgenössische Komödiant ísterreichs. Egal, ob Schenk Literatur liest, Verse deklamiert oder Witze erzählt, der Humor kommt nie zu kurz. Schenk wurde am 12. Juni 1930 in Wien geboren. Otto Schenk steht heute noch mehr als 300 Tage pro Jahr auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Steirerbluat is ka Himbeersoft

Die 5 sympathischen Vollblutmusiker Christian, Mike, Stefan, Michael und Gebi haben auf der Bühne alles gegeben! Zahlreiche Preise im In- und Ausland haben die Hitparaden-Stürmer als Lohn schon mit nach Hause gebracht. Sie alle sind gebürtige Steirer und die einzige Gruppe ísterreichs, welche ein 4 Stunden-Programm durchzieht. Mit bekannten ?Ohrwürmern? und neuen Stücken heizten sie dem durchwegs jugendlichen Publikum, in der Thomas Schroll- Halle mehrere Stunden lang ordentlich ein! Initiator...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Die von den Judenburger Stahlbossen Ewald Thaler und Niels Vieweg ausgearbeitete Strategie beim deutschen Schwesterunternehmen MVO erweist sich nun als punktgenaue Landung.	

Foto: Waldhuber

Wirtschaftsstrategie ist aufgegangen

Konjunkturfrühling bei Schwesterunternehmen der Stahl Judenburg. Die Wirtschaftsstrategie aus Judenburg ist aufgegangen. Schuld war eigentlich die Wirtschaftskrise, dass sich zwei deutsche Unternehmensaquisitionen der Stahl Judenburg im Mai des vergangenen Jahres zu einem Stück zusammenschlossen: Die Franz Maier Mechanische Werkstätte GmbH und die Umformtechnik Bäuerle GmbH in Böbingen firmierten in Schwäbisch Gmünd unter dem Dach der Georgsmarienhütte Holding zur Metallverarbeitung Ostalb...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Bauernbund-Präsident NRAbg. Fritz Grillitsch will die ?Ernährungs-Souveränität? zum Staatsziel erheben und damit heimische Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und den verarbeitenden Betrieben sichern.

?Ernährungs-Souveränität muss ein Staatsziel sein

Die Existenzgrundlage der Bauern sichert Ernährungsgrundlage ísterreichs. Die Ernährungs-Souveränität müsse Staatsziel sein. Bauernbundchef NRAbg. Fritz Grillitsch: ?2009 war ein schwieriges Jahr für die österreichische Landwirtschaft, das den heimischen Bauern bis zu 20 % Reallohnverlust je Arbeitskraft beschert hat?, alarmiert Bauernbund-Präsident Fritz Grillitsch bei seiner heutigen Parlamentsrede zum Grünen Bericht über die schwierige Situation der heimischen Landwirtschaft. ?Doch nicht mit...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Landesrat Johann Seitinger (links) bei der Projekt-Präsentation. 	

Foto: K.K.

Im Mittelpunkt der Mensch: Innovationen sind gefragt

Geringere Einnahmen aus Ertragsanteilen und steigende Sozialausgaben, bedingt durch die aktuelle Wirtschaftskrise und den demografischen Wandel, fordern die steirischen Gemeinden in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Mit den ökonomischen Herausforderungen wachsen auch die sozialen Probleme durch den drohenden Generationenkonflikt, mangelndes Vertrauen in die politischen Institutionen und die größere soziale Mobilität und unbefriedigende Integration. Eigeninitiative und gute Ideen sind...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Einer der Topstars: Schalke-Torjäger Kevin Kuranyi. 	

Fotos: GEPA-Pictures

FC Schalke 04 kommt

Zu einem wahren Leckerbissen für alle Fußball-Fans kommt es am Freitag, 16. Juli, Anpfiff um 19 Uhr, im Zeltweger Aichfeldstadion. Anlässlich der Stadion-Neueröffnung bzw. der Einweihung des Naturrasenplatzes respektive der 90-Jahr-Feier des FC Zeltweg kommt der deutsche Kultclub FC Schalke 04 mit Star-Trainer Felix Magath als Gratulant und wird sich ein Stelldichein geben.          Die ?Königsblauen? rund um Kuranyi, Asamoah, Westermann, Neuer & Co. werden dort auf eine Murtal-Auswahl treffen....

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
3:0 für
Fohnsdorf: Der Ball
zappelt
nach einem
Loderer-
Freistoß
im Kreuzeck,
ESV-Torhüter Kaltenegger
ist
geschlagen. Crnjak
(Nr. 13) setzt zum Jubeln an.
Fotos Meyer

Hattrick von Hannes Loderer im Derby

Durch drei Tore von Hannes Loderer behielt Fohnsdorf im Oberliga-Derby gegen ESV Knittelfeld mit 3:0 die Oberhand. Therme Aqualux Fohnsdorf ? ESV Knittelfeld 3:0 (3:0) Hauptakteur und Matchwinner im Derby ist Fohnsdorfs Hannes Loderer, der mit einem lupenreinen Hattrick seine Farben auf die Siegesstraße schießt. Zu Beginn sind es die Gäste, die für Toralarm sorgen: Nach einem Freistoß von Agachi, zentral aufs Tor, kann Torhüter Kneissl den kurz vor ihm aufspringenden Ball nur kurz wegschlagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Klemens Haingartner und Beifahrer Manfred Ambroschütz waren beim Suzuki-Rallye-Cup-Saisonstart im Lavanttal eine Klasse für sich und legten eine souveräne Siegesfahrt auf Schotter und Asphalt.

Siegesfahrt beim Suzuki-Cup

Das Duo Klemens Haingartner und Beifahrer Manfred Ambroschütz sorgte für einen perfekten Auftakt der Rallye-Saison Der Saisonauftakt für die Suzuki Motorsport Cup-Rallyewertung gelangte im Rahmen der BP Ultimate-Rallye im Lavanttal zur Austragung. Bei perfektem Rallyewetter und einer ansprechenden Zuschauerkulisse präsentierten sich dabei Klemens Haingartner und sein Co-Pilot Manfred Ambroschütz in bestechender Form. Ab der zweiten von insgesamt zwölf Sonderprüfungen übernahm das heimische...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Ansichtssache

Parallel hat uns gerade gefehlt Obwohl dieser Tage keiner der Kandidaten fürs Amt des Bundespräsidenten durch die Bezirke gondelte, stand unsere Region ganz im Zeichen von Wahlkampf. Der Termin für die Landtagswahlen war offiziell noch nicht einmal genau fixiert, da versuchten sich die Spitzenkandidaten der beiden Großparteien schon in Überpräsenz gegenseitig den Rang abzulaufen. Landeshauptmann Franz Voves und Stellvertreter Hermann Schützenhöfer zeigten bei herzhaftem Steirerhuhn bei Lugitsch...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Die SPí Radkersburg Umgebung sieht die Vertrauensbasis empfindlich gestört und fordert den Rücktritt des betroffenen VP-Gemeinderates.

Wenn die Urne zum Wähler geht

Einsprüche und Anfechtungen von Wahlergebnissen in den Gemeinden Radkersburg Umgebung und Hof. Einige Urnengänge sorgen in den Radkersburger Gemeinden Hof bei Straden und Radkersburg Umgebung noch für Unruhe. Es waren allerdings Urnengänge einer etwas anderen Art. Die Urne kam sozusagen ins Haus. ?Wahlbetrug der íVP Radkersburg Umgebung??, fragte die SPí der gleichen Gemeinde auf einem Flugblatt, das in die Haushalte flatterte. Einem VP-Gemeinderat wird darin vorgeworfen, 24 Wahlkarten in der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Landesrätin Elisabeth Grossmann (r.) mit Nationalratsabgeordneter Sonja Stessl-Mühlbacher auf Tour im Bezirk Feldbach. Bildung und  Familie im Fokus.

Bildung steht im Blickpunkt

Landesrätin Elisabeth Grossmann besuchte Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Bezirk Feldbach. Investitionen im Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsbereich sind wichtig, um elementare Bildung bieten zu können, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern und natürlich auch um mit Bauprojekten die regionale Wirtschaft zu beleben?, stellte Elisabeth Grossmann, Landesrätin für Bildung, Jugend, Frauen und Familie, bei der Pressekonferenz im Feldbacher Volkshaus klar. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Der Bezirksvorstand der Landjugend des Bezirks Feldbach freute sich zum 60- Jahr-Jubiläum über 200 Gäste und ehemalige Mitglieder der Landjugend.

?60 und kein bisschen leise?

Elf Ortsgruppen der Landjugend im Bezirk Feldbach feierten ihr Jubiläum im Kulturzentrum Brunn. Unter dem Motto ?60 und kein bisschen leise? feierten die Landjugendgruppen des Bezirks Feldbach ihr 60-jähriges Bestehen. Der Bezirksvorstand, der aus Christoph Kothgasser, Georg Grain, Christina Bucher, Thomas Friedl, Thomas Höfer, Anna Knaus, Klara Hütter und Dominik Poschgan besteht, freute sich, über 200 Besucher im Kulturzentrum Brunn begrüßen zu dürfen. Bezirksbetreuer Georg Grain räumte...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Franz Voves und Landtagsabgeordneter Franz Schleich in Feldbach. Der Landeschef sprach bei seinem Besuch Klartext.

Voves bleibt auf Linie

Der Landeshauptmann steht zu den geplanten Kürzungen und plant soziale Lösungen. Wir müssen erstmalig seit 65 Jahren über Kürzungen der Dienstleistungen für die Bürger nachdenken?, spielte Landeshauptmann Franz Voves bei einem Abstecher nach Feldbach mit offenen Karten. Klare Worte waren zudem hinsichtlich reger ?schwarzer? Kritik an kürzlich verlautbarten Verwaltungskürzungen bzw. Minimierung der Bezirkshauptmannschaften auf sieben Zentralen angesagt. Geben statt nehmen ?Es geht nicht ums...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Herbert Spirk, Wolfgang Wieser, Hermann Schützenhöfer und Johann Urschler (v.l.) geben eine neue Richtung vor.

Acht Millionen fließen in die Therme

Investitionen von Eigentümern und Land sollen Loipersdorf auch künftig über Wasser halten. Trotz steigender Gästezahlen plant Geschäftsführer Wolfgang Wieser für das Flaggschiff des steirischen Thermenlandes eine leichte Kursänderung. Künftig wird es zwei Thermen in einer geben ? die Familientherme und die Exklusivtherme. Rund acht Millionen Euro werden für den Umbau und die Neuausrichtung der Therme in die Hand genommen. Das Land schießt in Form einer stillen Beteiligung über zwei Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Herbert Oberecker, Direktor der Gartenbauschule Großwilfersdorf, Kammerdirektor Brugner, Landesrätin Grossmann, Gemüsebauern-Obmann Fritz Rauer (v.l.).

Spezialausbildung für Käferbohne und Co

Mit diesem Gemüsebau-Lehrgang übernehmen wir eine Vorreiterrolle in ísterreich?, so Landesrätin Elisabeth Grossmann in Graz bei der Präsentation der Ausbildung für Gemüsespezialisten. Produktion, Aufbereitung, Vermarktung und Verwertung von Gemüse stehen im Fokus. Nur eine praxisbezogene Fachausbildung der Gemüsebauern gewährleiste die Konkurrenzfähigkeit des heimischen Anbaus. Der sechsmonatige Lehrgang wird an der Gartenbauschule Großwilfersdorf abgehalten und startet mit November. Dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Der ?Future Business Club? um Obmann Josef Trummer (r.) überbrachte den betreuten Mitarbeitern in der Tageswerkstätte die Klangkörper.

Sprache durch Musik

Der ?Future Business Club? unterstützt den Verein ?Stephanus? mit neuen Klangkörpern. Wesentlich ist das Bemühen, die Individualität des anderen zu erkennen, das Anerkennen seiner Fähigkeiten und die Achtung vor seinem innersten Wesen? ? diese Aussage von Hermann Hesse ist Leitsatz der Tageswerkstätte Stephanus in St. Stefan im Rosental. 1993 als Verein Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen, startete man Anfang 2000 mit fünf betreuten Mitarbeitern. Aktuell...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Gunther Farnleitner, Franz Hutter, Josef Schellnegger, Anna Schachner, Rupert Hochegger, Sabine Flieser-Just, Reinhold Forobosko, Anton Gumpl (v.l.).

Gaumenfreuden für alle Weinliebhaber

235 Weine von 65 Pro-duzenten standen beim 23. Steirischen Weinforum zur Verkostung bereit. Viele waren neugierig auf den guten Jahrgang 2009 der drei steirischen Weinbaugebiete?, freute sich Rupert Hochegger, Komitee-Mitglied der ersten Stunde des Steirischen Weinforums. Im einzigartigen Ambiente des Mailandsaales der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg konnten 235 Weine ? unter ihnen die Sieger der Weintrophy ? von Weinliebhabern verkostet werden. Eine kommentierte Verkostung...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Sind seit acht Uhr auf den Beinen, um sich als ?Flohmarkt?-Aussteller ihr Taschengeld aufzubessern: Tamara und Michaela.

Flöhe und andere Raritäten

Ein regelmäßiger Flohmarkt in Mühldorf tut Pensionisten und Kindern etwas Gutes. Er ist 60, gelernter Gastwirt und seit Kurzem in Pension. Ruhe geben möchte Franz Haiderer, ein gebürtiger Riegersburger, aber nicht ? und ruft kurzerhand ein karitatives Flohmarktprojekt ins Leben. In und um das ehemalige Gelände des Autohauses Straßnitzky in Mühldorf bei Feldbach wird künftig gefeilscht, was das Zeug hält. Jeden Samstag und Sonntag ab 6 Uhr morgens hat der Flohmarkt geöffnet und bietet jedermann...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Hans Maier, als Musiklehrer längst ein Begriff, lehrt in seiner Okarinawerkstatt die Kunst des Instrumentenbaus. Anmeldungen unter 0664/3702195.

Volksmusik aktuell

Okarinawerkstatt von und mit Hans Maier Die Okarinawerkstatt Steiermark gibt es seit Anfang 2008. Man hat dabei die einzigartige Möglichkeit, dem erfahrenen Hobbyokarinabauer Hans Maier über die Schulter zu schauen oder selbst ein Instrument anzufertigen ? und das nach individuellen Wünschen und Vorstellungen. Die Okarinen in den verschiedenen Stimmungen werden nach der Bauanleitung von Kurt Posch, dem bekannten Okarinabauer aus Braz, in Vorarlberg gebaut und mit größter Sorgfalt gestimmt. Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.