Im Mittelpunkt der Mensch: Innovationen sind gefragt

Landesrat Johann Seitinger (links) bei der Projekt-Präsentation. 	

Foto: K.K.

Geringere Einnahmen aus Ertragsanteilen und steigende Sozialausgaben, bedingt durch die aktuelle Wirtschaftskrise und den demografischen Wandel, fordern die steirischen Gemeinden in einem bisher nicht gekannten Ausmaß.

Mit den ökonomischen Herausforderungen wachsen auch die sozialen Probleme durch den drohenden Generationenkonflikt, mangelndes Vertrauen in die politischen Institutionen und die größere soziale Mobilität und unbefriedigende Integration. Eigeninitiative und gute Ideen sind gefordert und werden nun organisatorisch und finanziell unterstützt! ?Mit ?Mittelpunkt Mensch? wollen wir einen Wettbewerb der innovativsten Ideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts initiieren!?, betont Landesrat Johann Seitinger.
Steirische AGENDA 21
AGENDA-21-Gemeinden sind eingeladen, ihre Projektideen in den Bereichen Selbstorganisation und soziale Netzwerke, Freizeit?Qualität in den Regionen, Tradition und Innovation, Bürgernähe und Vertrauen einzureichen. Einreichzeitraum: 30. März bis 7. Juni 2010.
Die Finanzierung dieser Initiative kommt aus dem ?Förderpaket Ländliche Entwicklung? und ist auf Gemeinden beschränkt, die einen ?Lokale Agenda 21 Prozess? durchführen.
Die Abwicklung erfolgt über die Landentwicklung Steiermark, die auch organisatorische Unterstützung und Begleitung anbietet. Geeignete Projekte werden im Ausmaß von 40 Prozent der förderfähigen Kosten mit einer Maximalsumme von 30.000 Euro gefördert.
Mehr Detailinformationen erhalten Interessierte bei der Landentwicklung Steiermark, Hans-Sachs-Gasse 5, 8010 Graz, Tel.: 0316/824846 oder E-Mail: office@landentwicklung.com.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.