Bildung steht im Blickpunkt

Landesrätin Elisabeth Grossmann (r.) mit Nationalratsabgeordneter Sonja Stessl-Mühlbacher auf Tour im Bezirk Feldbach. Bildung und  Familie im Fokus.
  • Landesrätin Elisabeth Grossmann (r.) mit Nationalratsabgeordneter Sonja Stessl-Mühlbacher auf Tour im Bezirk Feldbach. Bildung und Familie im Fokus.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Landesrätin Elisabeth Grossmann besuchte Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Bezirk Feldbach.

Investitionen im Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsbereich sind wichtig, um elementare Bildung bieten zu können, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern und natürlich auch um mit Bauprojekten die regionale Wirtschaft zu beleben?, stellte Elisabeth Grossmann, Landesrätin für Bildung, Jugend, Frauen und Familie, bei der Pressekonferenz im Feldbacher Volkshaus klar.
Im Kinderbetreuungsbereich werden im Bezirk Feldbach sieben Neubauten und vier Sanierungen mit einem Gesamtbauvolumen von 5,4 Millionen Euro vom Land Steiermark gefördert. Die Fördersätze für Baukosten wurden für den Kindergarten auf 40 Prozent, für Kinderkrippen auf 50 Prozent angehoben. Überregionale Projekte werden mit zusätzlichen 10 Prozent bedacht. ?Die Auszahlung der Förderungen erfolgt nach Abrechnung der Bauprojekte?, garantiert die Landesrätin.
In Begleitung von Nationalratsabgeordneter Sonja Stessl-Mühlbacher besuchte Grossmann auf ihrer Bezirkstour Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in Fehring, Jagerberg und Trautmannsdorf, die Fachhochschule Joanneum in Bad Gleichenberg sowie das Jugendzentrum ?Spektrum? in Feldbach. Ihr ginge es um die Bewusstseinsbildung in der íffentlichkeit, welch wertvolle Bildungsarbeit in den Betreuungseinrichtungen von den Pädagogen geleistet werde. ?Auch Elternbildung ist wichtig. Dafür sollen leicht zugängliche Angebote geschaffen werden?, so Landesrätin Grossmann, die sich auch für flächendeckende Frauenberatung einsetzt.

ulrike.kiedl-goelles@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.