Sprache durch Musik

Der ?Future Business Club? um Obmann Josef Trummer (r.) überbrachte den betreuten Mitarbeitern in der Tageswerkstätte die Klangkörper.
  • Der ?Future Business Club? um Obmann Josef Trummer (r.) überbrachte den betreuten Mitarbeitern in der Tageswerkstätte die Klangkörper.
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Der ?Future Business Club? unterstützt den
Verein ?Stephanus? mit neuen Klangkörpern.

Wesentlich ist das Bemühen, die Individualität des anderen zu erkennen, das Anerkennen seiner Fähigkeiten und die Achtung vor seinem innersten Wesen? ? diese Aussage von Hermann Hesse ist Leitsatz der Tageswerkstätte Stephanus in St. Stefan im Rosental.
1993 als Verein Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen, startete man Anfang 2000 mit fünf betreuten Mitarbeitern. Aktuell werden 22 Klienten betreut. 20 Mitarbeiter und zwei bis drei Zivildiener sorgen für einen geregelten Alltag.

Spende für Therapiezwecke

Ein verspätetes Ostergeschenk wurde der Einrichtung jüngst vom Partnerverein ?Future Business Club? beschert. Obmann Josef Trummer und der Vorstand überreichten Stephanus-Geschäftsführer Gerhard Roßmann neue Musikklangkörper für therapeutische Zwecke.
Jene Instrumente namens ?Bordunleier? dienen dazu, das seelische Erleben nonverbal zum Ausdruck zu bringen bzw. Blockaden zu lösen. Sprache kann durch musikalische Elemente ersetzt werden, Befindlichkeiten können mitgeteilt werden. ?Der kulturelle und soziale Aspekt sind in der täglichen Arbeit sehr wichtig, aber auch die künstlerischen Elemente?, freute sich Gerhard Roßmann über die neu geschaffene Option der künstlerischen Entfaltung für seine betreuten Mitarbeiter. ?Weil es uns gut geht, möchten wir Menschen helfen, die Hilfe brauchen?, erklärte Josef Trummer, dessen Spende umgehend zum gemeinsamen Musizieren herangezogen wurde.
Künftig können sich die Töne auch durch mehr Raum entfalten. Da die Kapazitäten beinahe ausgelastet sind, wird mit dem Erweiterungsbau der Infrastruktur gestartet. Weitere Betreuungsplätze können dadurch geschaffen werden. Seine Unterstützung sagte Bürgermeister Johann Kaufmann zu, der der Spendenübergabe beiwohnte.

markus.kopcsandi@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.