Grieskirchen & Eferding - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Der Alpenverein Peuerbach hofft, dass die Veranstaltungen stattfinden können. | Foto: Alpenverein Peuerbach

Alpenverein Peuerbach
Zuversicht und Hoffen für den Bergsommer 2021

Viel Energie wendeten die Funktionäre des Peuerbacher Alpenvereines mit Obmann Franz Schönbauer bei der Erstellung des heurigen Sommerprogrammes auf. Die Wanderungen, Berg- und Klettertouren, Mountainbike und Radltouren wurden bis ins Detail geplant. Der Alpenverein zeigt damit Zuversicht und Hoffnung, dass die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können. Den ersten Programmpunkt setzten die Mittwochswanderer mit einer Wanderung in den Hartkirchner Bergen. Auch die Wanderwoche, heuer im...

Obmann Xandl Moosmayr, sein Stellvertreter Reini Hackl und Schriftführer Hans Wiesinger freuen sich über die wunderbaren Bilder.  | Foto: Haager Heimatmuseum

Saisonstart
Haager Heimatmuseum lädt zur Fotoausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“

Die Bilder des Fotowettbewerbs zeigt das Haager Heimatmuseum in ihrer neuen Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Zum Fotowettbewerb der diesjährigen Sonderausstellung haben 38 Hobbyfotografinnen und –fotografen aus Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag ausgewählte Motive aus der engeren Heimat eingereicht. Diese interessanten Blicke durch die Kameralinse werden in der heurigen Sonderausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“ präsentiert. Den Besucher erwarten herausragende Aufnahmen der...

Unter dem Motto "Kunstvermittlung to go" erwartet Kinder im Museum Angerlehner ein abwechslungsreicher Rundgang, bei dem Kreativität eure Sinne gefordert werden. | Foto: Museum Angerlehner
3

Internationaler Museumstag
Oberösterreichs Museen gewähren exklusive Einblicke

„Museen inspirieren die Zukunft!“ lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am 16. Mai. OÖ. Anlässlich des Museumstages laden zahlreiche Museen in Oberösterreich zwischen 1. und 16. Mai ihre Besucher ein, sich eine Auszeit zu nehmen und das besondere Kulturangebot in ihren Häusern zu genießen: Mit Tagen der offenen Tür, speziellen Angeboten für Familien und Kinder oder exklusiven Einblicken hinter die Museumskulissen halten Oberösterreichs Museen inspirierende...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die beliebte Innviertler Mundart-Autorin und Illustratorin Monika Krautgartner feiert heuer ihren 60er und beschenkt sich und ihre Fans mit ihrem neuen Buch "Faxn", erschienen im Trauner Verlag. | Foto: Trauner Verlag
3

Buchtipp
Krautlastige Mundart aus dem Innviertel

„Faxn” – das neueste Werk der Innviertler Mundart-Autorin und Illustratorin Monika Krautgartner ist im Trauner Verlag erschienen. OÖ. Die „Querdenkerin, Feministin und Mutmacherin” aus Ried im Innkreis bezaubert in ihrem neuen Buch mit bunten Wortbildern, lockt mit ungewöhnlichen Themenfeldern und fesselt mit Güte und einer Art Humor, wie er – vielleicht nicht ausschließlich, aber doch bevorzugt – bei standfesten Innviertlern zu finden ist. Die Autorin feiert heuer ihren 60erDer Buchtitel...

Das Buch "K – Kaltenbrunner" ist derzeit auf Amazon erhältlich. Autor Heinz Bauer alias Arthur Birago hofft, das Werk demnächst auch in einem Verlag veröffentlichen zu können. | Foto: Arthur Birago
2

Buchtipp
"K – Kaltenbrunner"

Der Grieskirchner Autor Arthur Birago veröffentlichte kürzlich sein drittes Buch: In seinem neuen Werk widmet er sich dem NS-Kriegsverbrecher Ernst Kaltenbrunner. GRIESKIRCHEN (jmi). Mit dem Nationalsozialismus setzt sich der Grieskirchner Heinz Bauer, der unter dem Namen Arthur Birago veröffentlicht, seit längerer Zeit auseinander. 2019 erschienen seine beiden Bücher "Der Verlust der Schwerkraft" und "Die Braune Zeit". Während der Recherchen zu diesen beiden Werken stieß er im Landesarchiv...

Autorin Sarah Moser nimmt Kinder mit auf eine Reise von vier tierischen Freunden. Die Toniefigur ist in der Bibliothek Bad Schallerbach zu finden. | Foto: Sarah Moser

Bibliothek Bad Schallerbach
Neue Toniefigur "4 Freunde auf Wanderschaft"

Junge Autorin präsentiert ihr Kinderbuch "4 Freund auf Wanderschaft" als Toniefigur in der Bibliothek Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Auf Kinder wartet in der Bibliothek Bad Schallerbach etwas ganz Besonderes. Und zwar die neue Toniefigur "4 Freunde auf Wanderschaft". Dahinter steckt Sarah Moser: Die Bad Schallerbacherin hat das Kinderbuch, in dem es um Freundschaft und Zusammenhalt geht, geschrieben. Sie erzählt die Geschichte von vier tierischen Freunden – der schlauen Sau Susi, des...

Hündin Emma findet sich in den Bildern von Künstlerin Ina Fasching ebenso wieder: Ina Fasching, Emma, 2017, 76x56cm, Mischtechnik auf Papier. | Foto: Ina Fasching
4

Kunst in Grieskirchen
Galerie Schloss Parz zeigt Werke von Hubert Schmalix und Ina Fasching

Die Galerie Schloss Parz lädt ab 18. April zur neuen Ausstellung. Präsentiert werden Bilder von Hubert Schmalix und Ina Fasching. GRIESKIRCHEN. Eine gehörige Portion an Kunst präsentiert die Galerie Schloss Parz in Grieskirchen wieder. Die Hauptausstellung zeigt Werke des Künstlers Hubert Schmalix.  In den 1980er Jahren erlangte er internationale Bekanntheit als Teil der so genannten Neuen Wilden. Diese junge Generation von Malern revoltierte mit einer heftigen Lust an gegenständlicher Malerei...

Professionelle Beratung ist beim Kauf eines passenden E-Bikes das Um und Auf. | Foto: panthermedia.net/goldenshrimp
2

E-Bikes
Mit den richtigen Tipps zum passenden E-Bike

Damit beim Kauf eines E-Bikes keine Fehler passieren, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. BEZIRKE. E-Bikes sind für alle Menschen geeignet – völlig unabhängig vom Alter und den verschiedenen sportlichen Ambitionen. Christian Kronlachner von CFK Sportartikelhandel in Kematen am Innbach ist Fahrradexperte und weiß durch seine langjährige Erfahrung genau, worauf es beim Kauf eines E-Bikes ankommt. Downhill-Bikes, Mountainbikes, Touring-Bikes, Rennräder oder urbane E-Bikes: Unter den...

Sich nicht unterkriegen lassen: Karin Schobesberger mit ihrem Buch "Ohne Gott wär ich am Arsch". | Foto: Schobesberger

Buchtipp
„Ohne Gott wär ich am Arsch“

In ihrem Buch verarbeitet Karin Schobesberger die zweimalige Diagnose Brustkrebs und eine gewalttätige Ehe. WALLERN. "‚Zweimal Krebs und dreimal verheiratet‘ ist die kürzeste Zusammenfassung des Werkes", so Karin Schobesberger zu ihrem Buch. In "Ohne Gott wär ich am Arsch" verarbeitet die Wallernerin die vergangenen Jahre – mit Schicksalsschlägen, die für mehr als ein Leben reichen. Mit 34 Jahren erhält sie ihre erste Brustkrebsdiagnose. "Ich wurde wieder gesund und änderte daraufhin mein...

Raten, wie viele Eier in den Gallspacher Gemeindefarben auf dem Osterbaum hängen und mit Glück Saisonkarten fürs Naturerlebnisbad gewinnen.  | Foto: FPÖ Gallspach

FPÖ-Aktion
Gallspacher Osterbaum 2021 mit Osterquiz

Die FPÖ Gallspach lädt zum Quiz: Bis 6. April kann mitgespielt werden und Saisonkarten fürs Naturerlebnisbad Gallspach gewonnen werden. GALLSPACH. Auch heuer wurde zum Osterfest von der FPÖ Gallspach mit Bürgermeister Dieter Lang der traditionelle Osterbaum am Hauptplatz geschmückt und aufgestellt. Viele bunte Eier ergänzen den vorhandenen Baumschmuck und machen den Baum wieder zu einem schönen Blickfang in der Marktgemeinde Gallspach. Ein herzliches Dankeschön geht an Obermayr Heinz, der...

Tiere spielen schon immer eine besondere Rolle in Schmids Leben. | Foto: Fini Schmid

Osterhasenfahrt entfällt, aber
"Fini" Schmid hält an Tradition fest

Zwar kann heuer keine Osterhasenfahrt stattfinden, doch möchte die langjährige Organisatorin Josefine Schmid ein kleines bisschen der Gallspacher Ostertradition aufrechterhalten. GALLSPACH. Seit über 50 Jahren veranstaltet der Kleintierzüchterverein E51 veranstaltet die beliebte Osterhasenfahrt in Gallspach. Dieses Jahr muss die österliche Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. E51-Vereinsleiterin und Präsidentin des Landesverbands der Rassekleintierzüchtervereine in...

Nicole Scharinger, Renate Moser, Lilli Brauneis, Monika Schneeberger, Karin Huemer, Gerti Rumpfhuber, Bürgermeisterin Maria Pachner (v. l.).
 | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
2

Bezirkshauptstadt bereit fürs Fest
Osterbrunnen am Kirchenplatz

Der Frühling steht vor der Tür und rechtzeitig zu Ostern verwandelt sich der Karbrunnen am Kirchenplatz in Grieskirchen zu einem schönen Osterbrunnen. GRIESKIRCHEN. Rund 1.400 Ostereier wurden in den schön geschmückten Osterbrunnen verarbeitet. 2019 konnte der Osterbrunnen das erste Mal bewundert werden. Zwei Jahre später ist es jetzt wieder so weit. Mit Hilfe der Damen des Bauernbundes Grieskirchen wurde der Karbrunnen in ein österliches Gewand gesteckt. „Mit Ostern zieht auch der Frühling ins...

Die Aktion "Suppe im Glas" wurde auch in Eferding gut angenommen. | Foto: Max Neundlinger

Aktion "Suppe im Glas"
Begegnungsmöglichkeiten und Gutes tun

Die Katholische Frauenbewegung lud am Familienfasttag zur Aktion "Suppe im Glas".  EFERDING. Die Corona-Krise bringt auch Innovationen hervor: etwa die Aktion „Suppe im Glas“ der Katholischen Frauenbewegung. Da die beliebten Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag heuer nicht stattfinden konnten, haben die kfb-Gruppen kurzerhand Suppe zum Mitnehmen angeboten. Begegnungsmöglichkeiten Am Bauernmarkt, vor Supermärkten, im Ortszentrum oder am Kirchenplatz – überall war...

Schlechte Nachricht für Langschläfer: Von 27. auf 28. Oktober dürfen wir wieder eine Stunde länger schlafen. | Foto: Kaarsten - Fotolia

Zeitumstellung
Am 28. März 2021 beginnt die Sommerzeit

OÖ. In der Nacht von Samstag, 27. März auf Sonntag, 28. März 2021 wird wieder an der Uhr gedreht. Wir verabschieden uns von der Winterzeit, die Sommerzeit beginnt. Schlechte Nachricht für Langschläfer: Der Zeiger wird um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - wir "verlieren" quasi eine Stunde.  Übrigens: Eigentlich ist die Winterzeit die "Normalzeit". Die Sommerzeit wurde 1973 in Europa eingeführt. Der Grund war die Ölkrise, mit der gewonnen Stunde an Tageslicht sollte Energiegespart...

Josef und Brigitte Elsener bei der Präsentation zum neuen Buch. | Foto: Elsener

Buchtipp
"Bildung als Gewaltprävention. Die soziale Schulreform"

Möglichkeiten aufzeigen: Brigitte Elsener veröffentlichte ihr zweites Buch "Bildung als Gewaltprävention". ASCHACH/DONAU. Nach jahrelanger Recherche und 40-jähriger Erfahrung als Pädagogin hat Mittelschullehrerin Brigitte Elsener ihre Herzensangelegenheit in Form ihres zweiten Buches veröffentlicht. Der Titel "Bildung als Gewaltprävention" verrät, worum es geht: Die Aschacherin beschreibt darin Möglichkeiten, wie durch gezielte Bildung nachhaltig die Gewalt nicht nur an Schulen, sondern auch...

Das FBZ bietet im April sowohl Kinderkochkurse als auch Baby-Fotoshootings an. | Foto: blessings - Fotolia

Zahlreiche Workshops geplant
FBZ Eferding startet aktiv in den April

In wenigen Wochen möchte das Familienbundzentrum (FBZ) wieder zahlreiche Veranstaltungen organisieren, darunter Selbstverteidigungs- und Kochkurse für Kinder. BEZIRK EFERDING. Den April beginnt das FBZ mit dem Workshop "Alles aus Salzteig" für Kinder von zwei bis sechs Jahren in Begleitung. Die Leitung der für 1. April von 15 bis 16.30 Uhr geplanten Veranstaltung im FBZ Eferding in der Starhembergstraße hat Simone Ordosch inne. Zwei Tage später, am 3. April, sind Kinder zwischen vier und neun...

Beste Bedingungen zum Saisonfinale in Hinterstoder | Foto: ©Hiwu,

Betrieb bis Saisonende
Skivergnügen bis Ostern in Hinterstoder

Die niedrigen Temperaturen inklusive Schneefälle bringen es mit sich, dass zum Saisonfinale in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm immer noch sehr gute Pistenbedingungen herrschen. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Die Liftanlagen in Hinterstoder sind bis zum Saisonende am 5. April 2021 durchgehend in Betrieb, die Bahnen der Wurzeralm fahren immer von Freitag bis Sonntag bis 4. April 2021. „Skibetrieb aufrechtzuerhalten war richtige Entscheidung“Die vergangene Wintersaison war geprägt von der...

Die Hofbühne Tegernbach hofft, bald mit der neuen Saison starten zu können. Geplant ist der Auftritt des Alex Zilinski Trios am 12. Mai. | Foto: Andreas Müller

Programm 2021
Hofbühne Tegernbach startet Mitte Mai mit Konzerten

Die Hofbühne Tegernbach will Mitte März mit der neuen Saison starten. Den Anfang macht das Alex Zilinski Trio am 12. Mai 2021. SCHLÜSSLBERG. Die Corona-Pandemie macht es Veranstaltern nicht leicht für die neue Saison zu planen. Auch die Hofbühne Tegernbach muss flexibel bleiben: "Wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben und den Kopf nicht in den Sand stecken. Nicht nur wir dachten noch vor zwei Wochen, dass es Ende April schon losgehen könnte. Aber da nun die gesamten Landlwochen auf Grund der...

Besonderes Hochzeitsgeschenk der "Schwanara"-Bandkollegen: In geheimen Songwriting-Sessions wurde die Idee von "Nie anders" zu Papier gebracht. | Foto: Lukas Lorenz
3

Band
"Schwanara" bieten Romantik mit neuem Song

Rock und Pop gepaart mit Mundarttexten: Die Band "Schwanara" präsentiert ihre neue Single "Nie anders".  HARTKIRCHEN, Ö. Seit 2018 verknüpft die Band "Schwanara" Rock- und Popmusik mit erfrischenden Mundarttexten. Jetzt meldet sich das Quartett rund um den Hartkirchner Fabian Schwan wieder mit Neuem zurück. In der mittlerweile vierten Single "Nie anders" beschreiben sie die Liebe: "Dieses Gefühl, mit einem bestimmten Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ein Augenblick, in dem...

Die Hofkirchner Jungschargruppe schmückte die Ostersträucher mit bunten Ostereiern. | Foto: Pichler
2

Pfarre
Ostergrüße der Jungschar Hofkirchnen/Trattnach

HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Alle Besucher der Pfarrkirche Hofkirchner werden bei den Eingängen mit einem geschmückten Osterstrauch begrüßt. Die bunt bemalten Ostereier haben die Kinder der Hofkirchner Jungschargruppe mitgebracht. Bei den Gottesdiensten wurden alle Hofkirchner eingeladen ebenfalls den Strauß bunt zu schmücken.

Die Aussichtswarte lockt mit einem neuen Fernrohr. | Foto: Binder/Gemeinde
3

Luisenhöhe
Haager Aussichtsturm mit Erlebnis-Fernrohr ausgestattet

Die Aussichtswarte in Haag am Hausruck wurde mit einem neuen Fernrohr ausgestattet, das dem Benutzer Informationen zu Gipfelhöhen, Ortsnamen und Himmelsrichtungen liefert. HAAG AM HAUSRUCK. Der Haager Aussichtsturm ist um eine Attraktion reicher. Viele Besucher sind schon auf das neue Erlebnis-Fernrohr VIScope aufmerksam geworden. Das hochwertige Gerät eröffnet dem Betrachter eine Aussicht mit Mehrwert: Wie hoch ist der Gipfel? Wie heißt dieser Ort? In welche Region blicke ich am Horizont? Auf...

Osterprojekt des Elkiz Peuerbach soll den Bewohnern des BAPH Peuerbach eine Freude bereiten. | Foto: Elkiz Peuerbach
2

Elkiz-Osterprojekt
Malen für das Altenheim Peuerbach

Das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach ruft Kinder auf, Osterkarten zu gestalten. Damit soll den Bewohnern des BAPH Peuerbach eine Freude bereitet werden. PEUERBACH. Die Coronapandemie hat Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach setzt daher seit einigen Wochen auf Online. "Wir finden in dieser Zeit die Online-Vorträge als eine optimale Lösung mit den jungen Familien in Kontakt zu bleiben und sie bei den vielen verschiedenen Fragen, Problemen...

Es muss nicht immer ein großer Garten sein - für das Setzen von manchen Gemüsepflanzen kann eine Blumenkiste vollkommen ausreichen. | Foto: Creatix/Fotolia
2

Gartentipps
Frühlingserwachen im heimatlichen Garten

Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittener - mit den richtigen Tipps kann die Arbeit im Garten jedem Freude bereiten. ST. GEORGEN. Der Frühling nähert sich bereits in Riesenschritten und somit steht auch die Arbeit im heimatlichen Garten wieder vor der Tür. Natascha Sandberger von der Firma Haus und Garten Fee weiß, auf was es bei der richtigen Gartenpflege im Frühjahr ankommt. Zu der ersten Arbeit im Frühjahr zählen die Obstbaumschnitte. Dabei spielt die Außentemperatur eher eine...

Die Fahrräder werden vorab von Partnerbetrieben der Volkshilfe geprüft und bei Bedarf repariert. | Foto: Volkshilfe OÖ

Eferding & Schlüßlberg
ReVital-Shops bereit für Radsaison

Rechtzeitig zum Start der Radsaison bietet die Volkshilfe in ihren ReVital-Shops Schlüßlberg und Eferding gebrauchte Drahtesel zu einem günstigen Preis. EFERDING, SCHLÜSSLBERG. Die ReVital-Shops in Schlüßlberg und Eferding halten wieder Räder bereit. Die Fahrräder wurden von der Volkshilfe gemeinsam mit Partnerbetrieben und den Bezirksabfallverbänden über die Wintermonate gesammelt und aufbereitet. „Mit 8. März gehen diese Drahtesel flächendeckend in ganz Oberösterreich als ReVital-Fahrräder in...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.