Grieskirchen & Eferding - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Das Schopper- und Fischermuseum eröffnet die Saison 2021. | Foto: Museumsverein Aschach

Doppelmuseum öffnet am 30. Mai
Schopper- und Fischermuseum ist zurück

Ende Mai öffnet das Schopper- und Fischermuseum in Aschach wieder für seine Besucher. Geführte Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. ASCHACH/DONAU. Nach einem Jahr der Herausforderungen steht das Aschacher Schopper- und Fischermuseum ab sofort wieder Besucher für kulturelle Kost zur Verfügung. Nach einem kurzen Spaziergang entlang des Treppelweges donauaufwärts ist das Doppelmuseum mit zwei Schwerpunkten erreicht.  Geschichte des "Schoppens" Die "Schopperei" — der Bau der...

Landesrat Max Hiegelsberger (links im Bild) und der Präsident des Landesobst- und Gartenbauverbands OÖ Roland Feichtinger laden zu den „Tagen der offenen Gartentür“ ein. | Foto: Andreas Maringer

Blick in fremde Gärten
Profis gewähren Einblicke in ihre Gartenparadiese

Bei den Tagen der offenen Gartentür stellen Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine ihre Gärten vor und machen sie für ein paar Tage der Öffentlichkeit zugänglich. OÖ. Gärten als private Erholungsräume, zum Anbau von Obst und Gemüse und zum Erhalt der Artenvielfalt erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Oberösterreich weist neben den öffentlichen Gärten auch eine Vielzahl an privaten Garten-Kleinoden auf. Die Mitglieder der oberösterreichischen Obst- und Gartenbauvereine laden heuer erstmals...

Präsentieren das neue Buch "300 Obstsorten" (v.l.): Verleger Rudolf Trauner, Autor Siegfried Bernkopf, Lektorin Birgit Prammer undn Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
3

Umfangreiches Nachschlagewerk
Neues Buch beschreibt 300 heimische Obstsorten

Im Trauner Verlag ist ein neues Nachschlagewerk des Obstexperten Siegfried Bernkopf erschienen. OÖ. Der Trend zu mehr Natur, Regionalität und Selbstversorgung beschränkt sich nicht nur auf den eigenen Gemüsegarten. Immer mehr Menschen versuchen sich in kleinem Rahmen mittlerweile auch als private Obstbauern oder wollen sich bei Äpfeln, Birnen, Zwetschken und Co einfach besser auskennen. Im Trauner Verlag ist nun für alle Interessierten ein neues Nachschlagewerk erschienen: Der Obstexperte...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Geovana de Oliveira Lima erzählt in ihrer Biographie "Wege und Begegnungen" von ihrem Leben. | Foto: Leeb

Buchtipp
"Wege und Begegnungen"

Pater Hubert Leebs Begleiterin Geovana de Oliveira Lima veröffentlichte kürzlich ihr Buch, das es nun auch in deutscher Sprache gibt: "Wege und Begegnungen". GRIESIRCHEN. Geovana de Oliveira Lima ist Mitarbeiterin von Pater Hubert Leebs priesterlicher Sendung. Lange war es ihr Wunsch gewesen, ein Buch über ihr erfahrungsreiches Leben zu schreiben und darin auch zu schildern, wieviel Dankbarkeit, Hilfe und Mitgefühl sie von Leebs Freunden in Europa erhalten hat. Auf 500 Seiten mit über 350 Fotos...

Anzeige
Beim "Vatertagspackage" gibt es zehn Mal 100 Liter Bier zu gewinnen.
2 Aktion 6

Gewinnspiel
Beim "Vatertagspackage" der Brauerei Baumgartner gibt es 1.000 Liter Bier zu gewinnen

Baumgartner und Kapsreiter Bier Fans und Feinschmecker aufgepasst: Die Schärdinger Brauerei Baumgartner verlost 10 „Vatertagspackages“ mit jeweils 100 Liter Bier. Stolze 1.000 Liter Bier werden bei diesem Gewinnspiel verschenkt. Bei der Biersorte haben Gewinner freie Wahl. Außerdem können sich Gewinner bei Bedarf auch kostenlos Durchlaufkühler, eine Biertischgarnitur, Gläser und Sonnenschirm ausleihen.  Um in den Lostopf zu kommen und damit die Chance zu haben, einer von zehn glücklichen...

Ist das Fleisch dicker geschnitten, wird es beim Grillen saftiger.  | Foto: kesu/Fotolia
2

Grillsaison
Schmackhafte Grilltipps für jedermann

Mit dem Sommer steht auch die Grillsaison wieder vor der Tür. Gerold Past vom Biohof Past in Meggenhofen verrät, worauf es beim Grillen von Fleisch wirklich ankommt. MEGGENHOFEN.  Am gefragtesten sind unter Grilliebhabern Koteletts vom Karree, Schopfsteaks und Bauchschnitten. Auch Spareribs sind sehr beliebt. Allerdings sind diese schwieriger zu bekommen, da ein Schwein vergleichsweise wenige Spareribs hat. "Bio Fleisch eignet sich natürlich ideal zum Grillen. Im Bio-Bereich wird vor allem in...

Vorerst öffnet der Park in Haag an den Wochenenden. | Foto: goruck
2

Auch für Anfänger
Waldhochseilpark "goruck" startet die Klettersaison

Die höheren Temperaturen treiben uns vermehrt wieder in die Natur. Ab Christi Himmelfahrt können wir auch wieder klettern gehen: Am Donnerstag öffnet der Waldhochseilpark "goruck in Haag. HAAG/HAUSRUCK. Der Waldhochseilpark "goruck" in Haag am Hausruck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Weg der Sinne. Von der Terrasse der Waldschenke ist der Park bestens überschaubar. Am 13. Mai startet der Waldhochseilpark in die neue Saison: Ab Christi Himmelfahrt bietet er mit seinem...

Kunst und Kultur im digitalen Raum: Das Förderprogramm richtet sich an Einzelkünstler sowie Kunst- und Kultureinrichtungen aller Sparten. | Foto: IKO/Fotolia

Call 21
410.000 Euro für Kunst im digitalen Raum

Neue Wege, neue Formate, neue Inhalte: die Länder haben sich gemeinsam mit dem Bund zu einer gemeinsamen Förderinitiative unter dem Titel „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ zusammengeschlossen. Für oberösterreichische Projekte stehen dadurch insgesamt 410.000 Euro zur Verfügung. OÖ. Die Finanzierung wird dabei zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen. Österreichweit werden durch diese Förderung insgesamt 2,5 Millionen Euro für Kunst im digitalen Raum zur Verfügung stellt....

Renate Stockinger: In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher.
 | Foto: freya

Buchtipp
In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher

21 Tage lang bekommen die Leser leicht umsetzbare Tipps aus Ernährung, Wasser & Wickel, Heilkräuter, Bewegung und Lebensordnung sowie schmackhafte Rezepte, die dabei helfen, zu entgiften und Ballast abzuwerfen. OÖ. Beruf, Mann, Haus, Kinder, vielleicht Scheidung, neuer Mann, Katze, und irgendwo dazwischen haben sich viele Frauen selbst verloren, so wie Lilly, die Protagonistin dieses Buches. Nach Jahren mit Diäten und Dauererschöpfung kommt der Wendepunkt für Lilly. Der Tag, an dem sie ein gut...

Das Team des Theaters Meggenhofen ist bereit für die neue Saison.  | Foto: Walter Huemer
2

Saisonstart
Theater Meggenhofen startet am 5. Juni mit neuer Eigenproduktion

Jetzt wird es wieder bunt in Meggenhofen: Das hiesige Theater startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der Auftakt ist am 5. Juni.  MEGGENHOFEN. Das Theater Meggenhofen brachte die Saison 2019 besonders erfolgreich über die Bühne.Nach der pandemiebedingten Pause im letzten Jahr, wird jetzt wieder durchgestartet: Der Spielplan zum Theatersommer 2021 ist fixiert und startet mit der Premiere einer außergewöhnlichen Eigenproduktion. Aufregende Eigenproduktion Highlight...

Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

Oberstes Gebot für sicheres Surfen: Immer prüfen wer wirklich dahinter steckt. | Foto: stevanovicigor/panthermedia

AK-Tipps
Fakeshops, Phishingmails & Co.

Im WorldWideWeb lauern etliche Gefahren. Die Arbeiterkammer Oberösterreich verrät, wie man Fakeshops erkennt und wie man sich am besten vor Phishing-Mails schützt. OÖ. Viele Konsumenten entscheiden sich ihre Waren online zu bestellen. Betrüger nutzen das aus, um mit Kopien bekannter Online-Shops Käufer in die Falle zu locken. Nur beim zweiten Blick fällt eine andere Domain, zum Beispiel .net statt .de, auf. Eine at- oder de-Domain sagt außerdem nichts über den Sitz des Unternehmens aus....

Anzeige
2 14 Aktion

Gewinnspiel: Sei Pizzaliebhaber
Jahresvorrat Pizzamann-Pizzen gewinnen!

Pizzaliebhaber aufgepasst – Die BezirksRundschau verlost einen Jahresvorrat Pizzen von Pizza Mann. Mitmachen und mit etwas Glück gewinnen. Kurios: Im Jahr 1986, als Pizza Mann-Günder Adolf Platzl den ersten Pizza-Lieferservice startete, gab es noch keine Pizzakartons! Wie überhaupt damals noch keinem eingefallen war, sich Essen nach Hause liefern zu lassen. Dass die Pizzen in dieser Anfangszeit mit Tellern abgeholt wurden, war also durchaus nicht die Ausnahme. Doch Adolf Platzl wusste sich zu...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Der Alpenverein Peuerbach hofft, dass die Veranstaltungen stattfinden können. | Foto: Alpenverein Peuerbach

Alpenverein Peuerbach
Zuversicht und Hoffen für den Bergsommer 2021

Viel Energie wendeten die Funktionäre des Peuerbacher Alpenvereines mit Obmann Franz Schönbauer bei der Erstellung des heurigen Sommerprogrammes auf. Die Wanderungen, Berg- und Klettertouren, Mountainbike und Radltouren wurden bis ins Detail geplant. Der Alpenverein zeigt damit Zuversicht und Hoffnung, dass die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können. Den ersten Programmpunkt setzten die Mittwochswanderer mit einer Wanderung in den Hartkirchner Bergen. Auch die Wanderwoche, heuer im...

Obmann Xandl Moosmayr, sein Stellvertreter Reini Hackl und Schriftführer Hans Wiesinger freuen sich über die wunderbaren Bilder.  | Foto: Haager Heimatmuseum

Saisonstart
Haager Heimatmuseum lädt zur Fotoausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“

Die Bilder des Fotowettbewerbs zeigt das Haager Heimatmuseum in ihrer neuen Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Zum Fotowettbewerb der diesjährigen Sonderausstellung haben 38 Hobbyfotografinnen und –fotografen aus Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag ausgewählte Motive aus der engeren Heimat eingereicht. Diese interessanten Blicke durch die Kameralinse werden in der heurigen Sonderausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“ präsentiert. Den Besucher erwarten herausragende Aufnahmen der...

Unter dem Motto "Kunstvermittlung to go" erwartet Kinder im Museum Angerlehner ein abwechslungsreicher Rundgang, bei dem Kreativität eure Sinne gefordert werden. | Foto: Museum Angerlehner
3

Internationaler Museumstag
Oberösterreichs Museen gewähren exklusive Einblicke

„Museen inspirieren die Zukunft!“ lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am 16. Mai. OÖ. Anlässlich des Museumstages laden zahlreiche Museen in Oberösterreich zwischen 1. und 16. Mai ihre Besucher ein, sich eine Auszeit zu nehmen und das besondere Kulturangebot in ihren Häusern zu genießen: Mit Tagen der offenen Tür, speziellen Angeboten für Familien und Kinder oder exklusiven Einblicken hinter die Museumskulissen halten Oberösterreichs Museen inspirierende...

Die beliebte Innviertler Mundart-Autorin und Illustratorin Monika Krautgartner feiert heuer ihren 60er und beschenkt sich und ihre Fans mit ihrem neuen Buch "Faxn", erschienen im Trauner Verlag. | Foto: Trauner Verlag
3

Buchtipp
Krautlastige Mundart aus dem Innviertel

„Faxn” – das neueste Werk der Innviertler Mundart-Autorin und Illustratorin Monika Krautgartner ist im Trauner Verlag erschienen. OÖ. Die „Querdenkerin, Feministin und Mutmacherin” aus Ried im Innkreis bezaubert in ihrem neuen Buch mit bunten Wortbildern, lockt mit ungewöhnlichen Themenfeldern und fesselt mit Güte und einer Art Humor, wie er – vielleicht nicht ausschließlich, aber doch bevorzugt – bei standfesten Innviertlern zu finden ist. Die Autorin feiert heuer ihren 60erDer Buchtitel...

Das Buch "K – Kaltenbrunner" ist derzeit auf Amazon erhältlich. Autor Heinz Bauer alias Arthur Birago hofft, das Werk demnächst auch in einem Verlag veröffentlichen zu können. | Foto: Arthur Birago
2

Buchtipp
"K – Kaltenbrunner"

Der Grieskirchner Autor Arthur Birago veröffentlichte kürzlich sein drittes Buch: In seinem neuen Werk widmet er sich dem NS-Kriegsverbrecher Ernst Kaltenbrunner. GRIESKIRCHEN (jmi). Mit dem Nationalsozialismus setzt sich der Grieskirchner Heinz Bauer, der unter dem Namen Arthur Birago veröffentlicht, seit längerer Zeit auseinander. 2019 erschienen seine beiden Bücher "Der Verlust der Schwerkraft" und "Die Braune Zeit". Während der Recherchen zu diesen beiden Werken stieß er im Landesarchiv...

Autorin Sarah Moser nimmt Kinder mit auf eine Reise von vier tierischen Freunden. Die Toniefigur ist in der Bibliothek Bad Schallerbach zu finden. | Foto: Sarah Moser

Bibliothek Bad Schallerbach
Neue Toniefigur "4 Freunde auf Wanderschaft"

Junge Autorin präsentiert ihr Kinderbuch "4 Freund auf Wanderschaft" als Toniefigur in der Bibliothek Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Auf Kinder wartet in der Bibliothek Bad Schallerbach etwas ganz Besonderes. Und zwar die neue Toniefigur "4 Freunde auf Wanderschaft". Dahinter steckt Sarah Moser: Die Bad Schallerbacherin hat das Kinderbuch, in dem es um Freundschaft und Zusammenhalt geht, geschrieben. Sie erzählt die Geschichte von vier tierischen Freunden – der schlauen Sau Susi, des...

Hündin Emma findet sich in den Bildern von Künstlerin Ina Fasching ebenso wieder: Ina Fasching, Emma, 2017, 76x56cm, Mischtechnik auf Papier. | Foto: Ina Fasching
4

Kunst in Grieskirchen
Galerie Schloss Parz zeigt Werke von Hubert Schmalix und Ina Fasching

Die Galerie Schloss Parz lädt ab 18. April zur neuen Ausstellung. Präsentiert werden Bilder von Hubert Schmalix und Ina Fasching. GRIESKIRCHEN. Eine gehörige Portion an Kunst präsentiert die Galerie Schloss Parz in Grieskirchen wieder. Die Hauptausstellung zeigt Werke des Künstlers Hubert Schmalix.  In den 1980er Jahren erlangte er internationale Bekanntheit als Teil der so genannten Neuen Wilden. Diese junge Generation von Malern revoltierte mit einer heftigen Lust an gegenständlicher Malerei...

Professionelle Beratung ist beim Kauf eines passenden E-Bikes das Um und Auf. | Foto: panthermedia.net/goldenshrimp
2

E-Bikes
Mit den richtigen Tipps zum passenden E-Bike

Damit beim Kauf eines E-Bikes keine Fehler passieren, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. BEZIRKE. E-Bikes sind für alle Menschen geeignet – völlig unabhängig vom Alter und den verschiedenen sportlichen Ambitionen. Christian Kronlachner von CFK Sportartikelhandel in Kematen am Innbach ist Fahrradexperte und weiß durch seine langjährige Erfahrung genau, worauf es beim Kauf eines E-Bikes ankommt. Downhill-Bikes, Mountainbikes, Touring-Bikes, Rennräder oder urbane E-Bikes: Unter den...

Sich nicht unterkriegen lassen: Karin Schobesberger mit ihrem Buch "Ohne Gott wär ich am Arsch". | Foto: Schobesberger

Buchtipp
„Ohne Gott wär ich am Arsch“

In ihrem Buch verarbeitet Karin Schobesberger die zweimalige Diagnose Brustkrebs und eine gewalttätige Ehe. WALLERN. "‚Zweimal Krebs und dreimal verheiratet‘ ist die kürzeste Zusammenfassung des Werkes", so Karin Schobesberger zu ihrem Buch. In "Ohne Gott wär ich am Arsch" verarbeitet die Wallernerin die vergangenen Jahre – mit Schicksalsschlägen, die für mehr als ein Leben reichen. Mit 34 Jahren erhält sie ihre erste Brustkrebsdiagnose. "Ich wurde wieder gesund und änderte daraufhin mein...

Raten, wie viele Eier in den Gallspacher Gemeindefarben auf dem Osterbaum hängen und mit Glück Saisonkarten fürs Naturerlebnisbad gewinnen.  | Foto: FPÖ Gallspach

FPÖ-Aktion
Gallspacher Osterbaum 2021 mit Osterquiz

Die FPÖ Gallspach lädt zum Quiz: Bis 6. April kann mitgespielt werden und Saisonkarten fürs Naturerlebnisbad Gallspach gewonnen werden. GALLSPACH. Auch heuer wurde zum Osterfest von der FPÖ Gallspach mit Bürgermeister Dieter Lang der traditionelle Osterbaum am Hauptplatz geschmückt und aufgestellt. Viele bunte Eier ergänzen den vorhandenen Baumschmuck und machen den Baum wieder zu einem schönen Blickfang in der Marktgemeinde Gallspach. Ein herzliches Dankeschön geht an Obermayr Heinz, der...

Tiere spielen schon immer eine besondere Rolle in Schmids Leben. | Foto: Fini Schmid

Osterhasenfahrt entfällt, aber
"Fini" Schmid hält an Tradition fest

Zwar kann heuer keine Osterhasenfahrt stattfinden, doch möchte die langjährige Organisatorin Josefine Schmid ein kleines bisschen der Gallspacher Ostertradition aufrechterhalten. GALLSPACH. Seit über 50 Jahren veranstaltet der Kleintierzüchterverein E51 veranstaltet die beliebte Osterhasenfahrt in Gallspach. Dieses Jahr muss die österliche Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. E51-Vereinsleiterin und Präsidentin des Landesverbands der Rassekleintierzüchtervereine in...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.