Rotes Kreuz
Erste Hilfe Kurse im Bezirk Eferding starten wieder

Viele Unfälle passieren auch im Haushalt. Beim Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz lernen Teilnehmer, was im Ernstfall zu tun ist. | Foto: ÖRK
2Bilder
  • Viele Unfälle passieren auch im Haushalt. Beim Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz lernen Teilnehmer, was im Ernstfall zu tun ist.
  • Foto: ÖRK
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Das Rote Kreuz im Bezirk Eferding startet wieder mit den Erste-Hilfe-Kursen. Dabei werden auch wieder Auffrischungskurse und Kindernotfallkurse angeboten.

BEZIRKE EFERDING. Aufgrund des Lockdowns und der Corona-Bedingungen musste das Erste-Hilfe-Kursprogramm massiv eingeschränkt werden. Mit 1. März 2021 darf das Rote Kreuz Eferding nun, unter Einhaltung aller aktuell gültigen Sicherheitsvorkehrungen, wieder sein vielfältiges Erste-Hilfe-Kursangebot starten. So können ab sofort neben dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch wieder alle weiteren Kurse (Grundkurse, Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse etc) für berufliche Zwecke besucht werden.

Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod.

Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Die Realität sieht in 80 Prozent der Fälle jedoch ganz anders aus:

„Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Bei einem Familienausflug, bei Reparaturarbeiten oder auch ganz unverhofft kann die Anwendung von Erste Hilfe über Folgeschäden, ja sogar über Leben und Tod entscheiden“

, weiß Rot-Kreuz-Bezirkslehrsanitäter Claus Wellek.

Die richtigen Handgriffe im Ernstfall

Auch wenn die Rettungskräfte schnell zur Stelle sind, entscheidend sind im Ernstfall die ersten richtigen Handgriffe. Etwa bei einem Kreislaufstillstand sinkt die Chance des Überlebens pro Minute um etwa 10 Prozent. Ausgebildete Ersthelfer sind somit das wichtigste Glied einer funktionierenden Rettungskette.
Claus Wellek ergänzt:

„Nicht selten fühlen sich potenzielle Ersthelfer jedoch überfordert und schrecken aus Angst etwas falsch zu machen vor einer lebensrettenden Hilfe zurück. Selbst bis zum schlichten Absetzen des Notrufes können kostbare Minuten verstreichen. Tatsächlich ist der einzige Fehler, den man machen kann, nichts zu tun. Daher ist es uns wichtig zu vermitteln, dass man beim Helfen nichts falsch machen kann.“

Grundkurs – was erwartet mich?

Folgende Themen werden bei einem Erste Hilfe-Grundkurs gelehrt und geprobt. Dies nimmt die Angst vor Fehlern, und sollte alle fünf Jahre mit einem Auffrischungskurs wieder in Erinnerung gerufen werden:

  • Unfallverhütung
  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen, …)
  • Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung)
  • Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung …)
  • Wunden (Verbände, Verbrennungen …)
  • Knochen- und Gelenksverletzungen

Es werden für berufliche Zwecke Erste-Hilfe-Kurse in allen Ortsstellen des Roten Kreuz Eferding angeboten. Gerne bietet die Dienststelle ab sechs Teilnehmern auch eigene Kurse für Firmen und Vereine an. Die Einsicht der genauen Termine und eine Anmeldung ist möglich unter www.erstehilfe.at sowie sabrina.rockenschaub@o.roteskreuz.at oder 07272-2400-22.

Viele Unfälle passieren auch im Haushalt. Beim Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz lernen Teilnehmer, was im Ernstfall zu tun ist. | Foto: ÖRK
Foto: ÖRK
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.