Grieskirchen & Eferding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Peuerbach begeisterten das Publikum.  | Foto: Josef Pointinger
94

Sommerfest in Peuerbach
Bildergalerie: Jugend sorgte mit Akrobatik für Jubel

Kürzlich fand das Sommerfest in Peuerbach statt. Traktoren, Showeinlagen und Spaß standen an der Tagesordnung. PEUERBACH. Ein Höhepunkt beim Sommerfest in Peuerbach war die Akrobatik-Aufführung von rund 35 Schülern aus fünf Klassen der Sportmittelschule. Unter der Leitung von Direktor Hermann Waltenberger wurden Vorführungen der Akrobatik gezeigt. Der große Beifall des Publikums ließ auf eine gelungene Veranstaltung schließen.  Im Anschluss an die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler gab...

Isabell Kospanos mit ihren beiden Burschen und ihrem Mann. | Foto: Isabell Kospanos
3

Hausruckviertlerin im Ausland
Gaspoltshofnerin gründete Samstagsschule in England

„Wo die Liebe hinfällt": Dieser Spruch passt für Isabell Kospanos wie die Faust aufs Auge. Nach einem Auslandssemester beschließt die gebürtige Gaspolthofenerin der Liebe wegen nach England auszuwandern. Dort gründet sie eine Samstagsschule. GASPOLTSHOFEN. „Ich habe an der FH Burgenland studiert und im Zuge dessen ein Auslandssemester in England gemacht. Dort habe ich meinen zukünftigen Mann kennengelernt. Nach dem Studium habe ich mich dann entschieden nach England zu ziehen und dort meinen...

v.l.: Dieter Lang, Bürgermeister der Marktgemeinde Gallspach, Evelin Zarol, Hausleiterin Marienheim, Karoline Muth, Mitarbeiterin Marienheim, Marianne Sallaberger, Ulrike Zechiel, Renate Gruber, Wohnbereichsleitungen Marienheim
 | Foto: Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Marienheim
4

Jubiläumsfest des Alten- und Pflegeheims
Marienheim Gallspach feiert 15 Jahre

In Gallspach wurde gefeiert: 15 Jahre Marienheim. Beim großen Jubiläumsfest wurde unter anderem auch der neue Pavillon präsentiert. GALLSPACH. Das Jubiläumsfest des Marienheims fand am Donnerstag, 29. Juni, im Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck statt. Seit der Gründung 2008 spielt das Marienheim eine wichtige Rolle im Leben der 72 Bewohnerinnen und Bewohner und 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Gemeinsam feiernDer Leitsatz des Hauses „offen. engagiert,...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Der Brunnen am Stadtplatz wurde für einige Formationen als Mitte genutzt bis sie sich letztendlich als „P“ für Pötting aufstellten. | Foto: MV Pötting
9

Marschwertung Grieskirchen
Musikverein Pötting präsentiert Showprogramm

Der Pöttinger Musikverein bewies beim Bezirksmusikfest in Grieskirchen sein Können. Sie präsentierten ein Showprogramm mit verschiedenen Formationen und erreichten somit 92,57 Punkten. GRIESKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Pötting trat beim Bezirksmusikfest in Grieskirchen nach einigen Jahren wieder in der Leistungsstufe E an und zeigten somit auch ein Showprogramm. Für den Stabführer Patrick Kaufmann war es die erste Show auf diesem Posten. Die Probenarbeit und die Vorbereitungen haben sich dann...

Bei der Veranstaltung konnten auch die Urkunden der Übertrittsprüfungen verliehen werden.  | Foto: Lisa Penninger
4

Abschluss des Schuljahres
Konzert der Landesmusikschule Neumarkt

Die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis veranstaltete in Kallham ein Abschlusskonzert mit vielen Highlights. NEUMARKT/KALLHAM. Der Veranstaltungssaal s’Zentrum in Kallham war beim diesjährigen Schlusskonzert der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis bis auf den letzten Platz gefüllt. Verschiedene Ensembles, die Schulband, sowie die Tanzklassen und die Musikwerkstatt begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum. AuszeichnungenIm Zuge des Konzertes wurden auch die Urkunden der...

5AHBGM

1. Reihe von links: Lili Albrecht, Anna Stadlbauer, Christine Bell, Valentina Großpötzl 

2. Reihe von links: KV Ing. DI (FH) Sabine Petschl, Daniel Ferihumer, Samuel Süss, Julian Bachinger, Tim Peko, Dir. DI Barbara Egger 

3. Reihe von links: Lukas Schmidleitner, Dominik Wernsdorfer, Valentin Stockinger, David Edthaler
4

Maturafotos der HTL Grieskirchen
Bildergalerie: Schüler erhalten Matura

Die Schülerinnen und Schüler der HTL in Grieskirchen dürfen sich zurecht über ihre bestandene Matura freuen. GRIESKIRCHEN. Erleichterung steht den Schülerinnen und Schülern der HTL Grieskirchen wohl ins Gesicht geschrieben, denn nun haben sie ihren Abschluss endgültig in der Tasche. In den Klassen befinden sich insgesamt 16 Ausgezeichnete und 19 Gute Erfolge. 

v.l.: Günther Baschinger, Daniel Humer, Sandra Mitter und Tobias Luger | Foto: Andreas Maringer
3

Eferding und Grieskirchen
Netzwerken am Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding veranstaltete gemeinsam mit der JW Grieskirchen ein Sommerfest am Freitag, 23. Juni, im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen. Im Mittelpunkt des Abends stand das Netzwerken. PRAMBACHKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen das Sommerfest der JW Eferding und JW Grieskirchen statt. Rund 100 Gäste waren vor Ort. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von „Rib & Rolls“ stand das Netzwerken an diesem Abend im Mittelpunkt....

Diese Freundesgruppe aus Spaching feierte gemeinsam im Steinbruch. | Foto: Josef Pointinger
51

Die besten Partyfotos
Dreitägige Feierlaune bei Waizenkirchner Waldfest

WAIZENKIRCHEN. Schon seit vielen Jahren steigt das Waizenkirchner Waldfest regelmäßig im Streinbruch Erleinsdorf – auch heuer war das Fest wieder ein voller Erfolg. Die Gäste kamen aus Nah und Fern, sogar die Bürgergarde aus Kollerschlag ließ sich dieses Event nicht entgehen. Einen besonderen Dank möchte Kommandant Georg Sandberger von der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg den vielen freiwilligen Helfern und Kameraden aussprechen, die zum Gelingen des Festes einen großen Beitrag geleistet...

Flotten Schrittes schreitet diese Jugendkapelle voran. | Foto: BRS/Pointinger
Video 91

Musikfest am Samstag in Grieskirchen
Bildergalerie: Jugendkapellen sorgten für Stimmung

Unterschiedliche Musikkapellen sorgten am Samstag, den 24. Juni für Stimmung am Kirchenplatz in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach der Jugend & Kreativ Marschwertung herrschte schon am Nachmittag beste Stimmung am Festgelände der Brauerei. Ab 17:00 fanden die Marschwertungen statt, bei denen die 17 teilnehmenden Musikkapellen ausschließlich ausgezeichnete Erfolge feiern konnten. Das wurde bis in die Nacht hinein mit den Brass Bulls ausgiebig gefeiert. Jugendkapellen nach Reihenfolge: Showkapelle:...

4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

LR Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Preisübergabe. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
13

„Fliegender Fisch“ vergeben
Preisträger des Oö. Inklusionspreises stehen fest

Gestern wurde der erste offizielle Inklusionspreis des Landes Oberösterreich – der „Fliegende Fisch“ vergeben. Unternehmen und Organisationen aus mehreren oberösterreichischen Bezirken wurden dafür ausgezeichnet, dass sie Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. OÖ. Menschen mit Beeinträchtigung stehen fix in der Mitte Oberösterreichs. Um das Bewusstsein dafür zu stärken und die Leistungen jener zu würdigen, die tagtäglich unterstützen und fördern, wurde von Landeshauptmann Thomas...

Michael Palisa und Hannes Humer. (v. l.)  | Foto: Lions Club Peuerbach

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

Diese Freundesgruppe feierte gemeinsam in Waizenkirchen.
69

Bildergalerie
Riesen Gaudi beim Marktfest in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Viel Musik und Gaudi waren vergangenes Wochenende im Spiel: Am Samstag ging beim Waizenkirchner Marktfest die Party ab. Diverse DJs und Bands sorgten für tolle Stimmung im Open Air-Ambiente. Am Sonntag fand die Marktplatz-Messe mit Pfarrer Hans Wimmer, umrahmt vom Musikverein Waizenkirchen, statt. Den restlichen Vormittag ließ man es sich beim Frühschoppen gut gehen.

Bgm.LAbg. Peter und Renate Oberlehner (40), Ludwig und Brigitta Dornetshuber (50), Kustovskaya Ivan und Lidia (55), Hubert und Hilde Breitwieser (40), Marianne und Erwin Schusternder (50), Pfarrer Dirk Hahn, Gerlinde und Otto Schmitsberger (50), Erika und Hans Pointner (40), Karin und Franz Sperl (25), Katharina Weidenholzer (PGR-Obfrau) | Foto: Johann Gittmair
2

Ehejubiläum
Acht Jubelhochzeiten in Pötting gefeiert

Am Sonntag, 11. Juni zelebrierten in Pötting insgesamt acht Ehepaare ihre Jubelhochzeit: ein Paar feierte 25., drei Paare das 40., drei Paare das 50. und ein Paar das 55. Hochzeitsjubiläum. PÖTTING. Die Feier fand in der Pfarrkirche Pötting statt , Pfarrer Dirk Hahn ­zelebrierte den Festgottesdienst. Im Anschluss gratulierte ­Katharina Weidenholzer im Namen des Pfarr­gemeinderates und überreichte zur ­Erinnerung eine Kerze. Mit der traditionellen Agape und musikalischen Umrahmung durch die...

408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (li.) mit Gattin Irmtraud Rossgatterer, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit Gattin Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Wiener Rathaus
2.900 Gäste feierten am Oberösterreicher Ball

Am 120. Oberösterreicher Ball am 17. Juni im Wiener Rathaus präsentierte sich Oberösterreich wieder von seiner schönsten Seite. „Es war ein Fest des Miteinanders, der Zuversicht und der Geselligkeit - mit einzigartiger Kultur, Musik und Kulinarik“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls. OÖ. Rund 2.900 Gäste fanden sich im Wiener Rathaus ein, um zu tanzen, zu plaudern und ihre Heimat gemeinsam zu feiern. „Wir konnten Oberösterreich mit seinen vier Vierteln...

Anzeige
Feuerwehr und Musikkapelle machen in St. Aegidi gemeinsame Sache und legen Bezirksmusikfest & Wildsaufest zusammen. | Foto: Bezirksmusikfest

6. bis 9. Juli 2023
Bezirksmusikfest meets Wildsaufest – gemeinsam feiern in St. Aegidi

Im Juli findet in St. Aegidi traditionell auch das „Wildsaufest“ der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das Zeltfest ist jährlich eines der größten Events im Bezirk. „Warum doan ma uns eigentlich ned zom?“, war dann schnell die Einsicht. Und da in St. Aegidi der Zusammenhalt zwischen den Vereinen hochgehalten wird, wurde beschlossen, ein gemeinsames Festwochenende auf die Beine zu stellen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm. Das Fest wird am Donnerstag mit einem Firmen- und...

Turnierleiter Siegfried Lippnig (l.) und die Sieger-Mannschaft aus Prambachkirchen. | Foto: Seniorenbund

Bezirksmeisterschaft im Kegeln
Eferdinger Mannschaften holten ersten drei Plätze

Kürzlich fand die Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus David in Buchkirchen statt. 16 Mannschaften traten um den Bezirksmeistertitel an. BEZIRK EFERDING, BUCHKIRCHEN. Den Bezirkssieg sicherte sich die Mannschaft aus Prambachkirchen: Hilde Schätz, Franz Lustig, Walter Herzog, Maria Lustig und Karl Weichselbaumer erzielten gemeinsam 942 Punkte. Auf Rang zwei landete die Mannschaft aus Alkoven mit 878 Punkte. Die Mannschaft aus Haibach holte sich mit 843 Punkten die bronzene...

Foto: BRS/Pointinger
58

Das Fest in Michaelnbach
Bildergalerie: Partystimmung an drei Tagen

Tanz, Musik und Gaudi ist bei „Das Fest" in Michaelnbach garantiert. Der Musikverein Michaelnbach zeigte sich nach einem erfolgreichen Partywochenende sichtlich stolz. MICHAELNBACH. Seit Jahren ist „Das Fest" in Michaelnbach fixer Bestandteil im Festl-Kalender der Jugend im Bezirk Grieskirchen. Zwischen 8. und 10. Juni herrschte auf dem Parkplatz der Firma gourmetfein reges Treiben. Das Frühschoppen mit dem MV - St. Agatha, moderiert vom Stargast Dominik Glöbl und dem Kinderprogramm mit...

Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich ist im 84. Lebensjahr verstorben. | Foto: Hanreich
3

Georg Hanreich
Kulturarbeit war sein Leben, ein Schloss sein Lebenswerk

Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich ist im 84. Lebensjahr verstorben. INNVIERTEL/HAUSRUCKVIERTEL. Geboren 1939 in Wien und aufgewachsen in Suben am Inn, studierte Georg Hanreich Architektur, legte aber auch die Gesellenprüfung als Tischler ab. Danach war er als Techniker und geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens tätig, das auf eine k.u.k. Hoftischlerei zurückging. Von 1971 bis 1979 gehörte Hanreich als FPÖ-Abgeordneter dem Nationalrat an; unter...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Josef Pointinger
32

Alpenvereins-Bergmesse Waizenkirchen
Bildergalerie: Wanderer und Naturfreunde begeistert

Schon eine jahrzehntelange Tradition ist die Alpenvereins-Bergmesse, die von der Ortsgruppe Waizenkirchen heuer wie immer am Pfingstmontag am Mayrhoferberg zum 20. Mal stattfand.  STROHEIM, WAIZENKIRCHEN. Bei herrlichem Frühlingswetter gab es einen überwältigten Besucherzustrom. Ins Leben gerufen hat die Bergmesse der Gründungsobmann Alois Schatzl mit Stellvertreter Sepp Pointinger. Vorher fanden viele Jahre die jährlichen Bergmessen in den Bergen in Oberösterreich statt. Pfarrer Hans Wimmer...

Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. | Foto: Volksschule Waizenkirchen

Kinderlieder, Kurzfilm und Tanz
Waizenkirchner Volksschüler auf der Bühne

Im Rahmen des Musikprojektes „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ hatte die Waizenkirchner Volksschule ihren großen Auftritt auf der Bühne. WAIZENKIRCHEN. Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. Neben neun bekannten Kinderliedern, wurde das Publikum mit einem selbstgedrehten Kurzfilm, einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.